Charlie Chaplin
Sir Charles Spencer Chaplin (*16. April 1889 in London, England, †25. Dezember 1977 in Vevey, Schweiz), britischer Regisseur, Schauspieler und Komiker
Charlie Chaplin wurde am 16. April 1889 in London als Sohn von Hannah Chaplin (geb. Hill) und Charles Chaplin sen. geboren. Seine Eltern waren beide Künstler an der Music Hall. Seine Mutter war unter dem Künstlernamen Lily Harley als Tänzerin und Imitatorin beliebt. Kurz nach seiner Geburt trennten sich die Eltern. Chaplin wuchs mit seinem Halbbruder Sid bei seiner Mutter auf. Da Chaplins Vater oft mit den Unterhaltszahlungen säumig blieb, ging es der Familie wirtschaftlich nicht sehr gut.
Chaplin begann seine Karriere mit neun Jahren am Theater in England, wo er erfolgreich den Gassenjungen spielte, bis er für diese Rolle zu alt war. 1913 wurde auf seiner zweiten USA-Tournee (zusammen mit Stan Laurel) von Keystone entdeckt. Er fing in der Truppe Mack Sennetts für 150 Dollar in der Woche an. Der kleine Chaplin war als Ergänzung zum sehr voluminösen Fatty Arbuckle gedacht, hatte aber bald künstlerische Differenzen mit Sennett, da er mehr Betonung auf den Charakter der Figur legen wollte und sich nicht nur auf körperliches Spiel beschränken wollte.
Er entwickelte in den folgenden Filmen den "Tramp"-Charakter, durch den er später weltberühmt wurde. Er lieh sich ein altes Paar Schuhe von Ford Sterling und eine Hose von Arbuckle (die ihm viel zu groß waren), eine Melone von Arbuckles Stiefvater, eine zu kleine Jacke von Charles Avery und den falschen Bart von Mark Swain. Die Sachen hatte er alle aus der Garderobe von Keystone.
Sennett paßte dieser individuelle Stil überhaupt nicht ins Konzept, aber der Erfolg gab Chaplin recht, weshalb ihm das Studio mehr Kontrolle über seine Filme zugestand. Er führte Regie, schrieb das Drehbuch und übernahm auch den Schnitt.
Durch seine immense Popularität konnte er sich vor Angeboten kaum mehr retten und ging 1915 für 1.250 Dollar pro Woche und eine Einmalzahlung von 10.000 Dollar zu Essanay, 1916 für 10.000 pro Woche plus einmalig 150.000 Dollar zur Mutual Corporation, 1917 zu First National für eine Million Dollar. Er war damit kurz vor Mary Pickford der erste Star, der einen Vertrag über eine siebenstellige Summe abschloss. Seine Freiheiten gingen jetzt soweit, dass er seine Filme sogar selber produzierte und auch die Rechte an ihnen hielt.
Nachdem dieses Engagement auslief, gründete er gemeinsam mit Mary Pickford, Douglas Fairbanks und David Griffith United Artists.
Obwohl Chaplin seine größten Erfolge in den USA hatte, behielt er seine britische Staatsangehörigkeit. Während der McCarthy-Zeit wurde Chaplin "unamerikanischer Umtriebe" beschuldigt, und J. Edgar Hoover, der die ganze Zeit sein Gegner war, versuchte Chaplin die Aufenthaltsgenehmigung zu entziehen.
1952 verließ Chaplin die Vereinigten Staaten für einen Kurzbesuch in England. Hoover bekam davon Wind und veranlasste, dass seine Rückkehr nicht erwünscht war. Chaplin beschloss in Europa zu bleiben und zog in die Schweiz. Er kehrte nur 1972 noch einmal kurz wegen einer Preisverleihung in die USA zurück.
Chaplins Erfolge als Schauspieler wurden immer wieder von Berichten aus seinem Privatleben überschattet. 1918 heiratete der damals 28jährige Chaplin die 16jährige Mildred Harris, die Ehe wurde bereits nach knapp zwei Jahren geschieden. 1924 verliebte sich Chaplin bei den Vorbereitungen zu Gold Rush in die ebenfalls 16jährige Lita Grey, die als seine Partnerin vorgesehen war. Chaplin heiratete sie nicht ganz freiwillig, da sie von ihm ein Kind bekam. Die Ehe war von Anfang an unglücklich und wurde 1927 geschieden. Die Veröffentlichung der Scheidungsklage, die viele intime Details enthielt, war Anlass einer Hetzkampagne gegen Chaplin. 1936 heiratete Chaplin heimlich die Schauspielerin Paulette Goddard. Mit ihr hatte er ein paar glückliche Jahre, doch auch diese Ehe wurde 1942 schließlich geschieden.
Kurze Zeit später lernte er Oona O'Neill, die Tochter des Dramatikers Eugene O'Neill kennen und lieben. Mit ihr fand Chaplin sein Eheglück. Die beiden heirateten am 16. Juni 1943. 1944 wurde als ältestes der acht gemeinsamen Kinder ihre Tochter Geraldine geboren.
Charlie Chaplin starb am 25. Dezember 1977. Zwei Monate später wurde seine Leiche vom Friedhof in der Schweiz gestohlen, um von seinen Verwandten Geld zu erpressen. Der Plan scheiterte, die Entführer wurden gefasst und die Leiche kehrte wieder auf den Friedhof zurück.
Filmographie:
- 1914 - Man schlägt sich durch
- 1918 - Ein Hundeleben
- 1923 - Der Pilger
- 1925 - Goldrausch
- 1928 - Circus
- 1931 - Lichter der Großstadt
- 1936 - Moderne Zeiten
- 1940 - Der große Diktator
- 1952 - Rampenlicht
- 1957 - Ein König in New York
- 1967 - Die Gräfin von Hongkong
Preise, Ehrungen und Auszeichnungen:
- 1954 - Preis des Weltfriedensrates
- 1962 - Ehrendoktor der Universität Oxford,
- 1971 - Mitglied der französischen Ehrenlegion
- 1972 - Goldener Löwe
- 1972 - Ehren-Oscar aus für seine "unschätzbaren Verdienste um die Filmkunst"
- 1975 - Erhebung in den Adelsstand durch Königin Elisabeth II. von England