Zum Inhalt springen

Diskussion:Türkische Streitkräfte

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2008 um 21:00 Uhr durch Ferrus (Diskussion | Beiträge) (Kritik: Die Rolle des Militärs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Ferrus in Abschnitt Kritik: Die Rolle des Militärs

Vorlage:Vandalismussperre Vorlage:Keine Auskunft

Archiv
Archivübersicht:
Wie wird ein Archiv angelegt?

unglaublich einfach

dieser abshcnitt ist nur so von propaganda überschütttelt. wiso steht im abschnit der us-armme nix über die kriegsverberechen? oder im bundeswehr abschnitt über die sodlaten missbhandelung mit elektro shocks die leichenschändung in afganistan und den folter vorfwurf von kurnaz?

weil es hier nicht um menschenrechtsverletzungen im allgemeinen, sondern um die der türkischen streitkräfte geht
genausogut könnte ich sagen, dass es auch unfair für den generalsabschef des lettischen miltärs ist, weil er in diesem artikel nicht genannt wird..

menschenrechte

dieser abschnit ist einfach unserös und bassiert auf die behauptungen dubioser organisationen die sich als vertetetung eines nicht exiestierenden kurdistans sehen er soltle gelsöcht werden

Menschenrechtsverletzungen

Hallo Ferrus, bitte beachte das unter der Unterschrift Menschenrechtsverletzungen auch nur solche aufgezählt werden solten. Deswegen soltest du bitte nicht darauf bestehen deinen Eintrag rückgängik zu machen. Auch 3ecken1elfer, der bekant für seinen neutralen Standpunkt in diesem Tehmenbereich ist, hat dich schon darauf hingewiesen[1]. Gruss, --mbm1 22:18, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Wenn ich nochmal nen Vogel sehe der die Kategorie "Menschenrechtsverletzungen" einfügt verlange ich eine Sperre des gesamten Artikels. Alle - und dies sind generell die Leute die die PKK als Freiheitskämpfer bezeichnen - die hier die Kategorie Menschenrechtsverletzungen hinzufügen sollen dies dann auch mal bei anderen Streitkräften wie der US Army, Bundeswehr, irakisches Militär, der Streitkraft von Nordkorea, China, Kolumbien, Frankreich, des Vereinigten Königreichs, Isreals etc. pp. versuchen! Das ist absoluter schwachsinn. Das geht besonders an dich Mediatus! --Terfen 01:43, 28. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
danke vielmal für Deine Vorwürfe und die Beleidigung, mich als "mediatus" zu bezeichnen. Wahrlich...ich bin der Vollidiot - und du der geborene Klugscheisser! --Ferrus 16:58, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten
äähm... ich meinte Mediatus und nicht dich... und ich hab nicht behauptet dass du ne Sockenpuppe bist...falls dir das nicht aufgefallen ist hat Mediatus das letzte mal editiert...aber wenn du dich plötzlich so angegriffen fühlst könnte da ja wirklich was dran sein... --Terfen 18:25, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten
ich habe damit gerechnet, dass deine Nachricht an einen "Mediatus" auf dieser Diskussionsseite geht....und weil ich auf dieser Diskussionsseite keinen "Mediatus" fand...mein Nick "Ferrus" auf -US endet und "mediatus" lateinisch für "Unvermittelt" ist (was ich als Beleidigung interpretiert habe) bin ich zum Schluss gekommen, dass deine Antwort an mich gerichtet war, weil ich nämlich die umstrittene Stelle in "Menschenrechtsverletzungen" (Opfer durch Minenexplosionen etc.) hinzugefügt habe... Ich entschuldige mich für meinen Ausraster, aber dein Ausraster ist auch nicht ohne gewesen ;)... --Ferrus 18:34, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Oha... die schlussfolgerung ist ja mal der hammer ^^ ich kann kein latein ^^ Gruß --Terfen 19:13, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Terfen, ich habe die Kategorie:Menschenrechtsverletzungen wie du auch schon richtig vorgeschlagen hast in den Artikel Amerikanische Streitkräfte eingetragen. Es gibt zu dem ganzen auf meiner Diskussionsseite eine Diskussion falls es dich interessieren solte. Hallo auch an dich Ferrus, ich hoffe du nimst es mir nicht böse wenn ich dir nochmal rate bei Diskussionen ruhiger zu bleiben. Grüsse an euch beide, --mbm1 19:18, 28. Okt. 2007 (CET) Terfen übrigens Mediatus ist kein übler Kerl. Trotz Meinungsunterschiede bleibt er immer freundlich und man kann mit ihm vernünftig diskutieren.Beantworten

