Zum Inhalt springen

Oberwolfach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2008 um 19:24 Uhr durch Pez (Diskussion | Beiträge) (Bauwerke: +Ruine Walkenstein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Oberwolfach ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.

Geografie

Geografische Lage

Der Luftkurort Oberwolfach liegt in 270 bis 948 Meter Höhe im mittleren Schwarzwald am Unterlauf der Wolf, einem Nebenfluss der Kinzig.

Nachbargemeinden

Die Gemeinde grenzt im Norden an Bad Peterstal-Griesbach, im Osten an Bad Rippoldsau-Schapbach im Landkreis Freudenstadt, im Süden an die Städte Wolfach und Hausach und im Westen an Oberharmersbach.

Ortsgliederung

Die beiden Ortsteile heißen Kirche und Walke.


Politik

Die Gemeindeverwaltung der selbständigen Gemeinde ist im Rathaus (Baujahr 1926) im Ortsteil Walke untergebracht. Im Bereich der Tourismusförderung und Flächennutzungsplanung arbeitet Oberwolfach innerhalb einer Verwaltungsgemeinschaft mit dem Nachbarort Wolfach zusammen.

Gemeinderat

Die Kommunalwahl vom 13. Juni 2004 brachte folgendes Ergebnis:

  1. FWG 59,1% (+11,4) - 7 Sitze (+1)
  2. CDU 40,9% (-11,4) - 5 Sitze (-1)

Wirtschaft und Infrastruktur

Haupterwerbszweige sind die Land- und Forstwirtschaft, der Fremdenverkehr, sowie ferner der Bergbau (in der Oberwolfacher Grube Clara wird Baryt abgebaut).

Weiterhin ist Oberwolfach unter Mineralogen weltweit bekannt als ergiebige Fundstätte seltener Mineralien.

Bildung

In Oberwolfach gibt es eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule sowie in Ortsteil Walke eine weitere Grundschule. Dazu gibt es zwei römisch-katholische Kindergärten im Ort.

Eine Besonderheit ist das Mathematische Forschungsinstitut Oberwolfach, das als die berühmteste Tagungsstätte zur Mathematik in der Welt gilt. Die Einladung zur Teilnahme an einem Seminar in Oberwolfach gilt als Auszeichnung für jeden Mathematiker.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Museen

  • Bergbau- und Mineralienmuseum - Ausstellung von Mineralien aus dem Schwarzwald
  • Besucherbergwerk "Grube Wenzel" - Eine begehbare Silbergrube aus dem 18. Jahrhundert

Bauwerke

Sport

Der Sportverein Oberwolfach ist der größte Verein in der Gemeinde und hat fast 1350 Mitglieder. Hauptsportart ist Fußball. Derzeit spielt der Verein in der Kreisliga A Staffel Süd.

Commons: Oberwolfach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien