Zum Inhalt springen

Kamelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2008 um 22:21 Uhr durch 84.176.251.129 (Diskussion) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Kamelle bezeichnet man die zu Karneval bei Umzügen geworfenen Lebensmittel, oder neuerdings auch Spielzeuge oder Werbegeschenke. (In Mainz ist diese Bezeichnung allerdings unüblich - dort sagt man „Bomboo“, d.h. Bonbon) Sie werden üblicherweise von Hand in die Menge geworfen und dort aufgefangen. Das Wort Kamelle ist auch ein Synonym für Karamell.