Wang Quan’an
Wang Quan’an (chinesisch 王全安, Pinyin Wáng Quán'ān; * 1965 in Yan'an, Provinz Shaanxi, China) ist ein chinesischer Drehbuchautor und Regisseur, der zur 6. Generation von Chinas Filmemachern gehört.
Wang wollte ursprünglich als Kind Maler werden[1], arbeitete dann als Tänzer bevor er sich 1987 fürs Schauspielstudium an der Pekinger Filmhochschule einschrieb. Nach absolviertem Studium arbeitete er ab 1991 für das chinesische Filmstudio Xian und verfasste nebenbei Filmszenarien. Bereits sein im Jahr 1999 entstandener Debütfilm, Yue Shi, wurde mehrfach ausgezeichnet und lief wie auch sein zweites Werk auf der Berlinale, jedoch nicht als Wettbewerbsbeitrag. Für seinen Film Tuyas Hochzeit (Tuya de hunshi) erhielt er den Goldenen Bären der 57. Internationalen Filmfestspiele Berlin.
Filmografie
- 1999: Yue Shi (chinesisch 月蚀, Pinyin Yuèshí) (Lunar Eclipse)
- 2004: Jing Zhe (chinesisch 惊蛰, Pinyin Jīngzhé) (The Story of Ermei)
- 2006: Tuyas Hochzeit (chinesisch 图雅的婚事, Pinyin Túyǎ de hūnshì)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ vgl. Fritz Göttler in Süddeutsche Zeitung, 22. August 2007, Seite 11
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wang, Quan'an |
KURZBESCHREIBUNG | Chinesischer Regisseur |
GEBURTSDATUM | 1965 |
GEBURTSORT | Yan'an, China |