Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Fantasy

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2005 um 00:03 Uhr durch Unscheinbar (Diskussion | Beiträge) (Gruß). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Emes in Abschnitt Sepp Kerschbaumer

Ich antworte auf dieser Seite und bin jeden dritten Tag hier :-)

Um eine neue Nachricht am Ende anzufügen einfach hier klicken

Ältere Diskussionen findest Du in meinem Archiv

Hallo Fantasy

danke für die nette Begrüßung. Trotz der geringen Reglementierung scheint das Miteinander hier sehr gut zu funktionieren. Eigentlich eine sehr gute Idee von den WIKIPEDIA-Gründern, eine Enzyklopädie mit Diskussionsforen zu versehen.

Ich habe über den Diskussionsteil auch schon Kontakt mit einigen Wikipedianern gehabt. Wie kann ich mir deren Namen merken? Gibt es ein persönliches Adressbuch, oder eine ähnliche Funktion bei Wikipedia? --Burggraf17 10:04, 6. Mär 2004 (CET)

Es gibt die Beobachtungsliste. Du kannst bei jeder Seite, die Du siehst, "Beobachten" anklicken. Ansonsten habe ich z.B auf meiner Benuterseite sowas wie "für mich wichtige Wikipedianer", mach Dir einfach eine liste mit den Namen. Adressbuch in dem Sinne wie in email gibt es nicht. Du wirst aber sehen, dass die anderen Funktionen auch ganz gut dafür hergenommen werden könne. Übrigens, Du siehst auch immer bei "Beiträge dieses Benutzers" auf Deiner Benutzerseite, bei welchen Benutzern Du mal was geschrieben hattest / kontakt hattest. Wenn Du noch Fragen hast, einfach melden :-) Fantasy 14:06, 7. Mär 2004 (CET)

Schöner Begrüßungstext

Hi, als ich einem neuen Benutzer unsere schöne Standard begrüßung schreiben wollte über deinen individuellen Text gestolpert. "Schön" kann man dazu nur sagen! Bye RobbyBer 10:33, 8. Mär 2004 (CET)

Vielen Dank! :-)
Eine Frage: Inwiefern bist Du darüber "gestolpert"? Ich versuche Seite Wikipedia:Begrüßung zu verlinken, scheint aber noch nicht so leicht findbar zu sein... Wo hast Du gesucht?
Grüsse :-) Fantasy 10:41, 8. Mär 2004 (CET)
Hi, also ich bin bei Benutzer Diskussion:Zabelthau über deine individuelle Begrüßung "gestolpert". Ich persönlich nehme den Text von der Wikipedia:Standard Benutzer-Begrüßung alias Wikipedia:Begrüßung. Den Benutzer Zabelthau hatte ich über Spezial:Newpages gefunden und die Standard Begrüßung beim durchschauen des Wikipedia Namensraumes. RobbyBer 10:46, 8. Mär 2004 (CET)
Gut zu wissen. Hab jetzt mal die Seite Wikipedia:Begrüßung besser bei den Textbausteinen verlinkt. Ich fände es gut, wenn man die Begrüssung immer einwenig abwechselt. über Verbesserungsvorschläge und neue Ideen freue ich mich immer (und auch über Lob wie Deines da oben, Danke nochmal ;-) Fantasy 10:53, 8. Mär 2004 (CET)

Danke für die Begrüßung

Bin auch aus München, bzw. wohne im Münchner Umland. Hier scheint irgendwo ein Nest zu sein, bei der Menge Wikipedianer. Peerst 16:54, 8. Mär 2004 (CET)

Ja, das ist echt interressant. War am Anfang auch erstaunt. Bin schon ganz gespannt wieviele Leute im Juni zum Wikipedia-Treffen mit Jimbo in München (oder Umgebung) kommen werden!
Grüsse :-) Fantasy 10:07, 9. Mär 2004 (CET)

Ebenfalls danke für deine Begrüßung

Diese Woche habe ich kaum Zeit für Wikipedia. Ich habe auch nicht alle Seiten mit Ratschlägen gelesen. Falls mir noch was unklar sein sollte, melde ich mich bei dir.

Grüße, --Thomas Fernstein 22:02, 8. Mär 2004 (CET)

Viele kleine Zeit-einheiten von vielen Leuten ergeben eine ganz schöne Menge Arbeitszeit, und davon lebt Wikipedia. Musst auch nicht alle Ratschlag-Seiten lesen (hab auch auch noch nicht ;-), sondern sei einfach mutig :-) Fantasy 10:09, 9. Mär 2004 (CET)



Hilferuf von Teo Tiger

Hallo Fantasy,

Du hast mich am 5. März so freundlich begrüßt, dass ich mich mit einer Bitte um Hilfe und Aufklärung und eventuell Vermittlung /Moderation an Dich wende. Ich wurde heute von einem Löschantrag "getroffen", bei dem ich inhaltlich nicht so recht weiß, wie ich damit umgehen soll / kann. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich den Antragsteller inhaltlich nicht erreiche. Es geht um die primär in Diskussion:LKW-Maut in Deutschland dargestellten Reverts und die beantragte Löschungen an GPS-Mautsystem-Mängel u.a.

Bitte sag mir erstmal Deine Meinung.

Danke im Voraus --Teo Tiger 00:32, 11. Mär 2004 (CET)

Hallo Teo,
Irgendwie habe ich fast ein schlechtes Gewissen. Ich bin immer der, der sei mutig propagiert (davon lebt Wikipedia), aber in diesem Fall war es wohl der etwas falsche Vorschlag. Es war super, das Du einfach den Artikel angepackt hast. Aber es war wohl vielleicht etwas zu viel auf einmal.
Ich habe nicht alles durchgelesen, aber kurz meine Meinung zu dem Thema generell:
  • Die Warnung "Seite zu gross" ist eine Browser-Warnung, nicht eine Enzyklopädie-Warnung. Eine Seite kann ruhig grösser sein. Mit dem Abschnitts-Editieren kann man sie trotzdem leicht editieren.
  • Manchmal denke ich mir, dass einige Artikel fast zu gross sind. Nicht im Sinn von "machen wir mehrere daraus" sondern im Sinn von "Fassen wir das Thema zusammen und machen wir einen guten kürzeren Artikel". Menge hat in diesem Fall nicht immer mit Qualität zu tun. Zu viele Details kann den Artikel ruinieren. Wer liest den dann im Endeffekt? Aber das ist meine Meinung...
  • Wer jetzt von euch beiden Recht hat, das kann ich nicht beurteilen. Dazu kenne ich mich zu wenig aus.
Ich muss übrigens aus meiner Anfangs-Zeit in Wikipedia auch berichten, dass mir einige Artikel gelöscht wurden. Es hat weh getan. Aber mit der Zeit versteht man, wie hier gearbeitet wird. Das schwierigste in Wikipedia ist, mit Kritik umzugehen, besonders wenn man sie als nicht gerechtfertigt fühlt oder auch ist. Aber es ist hier so: Egal was man schreibt, es gibt fast immer jemanden, der anderer Meinung ist ;-)
Um Dir vielleicht wirklich einen Tip zu geben, der schon öfters geholfen hat:
  • Zeit. Nimm Dir Zeit.
Ignoriere jetzt einfach mal das Maut-System und kümmere Dich um andere Themen, es gibt so viel in Wikipedia, ich weiss nie, wo ich als nächstes weitermachen soll. Du wirst sehen, wenn Du den Artikel zB in einem Monat wiedermal liest, wird er wieder ganz anders ausschauen, egal ob Du jetzt irgend eine Änderung durchdrückst (gewinnst), oder der andere Recht bekommst (verlierst), es gibt auf lange sicht keine Gewinner in Wikipedia. Jede Sache, die irgendjemand schreibt, wird irgendwann von jemanden geändert.
Behalte einfach im Hinterkopf: Niemand "besitzt" einen Artikel in Wikipedia. Wenn jemand etwas (Deiner Ansicht nach) falsches Schreibt, dann wird sicherlich ausser Dir noch jemand anderes auch das ändern wollen. Und irgendwann wird das geändert.
OK, klingt vielleicht etwas pragmatisch, aber damit kannst Du Dir in Wikipedia das Leben leichter machen. Deine Mitarbeit ist in Allen Artikel hoch geschätzt, nicht nur in der Maut. Und Zeit, das hat Wikipedia. Niemand sagt, dass der Artikel heute schon perfekt sein muss ;-)
...hoffe, mein Gequatsche hat Dir einwenig geholfen. Wenn Du noch Hilfe brauchst, lass es mich wissen :-) Fantasy 19:08, 11. Mär 2004 (CET)

