Zum Inhalt springen

Averroes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2003 um 13:10 Uhr durch Halsbandsittich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Averroes, ابن رشد (geb.: 1126, gest.: 1198) ( auch Averroës oder Averrhoës, arab.: Abu Al-Walid Muhammad Ibn Ahmad Ibn Rushd oder einfach Ibn Rushd.) war ein spanisch-arabischer Philosoph, Arzt und Mystiker, in Cordoba, Spanien geboren.

Averroes ist (zusammen mit Avicenna) die Bewahrung des Gedankengutes und zahlreicher Schriften der antiken Philosophie zu verdanken. Er verfasste Aristoteleskommentare und eine medizinische Enzyklopädie. Jacob Anatoli übersetzte um 1200 seine Werke aus dem Arabischen ins Hebräische. Seine Schriften waren von großem Einfluss auf das christliche Denken des Mittelalters.

Externe Links:


Siehe auch: Sufismus