Zum Inhalt springen

Dolle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2004 um 07:35 Uhr durch Bierdimpfl (Diskussion | Beiträge) (+kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Dolle dient der Befestigung des Ruders (Skull, Riemen) am Ausleger eines Ruderbootes. Die Dolle ist ein U-förmiges Gebilde, das sich auf einem Stift (Dollenstift) dreht. Während früher alle Dollen aus einer Bronze-Legierung bestanden, werden heute in der Regel Kunststoff-Dollen verwendet. Um die Ruder fest in der Dolle zu halten, werden die Dollen mit einem Sicherungsbügel (mit Schraubverschluss) verschlossen. Sollte ein Ruder beim Rudern aus der Dolle herausrutschen, besteht für das Ruderboot die Gefahr des Kenterns.


Dolle ist der Name einer Gemeinde im Ohrekreis in Sachsen-Anhalt, siehe: Dolle (Ohrekreis).