Spezialeinheiten

Ich habe mal den Artikel um die Spezialeinheiten erweitert, jedoch fehlen mir über die SAS und SAT - Kommandos noch jegliche informationen. Falls einer was interessantes dazu weiss kann er mir vllt. paar Links schicken oder selbt daran was ändern. Im moment steht da etwas wenig. Zudem hat das türkische Militär noch die M.A.K. die auch dem ÖKK unterstellt sind jedoch habe ich keine Ahnung was das sein soll außer das die Abk. für Muharebe Arama Kurtarma steht, zu deutsch Schlachtfeld Such und Rettungstrupp. Ok vom Namen her kann man es sich denken aber ich habe keinerlei informationen über diese Einheit. Falls jemand was dazu weiss würd ich mich freuen. Gruß --Terfen 03:10, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Mir ist eine Unklarheit aufgefallen: Im einen Satz steht die Spezialeinheiten setzen ausschließlich aus Offizieren zusammen. Im anderen Satz werden auch Unteroffiziere zugelassen.
Gruß --Baumfreund-FFM 08:28, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

War mir auch schon aufgefallen, wollte aber ohne Wissen nicht eingreifen, habe lediglich sprachlichen Feinschliff gemacht. Vielleicht weiß Terfen mehr. Es grüßt --Koenraad Diskussion 09:55, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Sorry war mein Fehler Offiziere und Unteroffiziere sind beide zugelassen. Am besten nehm ich den Satz in der Einleitung komplett raus weil das gleiche steht ja auch noch bei den einzelnen Einheiten. Danke für den hinweis :) --Terfen 13:27, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn es allen Teilen gemein ist, sollte es in den übergeordneten Abschnitt eingefügt und bei den Teileinheiten entfernt werden. Ich mach das jetzt mal und Du prüfst bitte ob es korrekt ist. --Baumfreund-FFM 21:21, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Ja das gilt bei allen Teilen. Generell gilt dass du Berufssoldaten zu den Spezialeinheiten gehören können. daher auch nur Offiziere und Unteroffiziere. Danke für die Verbesserung. Gruß --Terfen 22:41, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ich will ja jetzt nicht meckern aber gitb es eine Begründung warum die Sparte "Spezialeinheiten" gelöscht wurde ? Gruß --Terfen 15:59, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

oops...vielleicht ist das diurch das rückgängigmachen der löschung meines eintrags geschehen...sorry! kannst "Spezialeinheiten" wieder reinfügen :) lg --Ferrus 16:16, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Unfälle auf Kosten der türkischen Streitkräfte

Ist das Ernst? Gibt es einen vergleichbaren Abschnitt in irgendeinem Lemma? Gibt's Gründe für diesen Abschnitt? PS "auf Kosten" hat eine andere als die beabsichtigte Bedeutung. Viele Grüße --Koenraad Diskussion 17:51, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Ist doch einfach nur noch lächerlich. Dieser Artikel ist eh schon schlecht genug, da brauchen wir ihn nicht noch mit so einem unenzyklopädischen Eintrag weiter verhuntzen. Also am besten rauss damit! Gruss an alle, --mbm1 19:26, 21. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

sprachliche Sachen

nur ein paar sprachliche Sachen, die Erbsenzählern, wie ich einer bin, auffallen^^

-Über die türkische Militärpolizei, im Satz vorher steht aber Singular: Sie bilden keine Teilstruktur des Militärs und haben daher lediglich eine einheitliche Uniform.

-Die Türkei sieht darin ihr völkerrechtliches Recht auf Selbstverteidigung. (könnte man vielleicht anders formulieren...) (nicht signierter Beitrag von 84.171.245.145 (Diskussion) --Baumfreund-FFM 06:15, 7. Nov. 2007 (CET))Beantworten

Den Plural bei der Militärpolizei habe ich beseitigt. Zur tatsächlich nicht besonders schönen Formulierung bzgl. Selbstverteidigungrecht ist mir auf die Schnelle noch nichts eingefallen.
Bitte künftig die Formatierung von Diskussionsbeiträgen und WP:SIG beachten.
Gruß --Baumfreund-FFM 06:15, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Jetzt habe ich auch den zweiten Passus geändert.
Gruß --Baumfreund-FFM 20:55, 8. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kritik: Die Rolle des Militärs

