Zum Inhalt springen

Diskussion:Faschismustheorie

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2008 um 16:31 Uhr durch Jesusfreund (Diskussion | Beiträge) (Autoritärer Charakter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Jesusfreund in Abschnitt Literatur

Autoritärer Charakter

für autoritäre Meinungen" empfänglich ist. " Sie geht davon

In diesem Teil stehen Anführungszeichen, das letzte steht vor der Quellenangabe. Was Zitat ist und was nicht, wo es beginnt, ist nicht klar.

An einer Verbesserung beteilige ich mich gern und tue das auch hier. Diese Einfügungen aber sind keine Verbesserung, denn es gibt einen eigenen Artikel dafür. Punkt aus. Ich halte es nicht für eine wertvolle Ergänzung ohne Grund einen Artikel in einen anderen zu übertragen. Oder soll vom Artikel Autoritärer Charakter ein Redirect gesetzt werden? Auch das hielte ich nicht für angebracht. Krautrose 00:16, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Tippfeher erledig. -- Du brauchst ohne Verbesserungsvorschläge nicht pauschal zu revertieren. Wie wenn du Gachkenntnisse hast, dann siehst du, dass ein einziger Verweis auf Autoritärer Charakter a) weg der dortigen Qualität des Artikels b) wegen der Aspekte in Sachen Faschismustheorie, diese Aspekte gerade von mir in Faschismustheorie eingearbeitet werden. Geduldige dich bitte ein wenig. -- andrax 00:42, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ich hab jetzt selbst recherchiert und die merwürdigen „“ korrigiert. Allerdings wäre das Ganze im Konjunktiv wäre besser, weil es sich um eine Theorie handelt. Krautrose 01:26, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Literatur

Muss eider weg, bitte alles, wassich auf Griffin bezieht, in eine Unterrubrik, einige Titel sind glaube ich doppelt.

Längere Kommentare bringen im LIT nix, besser die Grundlagenwerke im Fließtext darstellen und dort kommentieren. Grüße, Jesusfreund 15:31, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten