Zum Inhalt springen

Kuchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2008 um 17:11 Uhr durch Rainer Zenz (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 89.247.27.75 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von DasBee wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ein frischgebackener Kuchen aus der Springform

Der Kuchen gehört zu den Backwaren. Er ist ein Nahrungs- bzw. Genussmittel aus gebackenem Teig, meist von süßem Geschmack.

Der Kuchenteig besteht je nach Rezept aus Mehl, Zucker, Bindemittel (z. B. Ei) sowie Fett (Butter oder Margarine), einer Flüssigkeit (Milch, Wasser oder Fruchtsaft), Aromen (z. B. Backöl) und einem Triebmittel (Backpulver oder Hefe), das miteinander vermengt wird.

Je nach Region und Zutaten gibt es die unterschiedlichsten Arten von Kuchen. Ein Kuchen aus mehreren Schichten heißt Torte.

Bäckereien und Konditoreien bieten Kuchen stückweise oder im Ganzen zum Kauf an. Für Hochzeiten, Geburtstage und andere Anlässe stellen sie auf Bestellung auch Sonderanfertigungen mit speziellen Aufschriften her. Zunehmend finden sich in den Regalen von Supermärkten Fertigkuchen.

Kuchenliste

Ein Baumkuchen
Französische Schokoladentorte zu Neujahr

(Bezeichnungen variieren regional)

Donauwelle

Siehe auch

Wiktionary: Kuchen – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Kuchen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikibooks: Gebäck und Kuchen – Lern- und Lehrmaterialien