Ute (Vorname)
Erscheinungsbild
Ute ist ein weiblicher, vereinzelt auch männlicher [1] Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
Ute ist ein weiblicher Vorname althochdeutschen Ursprungs. Die ursprüngliche Form ist Oda oder Uota. Der Name wird hergeleitet von ot (Besitz, Erbe).
Namenstag
Varianten
Bekannte Namensträgerinnen
- Ute ist eine Nebenfigur des Nibelungenlieds, siehe hierzu Ute (Nibelungen) und im Jüngeren Hildebrandslied die Frau Hildebrands, des Waffenmeisters von Dietrich von Bern.
- In der Kudrun ist sie die die Frau des Königs Gêr, bzw. Utes und Gêrs Tochter.
- Uta von Naumburg (Uta von Ballenstedt), Naumburger Stifterfigur
- Ute Berg (* 1953), deutsche Politikerin
- Utta Danella (* 1924), deutsche Schriftstellerin
- Ute Daniel (* 1953), deutsche Historikerin
- Ute Hommola (* 1952), deutsche Leichtathletin
- Ute Keil (* 1946), deutsche Kinderbuchautorin
- Ute Koczy (* 1961), deutsche Politikerin
- Ute Kumpf (* 1947), deutsche Politikerin
- Ute Lemper (* 1963), Musical-Star und Chansonnière
- Ute Mora (1945-2003), deutsche Schauspielerin
- Ute Oberhoffner (* 1961), deutsche Rennrodlerin
- Ute Quast (* 1934), deutsche Ärztin und Autorin
- Uta Ranke-Heinemann (* 1927), katholische Theologin und Autorin
- Ute Schäfer (* 1954), deutsche Politikerin
- Uta Schorn (* 1947), deutsche Schauspielerin und Moderatorin
- Uta Schorn (* 1957), deutsche Kunstturnerin
- Ute Thimm (* 1958), deutsche Leichtathletin
- Ute Vogt (* 1964), deutsche Politikerin