Zum Inhalt springen

Westbense

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2008 um 11:13 Uhr durch Tröte (Diskussion | Beiträge) (+ Kats, + wikify, + Lagewunsch - Qs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Westbense ist ein Ortsteil der ehemaligen Gemeinde Bensersiel, heute zusammen mit Bensersiel ein Ortsteil der Stadt Esens. Im Mittelalter lag der Ort ca. 600 m weiter nördlich im Bereich des heutigen Wattenmeeres hinter einem Deich. Im Jahr 1420 wird die Kirche von Westbense noch im Stader Copiar erwähnt, auf der Karte von Ubbo Emmius aus dem Jahr 1592 wird Westbense als Dorf auf einer Hallig vor der Küste gezeigt, auf späteren Karten erscheint er nicht mehr. Der Rest des Kirchspiels wurde zur Magnuskirche nach Esens eingemeindet. Der Name blieb in dem Ort Bensersiel erhalten. Möglicherweise hat es noch einen älteren Ort Bense gegeben, der bereits früher zerstört wurde.

Literatur

  • A. Heinze: Archäologische Funde im ostfriesischen Watt in: Jaarverslagen Vereniging voor Terpenonderzoek 76-82, Groningen, 2000

Koordinaten fehlen! Hilf mit.