Benutzer Diskussion:Streifengrasmaus

Bitte neue Einträge unten anfügen und mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben. Ich behalte mir vor, bei nicht signierten Beiträgen die Unterschrift nachzutragen.
Gestreifte Tiere sind als Gastgeschenke immer gern gesehen.
Alte Beiträge finden sich in den Archiven:
- 10. November 2005 bis 5. November 2006
- 6. November 2006 bis 3. Juni 2007
- 4. Juni 2007 bis 2. Dezember 2007
Indien 2
Hallo Streifengrasmaus, der Artikel wurde von Dir letzten Monat wegen Edit-War gesperrt. Ich wurde darauf angesprochen, ob man den Artikel nicht wieder entsperren könne. Hast Du den Artikel unter Beobachtung und kannst sagen, ob sich der Streit inzwischen erledigt hat? Gruß -- Ra'ike D C B 14:17, 4. Dez. 2007 (CET)
- Hi Ra'ike, hab ich, und ich fürchte, der Edit-War wird dann weitergehen. Es ging um die indischen Amtssprachen, das wird unter Diskussion:Indien#Indiens Amtssprachen immer noch diskutiert. Ich habe allerdings auch wenig Hoffnung, dass man sich dort einigen kann, es ist so eine "Einer gegen Alle"-Diskussion. --Streifengrasmaus 16:33, 4. Dez. 2007 (CET)
- Sehe gerade, wurde nach einem Entsperrwunsch runter auf Halbsperre gesetzt. Na ja, sehen wir mal, was passiert. --Streifengrasmaus 18:09, 4. Dez. 2007 (CET)
- Schön, dass du den Artikel in der Version gespeichert hast, die weder vom Hauptautor, noch von allen anderen, außer dem Vandalen Vandemataram gewünscht ist. Das ist Mist, weil der Artikel, gerade als Exzellenter, Öffentlichkeitwirkung hat und deshalb gerade nicht verfälschte Informationen transportieren sollte!--Xquenda 20:21, 4. Dez. 2007 (CET)
- Hallo Streifengrasmaus, ich weiß, es macht keinen Spaß, angemeckert zu werden, weil man den Artikel mal wieder in der falschen Version gesperrt hat, aber ich wäre dir doch verbunden, wenn du dir mal das Gebahren des Kollegen Vandemataram etwas genauer anschauen könntest, und dir überlegen würdest, ob es in dem Fall wirklich der Artikel ist, der gesperrt werden sollte. Ich selber bin zu weit involviert, um die Knöpfe einsetzen zukönnen. --BishkekRocks 20:25, 4. Dez. 2007 (CET)
- Leute, genau das habe ich ja vor, bloß die blöde Versionsgeschichte hat meinen Browser abstürzen lassen. --Streifengrasmaus 20:28, 4. Dez. 2007 (CET)
- So, der Edit-Warrior wurde gesperrt, ich habe in die richtige Version revertiert und wieder auf Halbsperre zurückgesetzt. Wenn ich euch sonst noch irgendwie weiterhelfen kann... --Streifengrasmaus 20:44, 4. Dez. 2007 (CET)
Hi Streifengrasmaus, ich konnte leider nicht früher wieder vorbeisehen, sehe aber, dass sich das wohl zumindest kurzfristig erledigt hat .oO(ob allerdings drei Tage ausreichen werden...?). Jedenfalls an dieser Stelle meinen Dank für Deinen Einsatz. Gruß -- Ra'ike D C B 21:20, 4. Dez. 2007 (CET) Ich habe Indien sicherheitshalber auch mal unter Beobachtung genommen.