Gelesen, größtenteils akzeptiert und bedankt

Hallo lb. Fantasy,
leider habe ich Deine "großen Worte" - für mich ganz bestimmt kein Gequatsche - eben erst gefunden (Ich Anfänger hatte die Antwort immer bei mir gesucht.) Vom Kopf her verstehe und akzeptiere ich, was Du berichtet und empfohlen hast, aber mein Bauch grummelt immer noch, ob der Aussagen die da über Maut_i_D leider auch bei wikipedia zu lesen sind. Du hast wohl recht, man muss auch mal loslassen können. Und schließlich gibt es auch anderes und sogar schöneres. Nochmals Dank, Gruß und schönes Wochenende. --Teo Tiger 01:24, 13. Mär 2004 (CET)

Hallo Teo,
Tut mir leid, ich hatte in diesem Fall vergessen, Dir eine Nachricht zu hinterlassen... Normalerweise lasse ich bei wichtigen Antworten bei den Leuten auf der Diskussionsseite eine Notiz "Habe geantwrotet", aber hatte an dem Tag wohl zu viel zugleich vor...
Wenn Dir meine Antwort einwenig geholfen hat, bin ich sehr froh. Solltest Du sonst auch wiedermal Fragen haben, kannst Dich immer melden :-) Fantasy 19:48, 14. Mär 2004 (CET)
Es hat geholfen, wenn auch etwas anders als gedacht. Inzwischen macht die Mitarbeit auch wieder Spaß. CU Fantasy --Teo Tiger 12:42, 18. Mär 2004 (CET)
Schön, das zu lesen. Es scheint auch noch die Sonne, morgen habe ich frei, was wünscht man sich mehr. Viel Spass noch und schönes Wochenende :-) Fantasy 16:52, 18. Mär 2004 (CET)




Danke für die Begrüßung

Hi..

Herzlichen Dank für die Begrüßung. Ich bin ja schon einige Tage hier und dachte mir schon, dass sowas noch kommen muss. Einer muss sich ja zuständig fühlen:-)

Es macht Freude hier mitwirken zu können. Wenn es ab und an auch nur wenig ist.. viele kleine Teile (Beiträge) werden irgend wann zu etwas Ganzem..:-)Pio 12:20, 16. Apr 2004 (CEST)

"...zuständig fühlen...", ich sehe das vielleicht eher so, dass ich schon mehrere Konflikte gesehen habe wo Leute sich in Wikipedia in die Haare gekommen sind, und ich hoffe dass vielleicht durch das Wissen dass "da Leute sind die Dir zu helfen versuchen" Konflikte vielleicht im vorhinein schon vermieden werden können.
Freu mich schon auf Deine Beiträge :-) Fantasy 13:22, 18. Apr 2004 (CEST)

noch ein danke :))

Hi Fantasy, danke für die supernette Begrüssung.... Ich benutze die Wikipedia schon eine weile und hab bisher eigentlich immermalwieder hier und da kleine anonyme Änderungen beigetragen... Ich hab bisher immer gedacht das zwischen den Autoren recht wenig Kontakt herrscht.... aber sowie das hier aussieht scheine ich mich da etwas getäuscht zu haben :)) Gruß Catmangu auch am 16ten April...

Ja, Du kannst sogar die Wikipedianer treffen, schau doch mal vorbei :-) Fantasy 13:22, 18. Apr 2004 (CEST)

Steward

Hallo Fantasy,
ich gratuliere Dir ganz herzlich zu Deinem neuen Amt; ich bin mir sehr sicher, daß es bei Dir in guten Händen ist. Übrigens, was hältst Du von der deutschen ÜBersetzung Obmann für Steward? Lieber Gruß, Andre Sansculotte 22:35, 20. Apr 2004 (CEST)

AUch ich gratuliere dir zu einem Amt von dessen Existenz ich vor zwei Tagen noch nicht einmal was wußte. Respekt. Damit hast du mmich überholt. ;-) --DaB. 22:50, 20. Apr 2004 (CEST)
Zu "Obmann"... ich bin mir nicht ganz sicher. Aber ist wahrscheinlich besser als Steward.
Und danke euch beiden. Es macht Spass an Wikipedia mitzuarbeiten wenn man solche Freunde wie euch hier hat!  :-) Fantasy 15:22, 21. Apr 2004 (CEST)
Als erster Steward in de bist du aber jetzt auch verpflichtet einen Artikel zu schreiben. ;-) --DaB. 15:29, 21. Apr 2004 (CEST)
Erster Entwurf ist da, Änderungen (wie immer) willkommen ;-) Fantasy 10:32, 22. Apr 2004 (CEST)
Sieht gut aus. Für welche Wiki bist du denn zuständig (oder bist du nur zum deadministieren da) ?? --DaB. 10:48, 22. Apr 2004 (CEST)
Jeder Steward ist für jede Wikipedia da.
Wenn es zb in DE einen neuen Bürokraten braucht, kann ich das machen, kann aber genauso jeder andere Stward machen (der die Deutsche Abstimmung lesen kann ;-) Fantasy 12:50, 22. Apr 2004 (CEST)


Verein

Hallo,

ich habe dich als Kandidat für die Ämter des Vereins vorgeschlagen. --Matthäus Wander 12:06, 11. Jun 2004 (CEST)

Hallo Matthäus,
Vielen Dank für Deinen Vorschlag. Im Prinzip verdanke ich Dir, dass ich zur Wahl angetreten bin, und ich war überrascht, wie viele Leute mir Ihr Vertrauen durch ihre Stimme ausgesprochen haben.
Vielen Dank Dir und all den anderen Wikipedianern, die für mich gestimmt haben!
Ich werde versuchen euerem Vertrauensbeweis entsprechend mich verhalten. Sollte jemand irgendwo mal etwas an meinen Aktionen beobachten, das nicht richtig ist, bitte lasst es mich wissen. Ich möchte dazulernen und möchte für alle Wikipedianer da sein, soweit es in meiner Kraft steht.
Danke :-) Fantasy 19:17, 15. Jun 2004 (CEST)


Kein Zeitdruck?!

Hallo Fantasy, Du schreibst, daß es bei Wikipedia keinen Zeitdruck gibt. Das hab ich gleich am Anfang ganz anders kennengelernt. Nach 9 Sekunden wurde für meine Einträge Triebel, Feunde im Herzen Europas und Rehau Schnellöschung bzw. Löschantrag gestellt, obwohl in den Löschregeln etwas ganz anderes steht. Noch eine Frage als Anfänger: Was sollte ich in den Artikel über mich mindestens schreiben? Danke und schöne Grüße aus Eichigt im sächsischen Vogtland Friedrich Frenzel 13:20, 21. Aug 2004 (CEST)

Super, Du hast gleich eines der besten Beispiele für "kein Zeitdruck" dargestellt.
Das was dieser neue Benutzer:Parasomnia da gerade macht ist echt lächerlich. Die Wikipedia-Community wird Ihn sicherlich noch auf seine falschen Löschwahn hinweisen. Sollte es sogar so weit kommen, dass Deine Seite wirklich gelöscht wird (was ich nicht glaube), Kein Problem. Jeder Admin kann Deine Seite jederzeit wieder voll herstellen. Es geht nichts verloren! sogar nach einem Jahr kann ich Deine Seite wiederherstellen, mach Dir keine Sorgen. Es gibt keinen Zeitdruck.
Zu Deiner Benutzerseite: Schreib was du möchtest. Manche schreiben nichts, manche alles, jeder kann in Wikipedia mit seiner Benutzerseite machen was er will. Schau Dir einfach ein paar an, dann kriegst Du eine Idee davon.
Grüsse :-) Fantasy 13:36, 21. Aug 2004 (CEST)
Danke,
Hallo Fantasy, Du bist ja echt schnell. Wenn Du in der Diskussion zum Löschantrag nachschaust, dann wirst Du feststellen, daß es auch noch weitere Leute gibt, die offensichtlich die löschregeln nie gelesen oder wieder vergessen haben. Heute muß ich erst mal zum Schulanfang einer Enkelin, dann mach ich weiter. Noch mal danke und Grüße aus Eichigt
--Friedrich Frenzel 13:48, 21. Aug 2004 (CEST)
Das wichtigste ist einfach, sich nicht entmutigen zu lassen. Es gibt einige Löschfanaten, aber genauso gibt es Leute, die auch Orten ohne megagigantische Historische Bedeutung eine Chance geben.
Viel Spass noch in Wikipedia :-) Fantasy 14:05, 21. Aug 2004 (CEST)


Dolomiten-Bilder

Hi Fantasy!

Hast du vielleicht irgendwelche repräsentativen Bilder von Bergen in den Dolomiten? (Z.B. von den Drei Zinnen o.ä...) Beide Artikel könnten da noch einiges vertragen... Grüße aus München ;) [[Benutzer:Rdb|Rdb Datei:Wappen Pasing klein.jpg]] 15:08, 4. Sep 2004 (CEST)

Hey, das ist aber eine lustig Frage. Einmal darfst Du raten, wo ich in einer Woche stehen werde. Ok, ich verrats: vor den 3 Zinnen (nicht auf ;-)
Ich nehme auch meine Kamera mit, dann werden wir (bei hoffentlich schönem Wetter) in ein paar Wochen dann schöne Bilder der Drei Zinnen haben.
Ich hab gerade gelesen, dass Du seit 11.Februar schon dabei bist. Schade, dass Du es noch zu keinem Treffen in München geschafft hast, wo Du doch auch hier wohnst. Würde mich jedenfalls freuen, dich mal bei einem der Treffen (warscheinlich im Oktober das nächste) mal persönlich kennenzulernen!
Grüsse :-) Fantasy 14:07, 5. Sep 2004 (CEST)
PS: Nochwas: Deinen Kommentar:
"Moment, darf ich euch alle mal zur Mäßigung aufrufen?!? Ihr habt unterschiedliche Meinungen, gut so, aber deshalab müsst ihr euch doch ned gleich beleidigen... --Rdb 23:39, 29. Aug 2004 (CEST)"
finde ich echt gut. Ich denke, da können noch einige von Dir was lernen ;-)
Da hab ich dich also im richtigen Moment erwischt...;)
Mal schaun ob ich im Oktober Zeit hab (mit Schule und so), vielleicht klappts ja diesmal.
Danke zum P.S....[[Benutzer:Rdb|Rdb Datei:Wappen Pasing klein.jpg]] 14:13, 5. Sep 2004 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch

Happy Brithday!

Alles Liebe und viel Erfolg von mir. --Paddy 04:33, 5. Sep 2004 (CEST)

Happy Birthday to you, happy birthday to you! happy birthday, lieber Fantasy, happy birthday to you! *sing* -- 04:38, 5. Sep 2004 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch und Happy Birthday! :) Angela 04:44, 5. Sep 2004 (CEST)

Glückwunsch auch von mir. Hoffe du bist nicht zu alt geworden. -guety 04:51, 5. Sep 2004 (CEST)

Noch eine freudige Glückwunschaddresse <siiigh> von +sj+ 08:54, 5. Sep 2004 (CEST)

Iss ya niedlich, auch von mir natürlich einen herzlichen Glückwunsch und willkommen in der Riege der Steinalten Knacker >;O) -- Necrophorus 09:17, 5. Sep 2004 (CEST)

お誕生日おめでとう und herzlichen Glückwunsch (^_^)/ Aphaia 09:33, 5. Sep 2004 (CEST)

.*g* Von mir auch alles Gute... [[Benutzer:Rdb|Rdb Datei:Wappen Pasing klein.jpg]] 10:52, 5. Sep 2004 (CEST)


Vielen Dank, vielen vielen Dank, hab mich riessig gefreut dies hier zu lesen!
...war gestern am Abend auf einer Geburtstagsfeier von 2 Freundinnen, und ab Mitternacht hab ich dann gleich mitgefeiert... Dadurch hab ich erst jetzt diese lieben Grüsse von Euch gelesen ;-)
Besonders freut mich an solchen kleinen Dingen, dass dies zeigt, dass Wikipedia mehr als nur eine Enzyklopädie ist, es sind viele Menschen die zusammen an etwas Tollem begeistert arbeiten. Zusammen.
Danke, dass ich euch zu meinen Freunden zählen darf :-) Fantasy 13:25, 5. Sep 2004 (CEST)
PS: Freu mich auch schon voll darauf, euch wiedermal in echt zu treffen. Vielleicht in Berlin zwischen Weihnachten und Neujahr (21C3)?!


Ganz herzliche Glückwünsche auch von mir aus Linz :-))) --Elian Φ 13:45, 5. Sep 2004 (CEST)

Vielen Dank! Richte bitte auch Jimbo ganz herzliche Grüsse aus, und es tut mir wirlich leid, dass ich mich diesesmal nicht mit euch treffen konnte. Ich hoffe, ihr habt eine schöne Zeit und viel Erfolg in Linz!
Freu mich schon auf das nächste Treffen :-) Fantasy 13:49, 5. Sep 2004 (CEST)
Hallo Fantasy, auch herzliche Glückwünsche von mir. Wenn ich mir Dein Bild mit Hund ansehe, so verstehe ich (62) die Formulierung "Willkommen in der Riege der Steinalten Knacker" nicht. Ab wann zählt man dazu und was bin Ich dann? Mumie? --Friedrich Frenzel 15:09, 5. Sep 2004 (CEST)
Wenn Du mal Necrophorus näher kennenlernst, dann verstehst Du seine Schmeicheleien zu schätzen ;-) Fantasy 21:30, 5. Sep 2004 (CEST)

Betreffs: Genehmigung Copyrights Foto Wien Karlsplatz-Stadtbahnstation

Sehr geehrte "Fantasy",


ich arbeite als Untersucher für CTTL (Centrum voor Taaldidactiek en Toegepaste Linguïstiek – Zentrum für Sprachunterricht und Angewandte Sprachwissenschaft) an der Universität Limburg, in Belgien. Für dieses Institut entwickle ich einen Deutschkurs fürs Internet. Dies ist im Auftrag von BIS (Begleitetes Individuelles Studieren), die Abteilung für Erwachsenenunterricht des Unterrichtsdepartements des Ministeriums der flämischen Gemeinschaft.

Auf der Suche nach Materialien für diesen Kurs bin ich auf Eurer Webseite gelangt. Es ist eine recht interessante Seite, wo ich viele für diesen Kurs nützliche Informationen finden kann. Daher möchte ich Sie darum bitten, ob ich Ihr Foto von Wien Karlsplatz Stadtbahnstation in den Kurs verarbeiten darf – selbsverständlich mit Quellenangabe (bitte sagen Sie mir eventuell, welchen Namen ich erwähnen kann).

Ich möchte nochmals kurz darauf hinweisen, dass diesen Kurs für eine öffentliche Institution entwickelt wird, und dass das Foto nur didaktischen Zwecken dienen wird.

Die Url des Fotos ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Wien_Karlsplatz_Stadtbahnstation.jpg

Wenn sie mehr Auskünfte über dieses Projekt wissen wollen, können Sie mich zu jeder Zeit kontaktieren auf raf.vantuykom@luc.ac.be, oder telefonisch: + 32 11 26 86 84. Die Allgemeine Koordinatorin der Sprachkurse am Ministerium ist Frau Katrien De Smet. Sie können sie auf bis.talen@vlaanderen.be oder telefonisch: + 32 553 97 95 erreichen.

Ich möchte mich bei Ihnen herzlich im Voraus für Ihre Mitarbeit bedanken und freue mich auf Ihre baldige Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Raf Vantuykom

Für CTTL:

Raf Vantuykom Centrum voor Taaldidactiek en Toegepaste Linguïstiek Limburgs Universitair Centrum Universitaire Campus Gebouw D, B61-62 3590 Diepenbeek Tel.: +32 11 26 86 84 Fax: +32 11 26 87 66 e-mail: raf.vantuykom@luc.ac.be http://www.luc.ac.be/cttl/

Für das Ministerium der flämischen Gemeinschaft Katrien De Smet Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap Afdeling Volwassenenonderwijs - B.I.S.

H. Consciencegebouw Koning Albert II-Laan 15 1210 Brussel Belgium bis.talen@vlaanderen.be http://www.bisonline.be


Hallo Raf,
Entschuldige, dass ich die GFDL Lizenz noch nicht zum Bild hinzugefügt hatte, Du kannst es jedenfalls unter der GFDL verwenden, kein Problem. Würde mich sogar sehr freuen, wenn ich wüsste, dass meine Arbeit jemandem geholfen hat!
Viele Grüsse aus dem Urlaub :-) Fantasy 09:35, 16. Sep 2004 (CEST)

Hallo Fantasy,

herzlichen Dank für die Genehmigung - doch noch eine kleine Frage: erwähne ich den Namen "Fantasy" oder ziehst Du einen anderen Namen vor?

Gruss,

Raf

(Du kannst mich auch auf raf.vantuykom@luc.ac.be erreichen.)

