Zum Inhalt springen

Kenan Kolat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2008 um 11:04 Uhr durch HV (Diskussion | Beiträge) (Stilglättungen vorgenommen und Nebensächlichkeit raus.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kenan Kolat (* 24. August 1959 in Istanbul) ist Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland. Der Diplom-Ingenieur ist deutscher und türkischer Staatsbürger. Kolat ist Mitglied der SPD.

Das Amt des Bundesvorsitzenden der TGD trat Kolat am 22. Oktober 2005 in Nachfolge von Hakki Keskin an.

In seiner Funktion als Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland nimmt Kolat zu gesellschaftspolitischen Fragen Stellung.

Anfang 2008 warf er dem hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch anläßlich der Art seiner Wahlkampfführung politische Brandstiftung vor. Von Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Bundesintegrationsbeauftragten Maria Böhmer, die sich beide an die Seite des hessischen CDU-Chefs gestellt hatten, zeigte sich Kolat „sehr enttäuscht“.[1]

Kolat nimmt seit 2006 an der Deutschen Islamkonferenz teil. Seine Frau ist die Berliner Abgeordnete Dilek Kolat.

Einzelnachweise

  1. „Auch kriminelle Karrieren fangen klein an“. Berliner Zeitung vom 11. Januar 2008, Marlies Emmerich