Forchtenberg
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Forchtenberg hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Stuttgart |
Landkreis: | Hohenlohekreis |
Fläche: | 38,07 km² |
Einwohner: | 5.088 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 134 Einwohner je km² |
Höhe: | 319 m ü. NN |
Postleitzahl: | 74670 |
Vorwahl: | 07947 |
Geografische Lage: | 49° 17' n. Br. 09° 33' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | KÜN |
Gemeindeschlüssel: | 08 1 26 028 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 14 74670 Forchtenberg |
Offizielle Website: | www.forchtenberg.de |
E-Mail-Adresse: | stadt@forchtenberg.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Uwe Gysin |
Forchtenberg ist eine Stadt im Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, an der Kupfer, die in der Stadt in den Kocher mündet.
Wappen
Das Wappen zeigt auf rotem Grund eine silberne, geflügelte, gepanzerte Figur (St. Michael) in Kampf mit einem ebenfalls silbernen Drachen.
Öffentliche Einrichtungen
Forchtenberg verfügt über eine Grund- und Hauptschule. Im Ortsteil Ernsbach besteht eine eigenständige Grundschule.
Kindergärten bestehen im Hauptort Forchtenberg sowie in den Ortsteilen Sindringen und Ernsbach.
Stadtgliederung
- Stadtteil Forchtenberg 2.260 Einwohner
- Stadtteil Ernsbach 1.028 Einwohner
- Sindringen (war eigenständige Stadt) 942 Einwohner
- Wohlmuthausen 381 Einwohner
- Muthof 391 Einwohner
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Forchtenberg hat eine mittelalterliche Altstadt mit vollständig erhaltener Stadtmauer.
- Über dem Stadtkern erhebt die Schlossruine mit einem grossem Gewölbekeller.
- Unter dem Stadtkern befindet sich das ehemalige Gipsbergwerk.
- Mittelalterliches Stadtbild von Sindringen mit Stadtmauer.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Am ersten Adventwochenende findet in der mittelalterlichen Forchtenberger Altstadt jedes Jahr ein Weihnachtsmarkt statt.
- Im Mai findet im Stadtteil Sindringen jährlich ein großer Töpfermarkt mit Anbietern aus ganz Europa statt.
- Am letzen Wochenende vor den Sommerferien findet in der Schlossruine das Openair Festival Rock in the Ruins statt.
Söhne und Töchter der Stadt
- Die Stadt ist Geburtsort von Sophie Scholl, deren Vater Robert Scholl damals in Forchtenberg Bürgermeister war.