Hallo Raf,
"Benutzer:Fantasy in Wikipedia" ist für mich ok, damit kann mich jeder kontaktieren, und das ist mir das wichtigste. Am besten, Du gibst einfach den Link auf meiner User-Page an.
Grüsse :-) Fantasy 21:46, 28. Sep 2004 (CEST)

Bild + London

Hallo Fantasy! Weil ich gerade die Nachricht über das Bild von der Karlplatzstation gelesen habe: Auch bei deinem Londonbild fehlt die Lizenzangabe. Und damit bin ich auch schon bei meinem Anliegen. Ich habe durch Jimbo erfahren, dass du einige Zeit in London warst. Ich werde ab 6. Oktober ebenfalls in London sein und hätte gerne etwas über deine Erfahrungen gewußt. Wie war Wohnen/Arbeiten/Leben für dich? Deine Do's and Don't's? Mail mir einfach: mikegr (AT) gmx (DOT) net Mikegr 14:06, 15. Sep 2004 (CEST)

Leider erst nachdem ich zurück bin, wenn ich jetzt was schreibe krieg ich Probleme mit meiner Frau... ;-) Fantasy 09:35, 16. Sep 2004 (CEST)
PS: Hab die GFDL dazugeschrieben zum Bild, da ist aber noch viel zu tun von meiner Seite... Danke für den Hinsweis :-)
Hab Dir per email geantwortet :-) Fantasy 23:04, 28. Sep 2004 (CEST)

Erreichbarkeit

Nach Überarbeitung, viel Frust durch eine "polymorph perverse Transvestitenschwuchtel" und Urlaub verspüre ich jetzt doch langsam wieder die Lust, meine neue e-mal-Adresse einzugeben... ;-) lg Robodoc 10:17, 16. Sep 2004 (CEST)

Danke :-) Fantasy 18:11, 2. Okt 2004 (CEST)

Meinungsbild/Abstimmung

Hallo Fantasy,
uhh ... immer wieder mal was Neues zu entdecken. Ich hatte Benutzer:Sterns Vorschlag von der Diskussionsseite der Hauptseite aufgegriffen, über die einzelnen Module der Hauptseite einzeln abzustimmen (seine Meinung abzugeben?). Unter Benutzer:Triebtäter/Hauptseite liegt ein Vorschlag, wie das aussehen könnte.
Soll Dein Hinweis mir sagen, dass das Wort Abstimmung nun komplett tabu ist? Oder wäre es hier, weil es ja tatsächlich ein entweder/oder sein wird doch erlaubt. Ganz verwirrt. Und das schon am Samstag morgen ... -- Triebtäter 09:23, 2. Okt 2004 (CEST)

Ganz einfach: Jeder muss selbst entscheiden, was er verwendet. Du kannst gerne "Abstimmung" verwenden, zugelich musst Du Dir aber auch bewusst sein, wie viele Leute das nicht gut finden. Aber es ist Deine Entscheidung, ganz einfach ;-) Fantasy 09:30, 2. Okt 2004 (CEST)

Dann würde ich es im Augenblick noch bei "Abstimmen" belassen, auch um mir Arbeit zu sparen. Ich habe Benutzer:Stern über den Vorschlag schon vorhin informiert. Bevor wir das Ganze starten, spreche ich ihn in jedem Fall noch einmal auf die Begrifflichkeit Meinungsbild/Abstimmung an. Viele Grüße. -- Triebtäter 09:36, 2. Okt 2004 (CEST)

Du kannst ja durch Deine Wortwahl (Abstimmung/Meinungsbild) zeigen, zu welchen Benutzern auf der UnterschriftenListe Du Dich zählst ;-) Fantasy 18:11, 2. Okt 2004 (CEST)

Feier: Ein Jahr Wikipedianer-Treffen in München Ende Oktober

Vielen Dank für die Einladung. Leider kann ich nicht kommen, weil ich Ende Oktober auf einer Studienreise in Italien bin. Viele Grüße aus Bayreuth von --Schubbay 13:15, 2. Okt 2004 (CEST)

Schade, aber vielleicht beim nächsten Treffen dann. Grüsse :-) Fantasy 18:11, 2. Okt 2004 (CEST)
Ich kann wohl auch leider nicht kommen, aber eher, da mir als Schüler momentan finanziell die Hände gebunden sind und momentan keine Fahrt nach München drin ist. (Ausser jemand nimmt mich kostenlos mim Auto o.ä. mit usw.) FutureCrash 23:07, 3. Okt 2004 (CEST)
Ich komme erst am 27. aus Indien Zurück und verbringe das Wochenende um den 30. mit meinen Eltern, vielleicht ein andermal (München ist ja nur ein Katzensprung von Regensburg °oO(Aussage wird entsprechend der Benzinpreisbewegungen im Geldmangelfall angepasst.)
Danke für die Einladung, ich könnte am 30.10 kommen. Es wäre sehr schön euch mal auch persönlich kennen zu lernen. Bumbi 21:17, 4. Okt 2004 (CEST)
Wir müssen noch schauen, welcher Termin sich am besten eignet, aber ich freue mich auch schon Dich und viele andere dieses mal oder bei einem nächsten Treffen kennen zu lernen :-) Fantasy 13:39, 8. Okt 2004 (CEST)

Treffen in München

Hallo Fantasy, danke für die Nachricht! Ich bin aber leider im Oktober und November nicht in München :-( Wünsche allen viel Spass --hibou 20:29, 7. Okt 2004 (CEST)

Hey, bin leider auch nicht in München, sondern wieder im schönen Freiburg im Breisgau. Wünsche Euch eine schöne Feier!! Vielleicht bis Berlin im Dezember? Oder hat Deine Frau da ein Wörtchen mitzureden?

--zeno 21:44, 7. Okt 2004 (CEST)

Ja, meine Frau hat was mitzureden, und ich hab sogar schon die Genehmigung erhalten! Wir sehen uns dann in Berlin :-) Fantasy 13:39, 8. Okt 2004 (CEST)


Test für MediaWiki:Bureaucratlogentry

Hallo Fantasy,

ich hab den Text für MediaWiki:Bureaucratlogentry geändert, in der Hoffnung, dass dann zukünftige Admins verlinkt sind und man sich leichter ein Bild von den Neuen machen kann.

Nun würde ich gerne testen, ob es auch so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich würde am einfachsten Vorschlagen, dass du mir den Admin-Status entziehst und dann stellt ihn da_didi wieder her. Sofern du dir soviel Zeit gelassen hast, dass in MediaWiki:Bureaucratlogentry schon ein Eintrag steht, der bestätigt, dass jetzt alles stimnt, brauchst du nat. nichts mehr unternehmen.

Ansonsten könntest du deinen Steward-Hintern *g* mal in den IRC schwingen, damit wir das dort besprechen können. Viele Grüße aus Bärlin --Coma 16:50, 8. Okt 2004 (CEST)

Gemacht :-) Fantasy 18:52, 8. Okt 2004 (CEST)

Magnus -> Tullius

Hi, Magnus hat zumindest seine Diskussionsseite selbst geleert. Weiter habe ich in die Richtung aber nicht recherchiert. --Head Diskussion 19:25, 9. Okt 2004 (CEST)

Hi Fantasy, du kannst mir meine Administrytorrechte nehmen, da ich in Zukunft als Tullius meine Artikel der Wikipedia beisteuern werde. -- Magnus 13:38, 10. Okt 2004 (CEST)
Gemacht :-) Fantasy 14:01, 10. Okt 2004 (CEST)

Äquivalent zum three - Befehl

Halló Fantasy, eine Frage hatte ich mir bereits vor ein Paar Tagen gestellt. Gibt es ein Äquivalent zum three - Befehl? Ich frage mich wass passiert, wenn man Unterseiten z.B. /Archiv xx erstellt und sich nicht mehr an die Namen (bzw. Groß- / Kleinschreibung) erinnern kann. Vielleicht kannst Du als Administrator auch bei meta:User:Anthere (dort gibt es einen verloren gegangenen link nach meta:User:Anthere/trail) nachschauen. Siehe auch Talks bei meta:User Talk:Anthere#broken_link bzw. meta:User Talk:Gangleri#Broken_link. Danke! 217.233.122.223 22:48, 11. Okt 2004 (CEST)

Hi Fantasy. Do not worry, it is only a misunderstanding :-) But Gangleri is really nice to be willing to help.

