Zum Inhalt springen

Diskussion:Diablo (Computerspiel)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2008 um 16:09 Uhr durch Memex (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Separate Artikel wären besser (A: Diablo; B: Diablo II + LoD)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

WP:WEB gilt auch für Computerspiele (wobei ich weiß, dass dort reihenweise dagegen verstoßen wird). Insofern bitte ich _jeden_ Link mit Ausnahme der offiziellen entweder zu entfernen oder zu begründen, wieso er bitte eine "Perle" sein soll. Fanseiten haben GRUNDSÄTZLICH nichts in Artikeln zu suchen. --TheK ? 00:05, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

1. heißt es "in der Regel". "In der Regel" ist nicht bedeutungsgleich mit "GRUNDSÄTZLICH", sondern es ist eine ausdrückliche Einschränkung von "GRUNDSÄTZLICH". Das kann doch nicht so schwer zu begreifen sein. "GRUNDSÄTZLICH" ist wiederum eine besonders nachdrückliche Form von "grundsätzlich", die wohl entweder daher rührt, dass der Sprecher weiß, dass er nicht voll im Recht ist, seine Ansicht aber mit Versalien trotzdem durchzudrücken versucht, oder daher, dass er sein Gegenüber für besonders begriffsstutzig hält.
2. gab es eine klare Absprache, was die Links angeht. Dass du dich einfach darüber hinwegsetzt und mir dabei noch Lügen und Ignoranz vorwirfst, ist ein starkes Stück. Weil du darüber hinaus noch nicht einmal im Recht bist (s.o.), gehen mich deine Bitten wenig an.
3. hätte ich nichts gesagt, wenn du die von Bobu hinzugefügten Links http://www.planetdiablo.de und http://www.lurkerlounge.com/content/view/751/110/ entfernt hättest, weil die nicht zum ursprünglichen Kompromiss gehörten. Die Links, die vorher für Diablo und Diablo 2 dort standen, waren http://www.darkexile.de und http://diablo2.ingame.de/index.php, zwei Seiten, die eine Fülle von Informationen über beide Spiele enthalten. Und jetzt komme ich nochmal auf die Richtlinien zurück. Es heißt: "Keine Links auf Newsgroups, Online-Foren oder - in der Regel - auf private Webseiten. Diese bieten zwar mitunter weiterführende Informationen, sind jedoch in der Regel keine Quellen, die als Grundlage für Wikipedia-Artikel tauglich sind."
Mit anderen Worten: private Webseiten, die keine Wikipedia-tauglichen Informationen enthalten, gehören nicht in den Artikel. Du unterstellst also, dass die beiden oben genannten Links untauglich sind, und ich möchte dich daher bitten, zu begründen, warum du glaubst, dass es anscheinend noch nicht einmal einer Diskussion bedarf, um diese beiden Seiten für untauglich für Wikipedia zu halten und sie zu entfernen.
4. gehört es sich nach meiner Meinung nicht, einen Artikel zu sperren, nachdem eine umstrittene Änderung vorgenommen worden ist. Wenn man das anständig macht, dann so, dass die Seite in den ursprünglichen Zustand versetzt und dann gesperrt wird. Sonst könnte ja jeder kommen und unter Berufung auf vermeintliche Regeln immer wieder revertieren, bis der Artikel gesperrt wird.
Kannst du mal Beispiele nennen, welche tauglichen Themen zwar auf den Websites angesprochen werden, aber hier nicht? Zur Erinnerung: Monsterklassen, Item-Datenbanken, Exp-Listen, Foren, Spieltipps und dergleichen gehören nicht in Artikel. Sieh halt zu, dass deine (Lieblings-)Sites bei dmoz eingetragen werden und setz die Vorlage in den Artikel.--80.145.77.39 13:47, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Unter der Voraussetzung, dass du ebenfalls gut begründest, warum du gegenteiliger Ansicht bist.
Zuerst aber will ich deine Erinnerung zurückweisen, weil man nur an etwas erinnert werden kann, was man bereits weiß. Die Regeln aber hast du dir nämlich offenbar gerade selber ausgedacht, weil ich in den offizellen Richtlinien nichts davon finde, dass z.B. Monsterklassen nicht in Artikel gehören. Zweitens will ich zurückweisen, dass es sich um meine Lieblingsseite handele. Das hast du dir ebenfalls gerade ausgedacht, weil ich es nie gesagt habe. Es geht mir darum, dass in diesem Artikel wenigstens ein vernünftiger Link zu beiden Spielen vorhanden ist, und genau das sind sie: vernünftige Links.
Hier bekommt man lediglich einen sehr groben Überblick über die Spiele, es wird lediglich "angesprochen". Die Seiten liefern erst fundierte, tiefgehende Informationen inklusive Links zu anderen guten Seiten, die speziellere Informationen bieten. Ich kann nicht fassen, dass jemand der Meinung ist, den Lesern im größten bekanntesten Online-Nachschlagewerk der Welt (mit zweifelhaften Mitteln) einen Link verweigern zu wollen, der es ihnen ermöglichte, sich über ihre Interessengebiete ausführlich zu informieren!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 89.48.179.81 (DiskussionBeiträge) 14:42, 6. Sep 2007) Sargoth disk 14:49, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
WP:WWNI--80.145.77.39 15:44, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, wenn alle sich jetzt Links wie WP:WEB oder WP:WWNI um die Ohren schlagen, entsteht daraus ganz bestimmt eine fruchtbare Diskussion. Soll ich mir jetzt selber zusammenreimen, was du mir damit sagen willst, oder was soll das? Das ist mir wirklich zu blöd und ein Armutszeugnis deinerseits. Warum versteckst du dich hinter Links? Kannste doch im RL auch nicht. Also schreib doch bitte vernünftig, sonst muss ich davon ausgehen, dass du gar nichts zu sagen hast. Denn danach sieht es jetzt aus.