Unbegründetes löschen
Ich habe alles was ich getan hab begründet!Wenn du mal bei Polen auf Diskussion und dann die Nummer 22 oder "Artikel zu den Menschenrechten" anklickst wirst du erfahren warunm...außerdem kannst du dir bestimmt denken warum ich das mache wenn du mal etwas überlegst...also ich hoff mal du siehst es ein und das wir in Zukunft diesen Teil des Artikels weglassen können.... cheers (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von MrJoschka (Diskussion • Beiträge) 21:39, 4. Dez 2007) -- Achates Be afraid baby ... 22:33, 4. Dez. 2007 (CET)
- Nein, das hast du nicht. Unter dem Bearbeitungsfenster befidnet sich ein Feld mit dem Titel Zusammenfassung und Quellen, und dort solltest du begründen, was du tust. Auf deinen Diskussionsbeitrag hat Sicherlich dir geantwortet. Dann hast du versucht, die Diskussion zu manipulieren, indem du die Antwort einfach gelöscht hast, anstatt sie zu lesen und zu verstehen. Und während du deine Sperre deswegen absitzt (wofür du von mir erheblich mehr als einen Tag bekommen hättest), solltest du dich mal mit ein paar grundlegenden Regeln der Wikipedia auseinandersetzen, wie zum Beispiel Wikipedia:Belege und Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. --Streifengrasmaus 10:43, 5. Dez. 2007 (CET)
Jimi Siebels
Hallo Streifengrasmaus, entschuldige für mein Vorgehen-Entfernen des Löschantrages- und danke dir für die Aufklärung. Kommt nicht wieder vor. War etwas voreilig. Bei der Diskussion gab es allerdings Unterstützer für einen Beibehalten des Artikels und da es auch keinen weiteren Einspruch gegen ein Beibehalten des Artikels gab, nahm ich den Löschantrag nach cirka einer Woche heraus.--Lampford 23:05, 6. Dez. 2007 (CET)
Danke
Präkrippaler Stress i. V. m. Prä-Post-Paulizitis
Moin, wie andernorts am schwarzen Brett angekündigt, kann ich heute Abend erst ab ca. 22:45 Uhr hinzustoßen. Nächsten Mittwoch wohl erst gegen 21:30 Uhr. Das waren aber die letzten beiden RealLife-Altlast-Mittwochstermine dieses Jahr, nächtes Jahr werde ich sie, falls planbar, weiträumig umgehen. -- Achates Be afraid baby ... 16:51, 12. Dez. 2007 (CET)
- Ich hab heute auch noch was vor, aber werde es wohl etwas früher in den Chat schaffen, wenn nichts dazwischenkommt. Das einzige, was ich bereue, ist, dass ich nur ein Leben habe, das ich für das Schiedsgericht geben kann... *scnr* --Streifengrasmaus 16:58, 12. Dez. 2007 (CET)
- Tja, das is ja die Krux: Das mit der Bilokation müssen wir halt noch üben. Das Problem: Als Protestant werde ich wahrscheinlich nicht heiligegesprochen wenn ich den Erfolg belegen könnte, mir droht wahrscheinlich die Alternative in der Form einer Fegefeuer-Vorreinigung auf dem Scheiterhaufen, denn wo ich bin ist Bayern, zumindest die meiste Zeit des Tages. -- Achates Be afraid baby ... 17:03, 12. Dez. 2007 (CET)
- Argh, es kam was dazwischen. Ich sollte wirklich mal an meinem Zeitmanagement arbeiten. Ich kann aber ungefährdet Bilokation fröhnen, sollte ich das jemals hinbekommen, denn dem Herrn Bährens wurde das in meiner Heimat auch verziehen. --Streifengrasmaus 19:13, 13. Dez. 2007 (CET)
- Tja, das is ja die Krux: Das mit der Bilokation müssen wir halt noch üben. Das Problem: Als Protestant werde ich wahrscheinlich nicht heiligegesprochen wenn ich den Erfolg belegen könnte, mir droht wahrscheinlich die Alternative in der Form einer Fegefeuer-Vorreinigung auf dem Scheiterhaufen, denn wo ich bin ist Bayern, zumindest die meiste Zeit des Tages. -- Achates Be afraid baby ... 17:03, 12. Dez. 2007 (CET)
Cotta?