I put your story on my english user page. I have not yet embellished it, but will. Thanks :-) Anthere

Halló Fantasy, hast Du eine Ahnung warum man immer wieder ausgelogt wird? Gruß Gangleri 00:38, 12. Okt 2004 (CEST)
passiert mir eigentlich selten. Musst Du eher auf dem Village-pumt/mailingliste/techliste fragen, tut mir leid dass ich nicht mehr helfen kann. Grüsse :-) Fantasy 12:04, 14. Okt 2004 (CEST)

Das Treffen war super. test, [1] Gruß Gangleri | Th | T 00:44, 17. Dez 2004 (CET)

Becher

Siehe diese Seite ;) [2]; Zur Mensa von staatlischer Yokohama Uni in Japan werden neu entgeworfene Becher unter GFDL eingeführt. --Aphaea 11:52, 14. Okt 2004 (CEST)

Du machst Scherze, das gibt es doch nicht?!! Ich kann es nicht glauben. Kann man diese Becher bestellen/irgendwie kriegen? Kennst Du jemanden auf der Uni dort, der einen kriegen könnte?
Danke für diese Nachricht, das ist echt das schönste, was mit meinen Bildern passieren kann. Ich hätte mir das echt nie erwartet. Maximal "nette Aussicht, bei Dir zu hause...", aber dass jemand meine Bilder "verwendet". Wenn ich besser japanisch könnte, würde ich mich am liebsten bei denen, die diese Idee hatten, bedanken. Vielleicht schaff ichs in Englisch, werds mal versuchen.
Vielen vielen Dank, jedenfalls, für diese Nachricht! :-) Fantasy 12:04, 14. Okt 2004 (CEST)

Hello Fantasy, I'm ja:利用者:Gleam. I received your message via Aphaia.

First of all, I thank you very much for your great pictures under GFDL. They helped me so much in designing our Univ Co-op's new items. (What Aphaia said "menza" is my university Co-op's caffe teria located in library. You can feel how it is on [3] (there's no English version, sorry).

The cup can set any paper/photo by themselves, so I repacked it with shop's logo and your pictures by myself (because the first lot of the mug is so small. It's experimental project for paper-cup free cafe shop to save Earth & cost).

I'll tell you again when the Co-op incleased the GFDL mug producion in the future. Our ja.wp is still far from CD release in both side - quality and quantity, but I believe it is important to think about mass production under GFDL in Japan. This is my micro experiment.

Thank you for your kind message. See you again!--Gleam 17:56, 16. Okt 2004 (CEST)

Hi Gleam,
Thanks for your nice message. It is quite difficult to reply on the japanese Wikipedia because I can't read the buttons, but I can "guess" what they could be, therefore I prefer to reply here, hope that is ok.
I am really happy that people can use my images and I think this is one of the many example how this new Ideas change the world every day a little bit.
Thanks again, If you come one day to Europe, maybe we can meet, or you can even enjoy the view yourself if you come to visit me in South Tyrol! :-) Fantasy 20:06, 4. Nov 2004 (CET)
So, maybe you understand that I feel ashamed to send mug to you because it's my handmade. But I hope in not so far day, great mass-production of something in GFDL will be in Japan, and I'll hand them in to your home :-)
(It's also difficult for me to understand how the buttons in de.wp actions!)--Gleam 05:56, 8. Nov 2004 (CET)

Einladung zum Wikipedianer-Treff in München

Hallo Fantasy! Danke für die Einladung zum Wikipedianer-Treff in München Ende Oktober. Ich mache gerade ein Auslandsjahr in Schottland und kann daher diesmal leider nicht teilnehmen. Vielleicht klappt's das nächste Mal!

iLeo 10:40, 16. Okt 2004 (CEST)

Hallo Fantasy, ich will zusehen, dass ich an besagtem Montag vorbei schauen kann, wenn mir nix dazwischen kommt. Aber jetzt schon mal danke fürs extra einladen. Yota

Ich freu mich über jeden, der es schafft zu kommen, und sonst gibt es sicherlich immer bald ein nächstes Treffen :-) Fantasy 20:10, 4. Nov 2004 (CET)

Sysop-Rücktritt von Benutzer:Fab

Fab hat unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Administratoren#Me.2C_myself_and_I wissen lassen, dass er seinen Adminstatus zurückgibt, da er keine Zeit mehr hat. Kannst Du Dich darum kümmern?---Zaungast ☺ 20:33, 19. Okt 2004 (CEST)

Es gibt eine Wiki Mailingliste. Dort könntest Du Dein Anliegen auch verbreiten
---[Benutzer:Listig|Listig]
Hab den Wunsch von Fab ausgeführt. Danke für den Hinweis! Fantasy 22:31, 20. Okt 2004 (CEST)

Treffen in Bozen 27.11.

Seas und Moin Fantasy,

Vielen Dank für die Einladung; ich würde sehr gerne kommen. Leider glaube ich, daß ich nicht kommen kann: Wohne und arbeite in Hamburg und stecke bis an die Ohren in Arbeit. (Melde mich, falls ich doch kommen kann.)

Bin selber nicht Südtiroler, war dagen oft in Südtirol. Habe viele Südtiroler Freunde & Bekannte(Vintschger, Pseirer und Pusterer) und intressiere mich sehr für Zeitgeschichte, nationale Selbstbestimmung und Totalitarismus.

Grüße, Pitt

Falls Du Leute in Südtirol weisst, die auch an Wikipedia interessiert sind, richte ihnen aus, dass sie vorbeischauen sollen! Irgendwann werden wir uns dann (in Südtirol oder sonstwo) sicherlich treffen :-) Fantasy 20:34, 1. Nov 2004 (CET)
Hallo Fantasy, mir geht es heute nicht. Viel Spass beim Treffen und Grüsse an Alle unbekannterweise. --81.75.228.100 11:06, 27. Nov 2004 (CET)--ManfredK 11:07, 27. Nov 2004 (CET)

Vertrauen

Hi Fantasy, thx für Deinen Gruß und das ausgesprochene Vertrauen. Derzeit bin ich mit noch nicht ganz sicher, was ich von dem Vertrauensnetz halten soll. Ich selbst verzichte daher vorerst mal darauf, die aus meiner Sicht vertrauenswürdigen Wikipedianer in einer Liste zusammenzufassen. Das ändert aber nichts an meinem Vertrauen in Deine Arbeit. In diesem Sinn: Bis Dezember :-) --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 16:31, 1. Nov 2004 (CET)

Ich weiss auch noch nicht, ob das super ist, aber ich habe das Gefühl, dass es einen Versuch wert ist. Muss aber jeder selbst entscheiden. Bis Dezember dann, freu mich schon :-) Fantasy 20:34, 1. Nov 2004 (CET)

chds de-admin

Hallo Fantasy! Siehe [4], ich möchte meinen Admin-Status zurückgeben. Mittelfristig bin ich einfach hauptberuflich mit meiner Diss beschäftigt und ich brauche den Admin-Zugang nicht. Wenn ich mal wieder auf längere Zeit eine aktive Phase haben werde, dann bewerbe ich mich einfach neu :-) Beste Grüße nach München chd | [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:chd&action=edit&section=new +] 18:18, 3. Nov 2004 (CET)

Tut mir leid zu lesen. Hab hier geantwortet. Fantasy 19:57, 4. Nov 2004 (CET)

Lizenz von Bild:Greyhound.jpg?

Hallo Fantasy,
bestimmt nur vergessen. Danke und Gruss -- Zwoenitzer 03:08, 8. Nov 2004 (CET)

Gemacht :-) Fantasy 14:26, 12. Nov 2004 (CET)
Hallo Fantasy,
danke erst einmal für den Nachtrag der Lizenz. Könntest du bei Gelegenheit noch ein Bild knipsen, was den Hund vollständig zeigt und so einen Eindruck von dessen Typ vermittelt.
Leider kann ich von diesem Hund kein Foto mehr machen :-(
Ich kenne treffe aber zwischendurch mal Greyhounds beim Spazierengehen, wenn ich mal die Kamera dabeihabe werde ich versuchen ein besseres Foto zu machen, wird aber noch etwas dauern.
Grüsse :-) Fantasy 14:26, 12. Nov 2004 (CET)


aufhofen - bruneck

hallo, ich komme ursprünglich aus aufhofen bei bruneck.

da ich wikipedia gern und schon ne weile benutze, wollte ich auch mal was beitragen. jetzt habe ich einen kleinen artikel zu aufhofen, fraktion bei bruneck geschrieben. leider bin ich nicht imstande den fehlerhaften link der bruneck mit einem "falschen" aufhofen verbindet zu korrigieren.

kannst du mir in der hinsicht weiterhelfen.

wenn ich, was vielleicht der fall ist, demnächst nach bruneck komme würde ich mir deinen vortrag gerne in bozen anhören.


gruss

andreas

ps: @pitt: sehe gerade, dass pitt aus hamburg kommt, bzw. hier momentan ist. mich hat es auch aus dem fernen pustertal nach HH verschlagen. bin am max planck institut für ausländisches und internationales Privatrecht tätig. aber leider nicht mehr lange - mit einem lachenden und einem weinenden auge verlasse ich bald hamburg und kehre nach bruneck zurück.