Dann wäre ja alles geklärt.--80.145.102.162 00:56, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Sehe ich auch so. Wenn TheK sich nicht äußern kann/will, ist das Thema wohl gegessen und der Stärkere hat sich durchgesetzt.

"Nimm nicht irgendwelche Links zum Thema, sondern wähle das Beste und Ausführlichste aus, was im Netz zu finden ist." http://diablo2.ingame.de/index.php ist besser und ausführlicher als die offiziellen Seiten, die Werbung hält sich in Grenzen, ist übersichtlich, sehr hilfreich. Dort trifft sich die deutsche Diablo-Community. Was will man mehr? Sicher ist die Seite kommerziell (will sich ja auch finanzieren, schließlich gibt es bei Wikipedia auch Spendenaufrufe) Dort erhält man genau die Informationen, die eben über einen Wikipedia-Artikel hinausgehn. (nicht signierter Beitrag von 132.187.253.18 (Diskussion) Bitte immer mit --~~~~ signieren, das hilft auch der zeitlichen Einordnung! --Saluk 07:18, 28. Nov. 2007 (CET))Beantworten

Diablo II als Brettspiel

Es gab auch ein Berettspiel von Diablo II. Leider kann ich die Information nicht hinzufügen, da der Beitrag gesperrt ist. Hier ein Link zum Pressetext: http://www.amigo-spiele.de/Amigo_PresseArchiv_diabloII_abenteuerspiel.Amigo Das Original ist von Wizards of the Coast http://www.wizards.com/dnd/main.asp?x=d2/diabloii,3 Leider ist das Spiel bei uns nicht mehr im Handel. --Prud 11:41, 13. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Separate Artikel wären besser (A: Diablo; B: Diablo II + LoD)

Hi; sollte man den Artikel nicht besser aufteilen in zwei Artikel? In einen für D1 und einen für D2/LoD? Wäre viel klarer. Denn es bestehen doch etliche erhebliche Unterschiede zwischen D1 und D2. |Memex 15:09, 18. Jan. 2008 (CET)Beantworten