Kommt das Zitat auf deiner Benutzerseite wirklich von Johann Friedrich Cotta? Ich kann das kaum glauben, obwohl ich das Zitat unter seinem Namen erfolgreich nachgegoogelt habe (Beleg habe ich keinen gefunden). Hört sich für mich eher nach Joachim Heinrich Campe oder dergleichen an. Aber wer weiß? --Peter Hammer 18:50, 12. Dez. 2007 (CET)
- Keine Ahnung. Meine Quelle ist Google. Bei meiner Benutzerseite lege ich weniger strenge Maßstäbe an als bei Artikeln. ;) --Streifengrasmaus 19:14, 13. Dez. 2007 (CET)
Dank
Einfach mal ein Dankeschön für das schnelle Entsperren von Teleskopkran und Erstellen einer Weiterleitung. Gruß Manuel Heinemann 19:21, 12. Dez. 2007 (CET)
Kartellabsprache einself
Lass uns unsere Tarife für Bestechung absprechen, ist zwar moralisch ein wenig unsauber, aber wenn schon bestechlich, dann bitte im Kartell. *SCNR* -- Achates Be afraid baby ... 14:47, 14. Dez. 2007 (CET)
- *brüll* Also, ich bin teuer. Und definitiv Geld, Drogen UND Geschlechtsverkehr, nix hier mit oder... Sonst könnt ja jeder kommen und einfach einen Artikel schreiben. --Streifengrasmaus 14:57, 14. Dez. 2007 (CET)
Spekulationen...
sind definitiv was anderes: Spekulation 1. Punkt. Gruss, micha Frage/Antwort 23:49, 16. Dez. 2007 (CET)
- Nenn es, wie du willst, aber es gehört nicht in den Artikel. Wir spekulieren nicht darüber, was irgendwer als nächstes tun wird. --Streifengrasmaus 23:55, 16. Dez. 2007 (CET)
- "Die SVP wird sich spalten" war eine Spekulation, die sogar in der NZZ und im Tages-Anzeiger zu lesen war. Und nein, da hast du definitiv nicht Recht. Im Artikel Bundesratswahlen 2007 wimmelte es im Vorfeld nur von "könnte", "hätte", etc. und steht so immer noch als Strategien der Fraktionen. Mir ist egal, ob die Auslegung im Artikel von Christoph Blocher drin ist, trotzdem ist deine Behauptung, dass hier keine Auslegung der Möglichkeiten stehen darf, deine persönliche Meinung... --micha Frage/Antwort 07:22, 17. Dez. 2007 (CET)
- Nein. Schon weil ich nicht die einzige war, die das revertiert hat. Was in anderen Artikeln steht interessiert nicht, das hier ist ein Wiki, da kann jeder überall jeden Mist reinstellen, und vielleicht ist es in einer Stunde schon gelöscht oder überarbeitet. Es ist auch ein Unterschied, ob man erwähnt, welche Möglichkeiten das politische System der Schweiz bietet, oder über die Zukunft einer einzelnen Person spekuliert. Was soll denn der Beleg für einen Satz wie "Er könnte Parteipräsident werden und auch versuchen in den Nationalrat zurück zu kehren" sein? Wer sagt denn das und ist dessen Meinung relevant für die WP? --Streifengrasmaus 09:55, 17. Dez. 2007 (CET)
- Ah, jetzt werden wir inhaltlich. Sehr gut: Parteipräsident Maurer (und andere SVP-Politker) hat dies gesagt, dass er Christoph Blocher als Parteipräsident sehe. Da Ueli Maurer als Parteipräsident Ende dieses Jahr zurücktritt, war dies nicht einmal unplausibel. Ebenso sagte Maurer, die SVP "würde organisieren", dass Blocher in Nationalrat zurückkehrt. Dies führte aber zu Problemen, wie z.B. dass ein Nationalrat in einem Kanton zurücktreten muss und alle auf der ursprünglichen Liste (die nachrücken könnten) verzichten müssen. (Das wäre ein "Hack" im schweizerischen System). - Das sind alles Aussagen, die nicht nur nachzulesen waren in der letzten Tagen in der Tagespresse, sondern auch über die Fernsehkanäle von den Akteuren selber so kommuniziert wurden. - Aber wie gesagt, *wichtig* sind diese Äusserungen höchstwahrscheinlich nicht, also ist auch egal, ob sie nun im Artikel stehen. Spekulationen im Sinne von "Die SVP wird sich nun spalten" (was auch auf Tageszeitungen) nachzulesen war, waren meine Aussagen jedenfalls nicht. --micha Frage/Antwort 12:39, 17. Dez. 2007 (CET)
- Nein. Schon weil ich nicht die einzige war, die das revertiert hat. Was in anderen Artikeln steht interessiert nicht, das hier ist ein Wiki, da kann jeder überall jeden Mist reinstellen, und vielleicht ist es in einer Stunde schon gelöscht oder überarbeitet. Es ist auch ein Unterschied, ob man erwähnt, welche Möglichkeiten das politische System der Schweiz bietet, oder über die Zukunft einer einzelnen Person spekuliert. Was soll denn der Beleg für einen Satz wie "Er könnte Parteipräsident werden und auch versuchen in den Nationalrat zurück zu kehren" sein? Wer sagt denn das und ist dessen Meinung relevant für die WP? --Streifengrasmaus 09:55, 17. Dez. 2007 (CET)
- "Die SVP wird sich spalten" war eine Spekulation, die sogar in der NZZ und im Tages-Anzeiger zu lesen war. Und nein, da hast du definitiv nicht Recht. Im Artikel Bundesratswahlen 2007 wimmelte es im Vorfeld nur von "könnte", "hätte", etc. und steht so immer noch als Strategien der Fraktionen. Mir ist egal, ob die Auslegung im Artikel von Christoph Blocher drin ist, trotzdem ist deine Behauptung, dass hier keine Auslegung der Möglichkeiten stehen darf, deine persönliche Meinung... --micha Frage/Antwort 07:22, 17. Dez. 2007 (CET)
Hinweis
http://vo.wikipedia.org/w/index.php?title=Brilliant_%28Ohio%29&diff=1109338&oldid=216347 -- Achates Be afraid baby ... 07:24, 17. Dez. 2007 (CET)
- *lol* Danke, aber ich werde dich leider zur Sperrung vorschlagen müssen, es ist Nicht-Bots verboten, in der Volapük-WP zu editieren. Vor allem, wenn es doch einen Interwiki-Bot gibt, der das locker erledigt hätte. *anschwärzen geh* --Streifengrasmaus 09:59, 17. Dez. 2007 (CET)
- 90 Byte in 58 Stunden, bleibt zu hoffen, dass das kein lineares Wachstum ist. -- Achates Be afraid baby ... 18:04, 19. Dez. 2007 (CET)
Wüste Gobi
Die Wüste Gobi? Ach, ich mag jetzt nichts über Weibergschichten hören.
Ein kleines Läscheln sendet Dir Dein Unscheinbar 12:17, 17. Dez. 2007 (CET)
- Ich hatte mich erst sogar vertippt, und in der Zusammenfassungszeile stand "wüste Gobi". ;) --Streifengrasmaus 12:19, 17. Dez. 2007 (CET)
- Und das ist kein künftiges Konfliktgebiet für eine sowas-wie-eine-BKL-statt-Falschschreibredirect auf Gabi? -- Achates Be afraid baby ... 12:23, 17. Dez. 2007 (CET)
- Hübsche Idee. Wer liefert uns dann das Bildmaterial für den neuen Artikel? --Unscheinbar 12:26, 17. Dez. 2007 (CET)
- Ein Gabi-Bild hab ich doch schon und wegen der Schippe Sand guck ich nachher mal in den Streugut-Container. Hab eben schon aus Toiletttenpapierrollen Felix den Hasen gebastelt. -- Achates Be afraid baby ... 13:22, 17. Dez. 2007 (CET)
- Nur weil die wüste Gabi mit Bernd Schuster verheiratet ist, ist sie noch nicht relevant. Ich würde daher mit WP:BiOO sagen: "Dat Luder muss wech!" --Logo 14:26, 17. Dez. 2007 (CET)
Guckstu bitte mal in deine Mailbox? ;-) --Nemissimo 酒?!? RSX 15:32, 20. Dez. 2007 (CET)
Wunderschöne Feiertage und ein Frohes Fest!