Hi Andreas,
Hab jetzt mal die Seite Aufhofen angepasst. Wenn Du jetzt dort auf den Roten Link klickst, kannst Du einen Artikel über Aufhofern schreiben. Du kannst aber auch einfach bei Bruneck selbst etwas über Aufhofen dazuschreiben, das würde ich Dir fast für den Anfang eher empfehlen. Wenn es dann zu viel wird, kannst Du das dann immer noch in eine eigene Seite auslagern. Du schreibst, Du hast den Artikel schon geschrieben. Wo steht der derzeit?
Würde mich freuen, wenn Du in 2 Wochen beim ersten Südtiroler Wikipedianer-Treffen dabeisein könntest! Bis wahrscheinlich bald dann :-) Fantasy 14:22, 12. Nov 2004 (CET)

Portinari-Konzert

Hi Fantasy, wie auf dem letzten Usermeeting angekündigt nochma zur Erinnerung: Unser nächstes Konzert is am Freitag, 26.11. in der Glocke, näheres auf der Webseite. Wäre fein, wenn du vorbeikommen könntest :) -- Ferkelparade 01:14, 25. Nov 2004 (CET)

Danke nochmal für die Nachricht, bin aber leider in Südtirol einen Vortrag über Wikipedia zu halten. Meine Frau hat gemeint, dass sie auch gerne kommen würde, musst uns unbedingt sagen, wann ihr den nächsten Auftritt habt, Wir freuen uns schon darauf!
Bis bald wiedermal :-) Fantasy 09:56, 25. Nov 2004 (CET)


hallo

Hi Fantasy, haben uns bei der SFSCon getroffen, Wegen Suchtfaktor kannst du dier mal meine http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Spezial:Contributions&target=Emes (Beiträge) anschauen ;-) Grüße --emes 18:40 01. Dez 2004 (CET)

ps: wie kann man beim speichern von Beiträgen Kommentare einfügen?

Hi emes,
Schön, dass es Dich auch erwischt hat ;-)
Wenn Du mal Hilfe diesbezüglich brauchst, kann Dir gerne Tips geben.
Bezüglich "Beiträge Kommentare einfügen", wie meinst Du das? Wenn DU in "Zusammenfassung" was reinschreibst, ist der normale weg Beiträge zu kommentieren. Musst mir besser erklären.
Grüsse :-) Fantasy 20:14, 4. Dez 2004 (CET)

Habe ich inzwischen gelöst: nach */ einfach schreiben, was man getan hat Grüße -- emes 09:40 06. Dez 2004 (CET)

Danke für die Einladung

Hallo Fantasy!

Danke für die Einladung nach München. Ich war bis Mitte November in Italien auf einer Forschungsreise. Italien ist zwar an sich nicht weit von München, aber mein Forschungsgebiet südlich von Rom schon. Da mein Internetzugang nicht immer optimal war, antworte ich erst jetzt. Ich werde gern mal zu einem Wikipedia-Treff nach München kommen. Das einzige Problem ist: der letzte Zug nach Bamberg fährt schon um 20.44 Uhr (und dann wieder um 4.15 Uhr). Also müsste ich entweder irgendwo übernachten oder mit dem Auto kommen. Letzteres werde ich aber nur im Sommer tun. Es wird sich schon ergeben... Ich würde jedenfalls gern kommen. Viele Grüße --maha 00:05, 6. Dez 2004 (CET)

Antrag auf Desysop

http://mail.wikipedia.org/pipermail/wikide-l/2004-December/008827.html Gruss --Historiograf 18:08, 9. Dez 2004 (CET)

Antwort: http://mail.wikipedia.org/pipermail/wikide-l/2004-December/008850.html
Grüsse :-) Fantasy 14:17, 12. Dez 2004 (CET)

Benutzernamen ändern

Hi Fantasy,

nachdem ich jetzt ein Jahr hierbin habe ich meine Daten auf die Seiten unter den Namen Benutzer:Achim Raschka verschoben und möchte mich in Zukunft auch unter diesem Namen hier einloggen und aufhalten. Der Benutzer:Necrophorus hat gute Dienste geleistet, doch ich denke, der Klarnamen ist in einem immer größer und leider auch aggressiver werdenen Wiki ein Schritt zur Deeskalation sowie bekennend für die Sache. Mein Problem: Necrophorus ist Admin und sollte IMHO de-sysoped werden, die Adminrechte können entsprechend auf den Benutzer:Achim Raschka übertragen werden, oder gibt es dagegen Bedenken? Gruß aus Berlin -- Necrophorus 13:40, 12. Dez 2004 (CET) (aus Gründen der Authenzität unter altem Namen)

Entschuldigt bitte, wenn ich mich hier einmische, obwohl mich die Sache natürlich eigentlich nichts angeht. Es gibt aber - gerade im Interesse der Authenzität - ein speziell geregeltes Verfahren, das auf Wikipedia:Benutzername ändern näher beschrieben ist, und - wenn auch zeitaufwendig - die Möglichkeit gäbe, Adminrechte und Beiträge von Necrophorus auf Achim Raschka zu verlagern. Wenn dieses Verfahren, aus welchen Gründen auch immer, nicht verwandt werden soll, sehe ich natürlich auch in dem unbürokratischen Vorschlag von Achim kein Problem. Die Daten der Benutzerstatistik gingen verloren usf., aber weltbewegend wäre das nicht. Nochmals: Entschuldigung für meine ungebetene Einmischung und beste Grüße -- Stechlin 14:03, 12. Dez 2004 (CET)
Danke für den Hinweis, Stechling, aber ich denke in diesem Fall gibt es mehrere Gründe, aus denen ich sogar Necro als Necro lassen würde und er ab jetzt einen neuen User verwendet:
  • Necro hat so viele Spuren in Wikipedia hinterlassen, in so vielen Orten unterschrieben, Irgendwie fände ich es schade, wenn es Necro so wie ich ihn kannte nicht mehr geben würde.
  • Das wichtigste ist in Wikipedia, den Artikel/Edit einem Autor zuweisen zu können. Wenn auf der Necro-Seite ein Link auf die Achim-Seite steht, dann findet jeder raus, wer der Autor war. Damit ist das mit der GFDL vereinbar, und wenn es für Achim ok ist sehe ich ansonsten kein Problem damit.
  • Es scheint, dass es kein Problem ist das später irgendwann zu machen.
(Wenn jemandem einfällt, zu sagen, "Achim, Du hast noch zu wenige Edits, deshalb darfst Du hier nicht abstimmen", dann wird denjenigen schon jemand auf Necro hinweisen ;-)
OK, Achim, ich transferire jetzt Deine Admin rechte. Sollte es nicht fuktionieren, lass es mich wissen.
Nochwas: Ich würde die Necro-Seite+Diskussionsseite Hinweis auf Achim + Link + sperren. (Ist ja sozusagen ein inaktiver Account)
Grüsse, freu mich schon auf Berlin :-) Fantasy 14:17, 12. Dez 2004 (CET)

Berge

Welche sind die fünf berühmtesten Berge? Ortler, Rosengarten, Drei Zinnen, Langkofel, Schlern (oder fünf vom Alpenhauptkamm etwa: Weißkugel bis Glockenkarkopf)

Ein Kompromiss wäre Orler als höchste Erhebung und Rosengarten oder Drei Zinnen als typisch Dolomiten. -- emes 10:12 15. Dez. 2004

Klingt ok für mich.
Vom Gefühl her würde ich den Schlern noch dazutun (sogar die Tagesschau beginnt mit dem Logo des Schlern), aber wie Du willst, ist ja ein Wiki ;-) Fantasy 11:10, 15. Dez 2004 (CET)

Siedler-Abend

hallo, hat mir richtig spass gemacht. freu mich schon, mal zu siedeln. Benutzer:Yota

Ja, wir auch. Ich melde mich im Januar bei Dir. Bis bald dann :-) Fantasy 09:41, 21. Dez 2004 (CET)

Aleviten

Benutzer:ERDINC/Ideologienkampf_gegen_Baba666

ERDINC 08:40, 20. Dez 2004 (CET)

PS: Jeden 3 Tag =D das heißt wenn ich heute drin bin und du nicht und ich komm auch jeden 3 tag dann sitzen wir nie am gleichen tag davor? =D

Bei mir ist das eine "in-etwa" Regel. Es soll einfach heisen, ich bin selten da.
Dadurch eigne ich mich auch nicht unbedingt als Vermittler. Lies aber einfach mal was ich unter "Hilfe bei Streit in Wikipedia" auf meiner Benutzerseite geschrieben habe, vielleicht hilft das einwenig.
Grüsse :-) Fantasy 09:41, 21. Dez 2004 (CET)

Login - Passwort

Hallo Fantasy,

ich habe mich neu angemeldet ohne eine email anzugeben. Nun wird mein Passwort nicht anerkannt (obwohl ich es mir extra aufgeschrieben habe). Welche Möglichkeit habe ich nun, meinen account (Landwirt) wieder zugänglich für mich zu machen?

[edited: Hat sich erledigt, ich konnte nur meine eigene Schrift nicht entziffern.]

