West Newbury
West Newbury | |
---|---|
![]() | |
![]() |
|
Lage in Massachusetts | |
West Newbury ma highlight.png
| |
Basisdaten | |
Gründung: | 1817 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Massachusetts |
County: | Essex County |
Koordinaten: | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: – Metropolregion: |
4.500 (Stand: 2020) 160.203 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 1.720 (Stand: 2020) |
Fläche: | 37,8 km2 (ca. 15 mi²) davon 35 km2 (ca. 14 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 123 Einwohner je km2 |
Höhe: | 28 m |
Postleitzahl: | 01985 |
Vorwahl: | +1 351, 978 |
FIPS: | 25-77150 |
GNIS-ID: | 618313 |
Website: | [1] |
Postamt in West Newbury, Massachusetts |
West Newbury ist eine typische Kleinstadt in Neuengland. Sie liegt im Essex County in Massachusetts am Ufer des Merrimack Rivers, etwa 40 Km von Boston entfernt. Mit den anliegenden Orten Merrimac und Groveland bildet der Ort den gemeinsamen Pentucket Regional School District.
Geschichte
West Newbury wurde erstmals im Jahre 1635 als Teil der anliegenden Ortschaft Newbury besiedelt. Am 18. Februar 1819 verabschiedete der Massachusetts General Court ein Gesetz „zur Eintragung der Stadt Parsons“.[1] Der ursprüngliche Vorschlag war bereits im späten 18. Jahrhundert gemacht worden, aber Newbury hatte sich, nachdem es bereits auf Newburyport verzichten musste, entschieden gegen die Verselbständigung gewehrt und damit die Maßnahme einige Jahrzehnte blockkiert. Am 14. Juni 1820 wurde ein weiteres Gesetz verabschiedet, mit welchem der Name Parsons in West Newbury geändert wurde.
Geographie
Nach den Angaben des United States Census Bureau beträgt die Fläche der Stadt 37,8 km²;, davon entfallen 35 km² auf Land und 2,8 km² (7,4 %) auf Wasserflächen.
Literatur
- Currier, John James: History of Newbury, Mass. 1635-1902. Damrell & Upham, Boston 1902. Behandelt die frühe Geschichte von West Newbury vor der Abtrennung von Newbury. Verfügbar bei Google Books.
Einzelnachweise
- ↑ Currier (1902), Seite 301.