Von mir auch beste Wünsche für ein Frohes Fest. --ahz 21:09, 24. Dez. 2007 (CET)
You made my day ;-) Lieben Gruß, Stefan64 00:08, 25. Dez. 2007 (CET)
- Von mir auch beste Wünsche für die vergangenen 2 Tage, des heutigen Tags, und die kommenden 9 Tage des Weihnachtsfests. :-) --Bhuck 10:22, 27. Dez. 2007 (CET)
Update
Habe deine jüngste Botschaft bzgl. Herbert Pardo zur Kenntnis genommen und bin am Überlegen, wie ich die Artikelgliederung verbessern kann, ohne eine Benutzersperre einzufangen, wie mir dies bei Washington (Bundesstaat) geschehen ist. Der Sturkopf, der im Recht ist, hat halt eine schwierige Position, muss er doch entweder Unrecht geschehen lassen oder sich dann als Sturkopf beweisen... :-)
Da Du mit den Verschiebungen so freundlich warst, wollte ich einen kurzen Progress Report abgeben. :-) --Bhuck 10:21, 27. Dez. 2007 (CET)
- Ja, Sturköpfe haben es allgemein schwer. ;) Vielleicht kommt jetzt Bewegung in die Sache, nachdem sich ISBN als "third opinion" gemeldet hat. Aber ich denke, es gibt lohnendere Kämpfe zu führen, als die Gliederung eines Artikels (zum Beispiel gibt es im Artikel Ehe immer noch keinen einzigen Satz über die gleichgeschlechtliche Ehe, was wirklich peinlich ist). --Streifengrasmaus 19:23, 27. Dez. 2007 (CET)
- Der Sturkopf, der im Unrecht ist, hat es aber zu recht schwer. :-) Nur der Sturkopf, der Recht hat, hat ein schützenswertes Interesse. :-)
- Es gibt zwar keinen Satz zur gleichgeschlechtlichen Ehe, aber es gibt einen Verweis auf den Hauptartikel Gleichgeschlechtliche Ehe. Und es gibt auch im Ehe-Artikel an sich keine Vorfestlegung, dass die Ehe nur "zwischen einem Mann und eine Frau" ist, zumindest nicht universell und weltweit. Aber es ist mir aufgefallen, dass der Artikel länger eingefroren ist, womit meine übliche Argumentation wieder gilt, und ich mich gleich woanders deswegen melden werde.--Bhuck 23:16, 27. Dez. 2007 (CET)
Sternteufel
Hi Streifengrasmaus. Ich hab s gepeilt, das mit dem „Funktionsseiten-Mißbrauch“. Zu meiner Entschuldigung füge ich hinzu, daß mir das bis zu Deinem Beitrag nicht klar war. Jetzt schon. Aber was es mit dem OTRS auf sich hat, weiß ich immer noch nicht. Was muß ich bzw wie muß ich was tun, wenn ich Sternteufel gern entsperrt haben möchte? JaHn 20:06, 29. Dez. 2007 (CET)
- Kennst du unser WP:OTRS-Team nicht? Erreichbar unter den dort stehenden mail-Adressen. Das ist praktisch, weil ein gesperrter Benutzer mailen kann, ohne seine Sperre umgehen zu müssen. Deshalb wäre es eigentlich auch sinnvoller, wenn Sternteufel selbst schreiben würde, und nicht du für ihn. Einfach eine mail mit Bitte um Überprüfung der Sperre. (Ich hab jetzt nicht nachgeguckt, warum er gesperrt wurde.) --Streifengrasmaus 20:15, 29. Dez. 2007 (CET)
- Benutzer:Sternteufel war eine (natürlich artikeleditfreie) Sperrumgehungssocke von Jahn Henne, und dessen gestriger angeblicher Entsperrwunsch war nichts als der Versuch, etwas Aufmerksamkeit von Erwachsenen zu bekommen - insofern mit Erfolg, dass wieder zwei Dutzend völlig sinnloser Edits geschehen sind und sich drei Admins damit befasst haben. Ich werde ihn im Wiederholungsfall sofort und ohne Kommentar sperren. --Logo 20:51, 29. Dez. 2007 (CET)
- Ach herrje. