Michael Kunzler
Michael Kunzler (* 1951 in Saarbrücken ist Professor für Liturgiewissenschaften an der Theologischen Fakultät Paderborn
Leben
Kunzler studierte nach dem Abitur katholische Theologie und Philosophie in Trier, München und Saarbrücken. 1978 promovierte er zum Dr. theol. an der Theologischen Fakultät in Trier. Im Jahre 1980 empfing er das Sakrament der Priesterweihe und wurde durch die Römische Ostkirchenkongregation zur Seelsorge im byzantinischen Ritus beauftragt. Von 1980 bis 1988 wirkte er Pfarr- und Hochschulseelsorge sowie als Gymnasiallehrer. 1987 erfolgte seine Habilitation an der Universität Tübingen, auf die hin er ein Jahr später zum ordentlichen Professor der Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn ernannt wurde. 1995 wurde Kunzler zum Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik in Paderborn ernannt, ein Jahr darauf erfolgte seine Aufnahme in das Wissenschaftliche Direktorium der Internationalen Theologischen Lehrbuchreihe AMATECA. Seit 1998 wirkt er zusätzlich als Visiting Professor an der Pontificia Universitas Lateranensis in Rom und seit 1999 als Visiting Professor an der Facoltà di Teologia di Lugano. Im Jahre 2001 wurde er zum Berater der Liturgiekommission der Deutsche Deutschen Bischofskonferenz berufen. Von 1999 bis 2002 nahm Kunzler einen zusätzlichen Lehrauftrag für byzantinische Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Kath. Universität Eichstätt für Studierende des Collegium Orientale wahr. Im Jahre 2002 wurde er zum zum staurophoren Protopresbyter der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche erhoben. Kunzler gilt in Fachkreisen als führender Liturgiewissenschaftler der Gegenwart und ist darüber hinaus als Verfasser praxisbezogener Bücher zur katholischen Liturgie bekannt geworden, die durch ihre Anschaulichkeit besonders für kirchlich engagierte Laien konzipiert wurden.
Bibliographie
- Die Eucharistietheologie des Hadamarer Pfarrers und Humanisten Gerhard Lorich (1981)
- Berufen, dir zu dienen (1989)
- Gnadenquellen (1989)
- Porta Orientalis (1993)
- Die Liturgie der Kirche (1995)
- Zum Lob deiner Herrlichkeit (1996)
- Amen, wir glauben (1998)
- Archieratikon (1998)
- Das Charisma der Liturgie (2001)