Freut mich, wenn sich Probleme von selbst lösen. Grüsse :-) Fantasy 09:41, 21. Dez 2004 (CET)


Bot-Status setzen

Hallo Fantasy,

auf Wikipedia:Bots steht zwar, man soll sich auf meta:Requests for permission melden, dort steht aber, man soll sich bei den lokalen Stewards melden.

Ich beantrage hiermit den Bot-Status für Benutzer:SirBot. Es hat damit keine Eile, weil ich wahrscheinlich erst im nächsten Jahr mit der Bot-Arbeit beginnen kann. --SirJective 15:12, 24. Dez 2004 (CET)

PS: Alex und ich fahren am Sonntag für eine Woche weg. Wir würden uns freuen, euch im Januar zu treffen. Wir rufen an, wenn wir wieder da sind.

Hi SirJective, Bot-Status-setzten bereitet mit der neuen Software Probleme. Sobald es wieder funktioniert, werde ich es machen.
Wir freuen uns auch schon auf ein Treffen im Januar!
Bis Bald :-) Fantasy 17:32, 1. Jan 2005 (CET)

Von ko wikipedia

Hallo Fantasy!

Ich arbeite in ko. Sie ist klein und unterentwickelt. Das ist meine Motivation. Da aber die Benutzer in überschaubarer Zahl (z.Z. etwa 5-8) sind und keiner so richtig weiß, was zu verbessern wäre, wende ich mich hin und wieder an Angela in en. Da ist mein Englisch überfordert, wollte ich technische Sachen zu besprechen. Daher möchte ich gern bei dir einige Ratschläge holen.

  1. Ich weiß nicht, wie das wikipedia software vertrieben wird. Ich fand neulich eine koreanische Web-Seite, die es benutzt. Was mich wundert, ist, daß die meisten Artikel in ko dorthin kopiert worden sind, und zwar samt mit dem Namen von Bearbeitern und Versionen/Autoren. Es ist, als fände ständig Datentransfer statt. Kannst du mir dies verständlich machen.
  2. Wie gesagt, ko ist klein genug, zu überblicken, wer und was tut und passiert. Ein und dieselbe Person scheint mir unter mehreren Benutzernamen angemeldet zu sein. Das kann ich nicht verhindern, wie sollte ich. Nur, je nach dem Bedarf nutzt solche Person dies auf unehrliche Weise aus. Gibt es irgendwelche Möglichkeit, dahinter zu kommen?
  3. Ich baue z.Z. völlig verkommene Hilfe-Seiten neu auf. Ich weiß nicht, wo und welche das Namespace von Wikipedia: und Template: zu finden sind. Damit Seiten unnötig wiederholt werden. Gibt es einen Bot, der dies erledigen kann?

Schöne Grüße und wunsche bestes neues Jahr! --20:10, 27. Dez 2004 (CET) 아흔(A-heun)

Ich bin leider derzeit nur an einem sehr limitierten Internetanschluss. Sobald ich wieder zu Hause bin, werde ich versuchen Deine Fragen zu beantworten. Tut mir leid, dass es nicht schneller geht.
Grüsse :-) Fantasy 17:32, 1. Jan 2005 (CET)

Löschprobleme

Hallo Fantasy!

Wenn ich mich recht erinnere gehörst du doch zu diesem kleinen Kreis, der sich Entwickler nennt, oder? Könntest du dann mal auf Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe#1900_und_1903_-_dringend schauen und sagen, was man da tun kann bzw. muss, ich bin ehrlich gesagt völlig ratlos... Danke, rdb? 16:04, 29. Dez 2004 (CET)

Ich habe mal angefangen, bin aber aus der Entwicklung wieder ausgestiegen, da mir keine Zeit mehr für die Wikipedianer blieb. Für Software-Fragen kann ich leider nicht helfen. Tut mir leid.
Grüsse :-) Fantasy 17:32, 1. Jan 2005 (CET)

Sepp Kerschbaumer

Hi fantasy, Chef hat Sepp Kerschbaumers {{Neutralität}} angezweifelt. Kanst du Artikel mal genauer anschauen: Es bräuchte etwas mehr echte Biographie. Die Hintergründe und Folgen der Feuernacht gehören nach meiner Meinung in einen eigenen Artikel. --emes 16:36, 01. Jan. 2005 (CET)Beantworten

Ich hatte den Inhalt einfach mal hingeschrieben. Es gab Feuernacht noch nicht, deshalb hab ich es dort reingetan. Da ich aber nicht objektiv über das Thema schreiben kann, möchte ich mich lieber aus diesem Artikel raushalten.
Werde dort auf der Diskussionsseite auch was schreiben.
Danke für die Nachricht :-) Fantasy 17:32, 1. Jan 2005 (CET)
Ich werde auch mal das Thema Feuernacht bearbeiten (mache aber nur zwei Artikel pro Woche). Heute läuft übrigens der erste Teil über die Bombenjahre im Sender Bozen. Emes 10:27, 17. Jan 2005 (CET)

Kopie aus den Begrüßungsvorschlägen

Benutzer:Argument wurde von Benutzer:Tsor wegen so genannter Unterschriftenfälschung gesperrt. Tatsächlich hat er lediglich den Begrüßunhgsvorschlag II von Fantasy aus der Vorlage heraus auf seine Diskussionsseite kopiert, um ihn für seine Begrüßung anderer Teilnehmer verarbeiten zu können. ( Der Begrüßungstext) Ich denke mal diese Vorschläge wurden von dir angelegt, damit sie zu kopiert und anschließend verwendet werden können. Würdest du bitte Tsor informieren und die Sperrung rückgängig machen.Der Geschädigte -- 217.184.32.61 00:54, 10. Jan 2005 (CET)

Naja, wie eine einfache Kopie sieht das nicht aus. Man beachte unbedingt die Versionen die vor der sogenannten Kopie auf der Diskussionsseite waren. Sorry, dass ich mich mal einfach so hier einmische. --finanzer 01:25, 10. Jan 2005 (CET)

Beleg: [5] Ich denke Fantasy hat einfach die nowiki zwischen den Tilden vergessen, sodass seine Unterschrift statt der Tilden in der Vorlage landete. Ansonsten ist, was der Benutzer auf seiner Benutzerseite macht, seine Sache. Schließlich macht er ja nichts Verbotenes, wenn er Vorlagen kopiert. -- Samba 01:46, 10. Jan 2005 (CET)

Hi Benutzer Argument
Wenn ich das richtig verstanden habe, bist Du ja wieder entsperrt.
Deine Edits machen eher nicht den Eindruck, dass Du das erstemal bei Wikipedia dabei bist. Gibt es einen Grund, dass Du Deinen alten Account nicht mehr verwedest? Kann man irgendwo vermitteln? Ich finde Zweitaccounts nicht wirklich nett den anderen Wikipedianern gegenüber, aber das musst Du entscheiden.
Grüsse :-) Fantasy 23:09, 11. Jan 2005 (CET)

Liste verbotener Bücher

Hallo Fantasy, wenn du jeden dritten Tag hier bist ist es vielleicht noch nicht zu spät: gerade habe ich gesehen, dass auch Du ein Gegner rigider Löschpraxis bist. Momentan wird versucht, die Liste verbotener Bücher in einer Zeitlöschdiskussion nach nur 8 Wochen endgültig zu kippen. Es wäre nett, wenn du mal dort hinschaust und dich ggf. an der Löschdiskussion beteiligst. Gruß --Bertram 19:07, 11. Jan 2005 (CET) ((P.S. Du bist nicht der einzige, den ich mit diesen Worten um Hilfe bitte))

Ich hatte bei den Löschdiskussionen so viel Frust aufgebaut, dass ich mich dazu entschlossen hatte mich mit Löschungen an Sich nicht mehr auseianderzusetzten da ich sonst in Wikipedia nicht mehr mitarbeiten kann.
Die Unterschriftenliste habe ich dann gestartet, damit Leute, die PRobleme haben, dort andere finden können, die sie bei dem Kampf gegen rigide Löschpraxis zu unterstützen. Wenn ich richtig verstanden habe, verwendest Du diese Liste um Leute zu finden die Du kontaktiert hast, oder? Wäre super, würde mich freuen wenn die Liste langsam Früchte tragen würde, und Leuten die von rigider Löschpraxis getroffen werden damit etwas geholfen würde.
Ich hoffe, Du verzeihst mir, wenn ich mich nicht selbst beteilige, ich möchte das neue Jahr nicht mit Streit in Wikipedia beginnen. Tut mir leid.
Grüsse :-) Fantasy 23:09, 11. Jan 2005 (CET)

International writing contest

Hi Fantasy, wäre schön, wenn du dir mal meta:International writing contest anschauen könntest und das vielleicht irgendwie in die italienische WP bringen und forcieren könntest. Wäre klasse, wenn möglichst viele Wikipedias daran teilnehmen würden. Gruß aus Berlin -- Achim Raschka 14:27, 17. Jan 2005 (CET)

Werd das mal in die italienische Bar bringen ;-) Fantasy 21:42, 19. Jan 2005 (CET)
Hab gerade gesehen, dass Du das selbst schon dort gepostet hattest. Es scheint aber leider kein so grosses Interesse dort daran zu bestehen. Irgendwie habe ich auch immer noch das GEfühlt, dass die IT-Wikipedia in einer anderen Liga spielt, und da contests irgendwie unfair klingen gegen grosse Wikipedias wie en und de.
Aber wahrscheinlich birgt der Titel schon ein Missverständnis...
Denke jedenfalls, dass es noch dauern wird, bis die italienische Wikipedia sich dazu aufrafft. Ich persönlich kann derzeit leider an keinem contest mich beteiligen, tut mir leid.
Grüsse :-) Fantasy 21:47, 19. Jan 2005 (CET)

Artikel für Kinder

Lieber Fantasy,

erstmal danke für die großzügige Einladung, sich bei Fragen einfach an Dich zu wenden. Ich habe durch Zufall gesehen, dass auch mal ein Kinder-Wiki angedacht war. Ich möchte schon seit Jahren ein paar Artikel für Kinder schreiben. Insbesondere geht es mir darum, möglichst kindgerecht zu erklären, was passiert, wenn Kinder Krebs bekommen. Ich denke mir, dass es manchen Kindern gut tun könnte, ganz sachlich zu verstehen, was da in ihrem Körper geschieht. Ein Internetlexikon scheint mir dafür ideal, weil die Kinder jederzeit weiterlesen können, wenn ihnen gerade danach ist. Natürlich wären solche Texte für die normale Wikipedia eher nicht geeignet (ich habe einen Beispieltext hier, den ich Dir mal zeigen könnte), da sie mit kindgerechten Beispielen arbeiten. Leider hat sich für das kid.wikipedia schon lange keine aktive Diskussion mehr ergeben: Meinst Du, es gäbe jetzt erstmal eine kurzfristige Lösung, damit wir einfach anfangen können, Inhalte zu erstellen? Vielleicht kommt dann ein solches Projekt viel schneller ins Rollen? Eine mögliche Lösung wäre beispielsweise, den Hinweis "(Für Kinder erklärt)" mit in den Titel zu nehmen, bspw. "DNA (Für Kinder erklärt)". Was denkst Du dazu?

Was kann ich sonst tun, damit es ins Rollen kommt? An wen soll ich mich wenden? Danke für Deine Hilfe im Voraus, netzwerkerin

Hallo liebe netzwerkerin,
Freut mich, dass Du Dich an mich wendest.
Ich hab mich zwar mit dem Thema selbst noch nicht auseinandergesetzt, aber ich denke Du findest auf Meta in Wikikids etwas was Dir weiterhelfen könnte. Soweit ich das mitgekriegt habe, hat sich Benutzer:Achim Raschka sehr mit dem Thema auseinandergesetzt, frag mal ihn wo Du da am besten weitermachen sollst, er ist sehr Hilfreich und hat selbst Kinder, dadurch kann er sich in diese Problematik auch gut reinfühlen, ich bin mit meinem Hund eher mit anderen Problemen konfrontiert ;-)
Hoffe, Dir mit den 2 Links einwenig geholfen zu haben. Wenn Du noch was brauchst melde Dich!
Liebe Grüsse :-) Fantasy 20:36, 19. Jan 2005 (CET)

Administrator

Habe langsam Lust aufs Administrator dasein, siehe [6] was muss ich dafür tun? Emes 12:59, 18. Jan 2005 (CET)

Du musst dich auf Wikipedia:Adminkandidaturen bewerben. Dort steht dann alles. Allerdings scheinst du mir noch nicht lange genug (min. 2 Monate) dabei zu sein. Wart' also noch ein bisschen, dann können dich die Leute auch besser einschätzen. --DaB. 13:36, 18. Jan 2005 (CET)
Hi Emes,
Ich bin erst nach einem halben Jahr bei Wikipedia zum Admin geworden, und denke dass das früh genug war. Meist hilft es, wenn man erst mal ein paar kritische Situationen mitbekommen hat, dass man Wikipedia von allen SEiten kennenlernt und auch die Wikipedianer einen kennenlernen, dann macht es Sinn Admin zu werden.
Wenn Du weiter so fleissig mitarbeitest habe ich keine Zweifel, dass Du mal Admin wirst. Aber lass Dir Zeit, es macht im Endeffekt nicht viel Unterschied, ob man Admin ist oder nicht. Ist manchmal fast eher eine Belastung als eine Ehre...
Viele Grüsse :-) Fantasy 21:40, 19. Jan 2005 (CET)

Ich antworte auf dieser Seite und bin jeden dritten Tag hier :-)

Bildlizenzen

Hallo Fantasy! Schau doch bitte mal unter Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/F nach. Dort stehen noch einige Bilder von dir ohne Lizenzangabe. Bitte trage sie gegebenenfalls nach, unfreie Bilder müssen leider gelöscht werden. --Danke und Gruß Crux 00:40, 20. Jan 2005 (CET)

Gruß

Hallo Fantasy, kaum bin ich mal drei Tage nicht online, erhalte ich seltsame Nachrichten:

"Falls Seite und Benutzer:DI gesperrt: Demokratisches Manifest ([7])".

Die Nachricht war nicht unterzeichnet. Der Benutzer:DI ist momentan tatsächlich gesperrt; auf der Benutzerseite erfahre ich nur, dass die Sperre ein letztes Mittel sein sollte. Einen Sperrgrund erkenne ich nicht, auch nicht aus der history.

Der anonyme Hinweis auf das demokratische Manifest lenkt mich auf Deine Unterseite. Dort sehe ich einen Text, den ich im Prinzip nur unterschreiben kann. Darum Frage an Dich: Was geht hier vor? Warum ist der Benutzer "DI" gesperrt? Was könnte er/sie von mir gewollt haben? Wo wird über Dein Manifest diskutiert, eventuell abgestimmt?

Freundliche Grüße, --Jesusfreund 16:48, 20. Jan 2005 (CET)

Kurze Aufklärung: beim genannten Account handelt es sich um einen KlonAccount des gesperrten Users Rrr, der als Troll dauerhaft gesperrt ist. Er hat auf dieser Seite eine Version eines Manifestes hinterlassen, die danach wieder gelöscht wurde; das dürfte als Versuch zu werten sein, seine Trollereien zu verstecken. Allerdings gibt es inzwischen eine Versions-Löschfunktion, die ich umgehend nutzen werde, um die Trollereien und den Missbrauch dieser Seite zu unterbinden. --Unscheinbar 18:49, 20. Jan 2005 (CET)
Ich Naivling verstehe echt nur Bahnhof. Darum nochmal nachgefragt (auch wenn Fantasy wohl momentan nicht online ist, so dass andere für ihn antworten):
  • Woran erkennt man denn, dass ein gesperrter "Troll" (was immer das im Einzelfall heißt) derjenige ist, der als "DI" diese Seite neu eröffnet hat?
  • Worin bestand seine Trollerei in diesem Fall: in der Kopie, der Veränderung oder der Löschung des Manifests? Was war das Täuschungsmanöver, das andere Trollereien verdecken sollte?
  • Und wenn da jemand einfach das Manifest verbreiten wollte? Wie soll ein ahnungsloser Benutzer wie ich den Unterschied erkennen?
  • Müsste nicht eine konkrete Angabe des Sperrgrunds jedem eine Einsicht in die Vorgeschichte ermöglichen, um solche Vorgänge nachvollziehen zu können? --Jesusfreund 21:28, 20. Jan 2005 (CET)
Zu Punkt 1, 3 und 4: bitte in die Benutzerbeiträge der beiden User schauen, dann wird es offensichtlich. Zu Punkt 2: Der Benutzer ist gesperrt und hat hier keinerlei Zugang mehr; siehe bitte auch Wikipedia:Benutzersperrung. Dias angesprochene Manifest gehört zu den Punkten, wegen denen der User gesperrt worden ist; bitte auch hier die Sperrdiskussion zu lesen, ebenfalls über den obigen Link zu erreichen. Der Täuschungsversuch besteht in diesem Fall darin, zunächst diese Benutzerseite mit dem Manifest zu überschreiben (das ist, nebenbei gesagt, auch noch Vandalismus), dann die alte Version wieder herzustellen und auf die auf diese Weise "versteckte" Version zu verlinken. Gruß, Unscheinbar 23:03, 20. Jan 2005 (CET)