Dieser Teil ist bitteschön wesen Kritik? Wikipedia stelt Fakten dar, übt aber selber keine Kritik. Deswegen muss dieser Teil gelöscht werden. --mbm1 10:12, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Kritik soll nicht Teil Wikipedias sein? Ich bitte dich...du kritisierst doch auch andauernd kurdische Wiki-Seiten, und trotzdem hat man sie nicht alle gelöscht. Und was "Kritik: die Rolle des Militärs" angeht: es gibt da eine Proseite (teilweise in Rolle des Militärs) und eine Contra-Seite (Menschenrechtsverletzungen). Das ist ein guter Grundstein dafür, dass der Leser Pros und Contras miteinander vergleicht und eine eigene Meinung erstellt.. --Ferrus 13:15, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Mal abgesehen von all dem. Ich finde die Tatsache interessant, dass es im Artikel der israelischen bzw. der us-amerikanischen Streitkräfte keine Kritik gibt. Sollte das nicht zu denken geben? Hand aufs Herz haben diese Streitkräfte nicht gewaltig viel Dreck am Stecken? Aber das liegt eben wieder an den Interessen der einzelnen Benutzer, anscheinend gibt es da keine Motivation in diese Artikel einen Abschnitt über Kritik einzubauen, im Artikel über die türkischen Streitkräfte sieht das aber ganz anders aus. Sowohl Interesse als auch Motivation sind vorhanden und daher gibt es auch einen Abschnitt Kritik. Das ist eben das Problem wikipedias, solange etwas niemanden stört kann es einfach im Artikel stehen, bzw. solange niemand Interesse hat kritisches in einen Artikel zu bringen gibt es auch keine Kritik. So läuft das, mehr möchte ich dazu nicht sagen. --Nérostrateur 14:28, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

da muss ich dir recht geben. aber ich finde das Vorhandensein von Kritik besser als das Nichtvorhandensein (oder das Löschen) von Kritik...nur so macht man auf etwas aufmerksam, das nicht gut ist. Wie wäre es, wenn wir Kritik auch in die Artikel der US-amerikanischen und israelischen Streitkräfte einfügen? Diese könnten wirklich etwas Kritik gebrauchen... --Ferrus 15:33, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ich finde das Nérostrateur nicht unrecht hat mit seiner Argumentation. Aber mal ganz unabhängik davon ob wir hier grudsächlich kritisches darstellen wollen oder nicht bin ich gegen Kritik die von der Wikipedia selbst geübt wird. Das ist sonst Theoriefindung undauch gegendieRegeln der Wikipedia. Deswegen komt der besagte Teil auch wieder rauss. --mbm1 17:16, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten

ich glaube du willst das aus anderen gründen weghaben. bei der kritik gegen die dtp warst du nämlich völlig anderer meinung: man müsse alle kritik von politikern und menschen unbedingt mit reinbringen, sonst verfälsche es das bild der dtp. die kritik gegenüber der dtp steht, deshalb sollte auch diese hier nicht fehlen. --Ferrus 23:53, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Ferrus, ich möchte dich bitten deinen Ton mier zu ändern, in diesem sinne untelasse es bitte mich z.B.zu fragen ob ich Gott sei. Solch eine Ausdrucksweise provoziert nur und hilft uns nicht weiter in unserer Artikelarbeit. Ich hoffe das wir unsere diskussion freundlich und sachlich halten können. Auch möchte ich dich darauf hinweisen das deine Argumentation hinkt und zwar deswegen weil ich nicht gegen Kritik bin wie du mier vorwirfst sondern wie ich ja schon ausfürlich dargelegt habe gegen unbelegte Kritik bin. Meine Kritikbeitrag im DTP-Artikel war belegt im Gegensatz zu dem Kritikteil den ich in diesem Artikel gelöscht hatte und den du leider wieder revertiert hast. Siehe hierzu auch: Wikipedia:Keine Theoriefindung und Wikipedia:Belege. Gruss, --mbm1 23:38, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten

hallo mbm1. ich entschuldige mich, dass ich etwas frech geworden bin.du hast recht: eine zusammenarbeit auf Wikipedia ist sehr wichtig. ich habe den Kapitel Menschenrechtsverletzungen nicht hinzugefügt; sie stand bereits da, ich habe lediglich eine kleine veränderung hinzugefügt (namlich dass die guten kinder von einem militärgericht wieder freigesprochen worden sind). nachtraglich wünsche ich dir ein gutes neues jahr 2008. liebe grüsse --Ferrus 13:35, 11. Jan. 2008 (CET)Beantworten
/* Kritik */ hallo mbm1, ich glaube der kapitel "Rolle des Militärs" ist wichtig für den artikel. sonst versteht man nicht warum es militärputschs und grenzübergreifende militäroperationen gegeben hat. auch die "menschenrechtsverletzungen" haben direkte verbindung mit den militärputschs und den -operationen, die in der "Rolle des Militärs" genannt werden. sonst versteht man die kritik gegen das militär nicht --Ferrus 21:00, 13. Jan. 2008 (CET)Beantworten