Dichromsäure
Erscheinungsbild
Strukturformel | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Keine Zeichnung vorhanden | |||||||
Allgemeines | |||||||
Name | Dichromsäure | ||||||
Summenformel | H2Cr2O7 | ||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||
| |||||||
Eigenschaften | |||||||
Molare Masse | 218,00 g/mol | ||||||
Sicherheitshinweise | |||||||
| |||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Dichromsäure hat die Summenformel H2Cr2O7.
Sie ist sehr stark oxidationsfördend wie auch ihre Salze (Dichromate), z. B. das Kaliumdichromat. Beide Stoffe werden wegen der Giftigkeit der darin enthaltenen Chrom(VI)-Ionen meist gemieden, sind aber bei manchen Versuchen nicht zu vermeiden bzw. zu ersetzen.
Von einer Benutzung insbesondere durch Laien ist abzuraten.