Zum Inhalt springen

Mitsubishi Sigma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2008 um 00:06 Uhr durch Automodeller (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Mitsubishi Sigma v.JPG
Mitsubishi Sigma
Mitsubishi Diamante (1991-1996)
Datei:90-96 Mitsubishi Diamante Wagon.jpg
Mitsubishi Diamante Kombi (1991-1996)
Mitsubishi Diamante (1996-2002)

Der Mitsubishi Sigma war zu seiner Zeit ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse, das von 1991 bis 1996 von der Mitsubishi Motors Corporation (Japan) gefertigt wurde.

Es handelt sich dabei um eine leicht abgewandelte Version des nur in Asien und Nordamerika angebotenen Mitsubishi Diamante. Der Diamante besitzt zum Beispiel rahmenlose Seitenscheiben und eine andere C-Säule als der Sigma.

In Europa gab es den Sigma zunächst nur als Limousine mit zwei 3-l-V6-Motoren. Einer besitzt 12 Ventile und leistet 130 kW (177 PS), der andere hat 24 Ventile und leistet 151 kW (205 PS).

Später folgte auch eine aus Australien importierte Kombivariante. Sie war der erste offiziell in Deutschland angebotene Wagen aus Australien. Der Kombi wurde jedoch nur mit dem 125-kW-Motor angeboten. In seiner Topversion besaß der Sigma einige technische Finessen wie beispielsweise ein elektronisch verstellbares Fahrwerk und Allradlenkung. In Deutschland wurden insgesamt 10.407 Sigma zugelassen

In Australien heißt der Sigma Magna und dessen Luxusversion Verada.

Commons: Mitsubishi Sigma – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Mitsubishi Diamante – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien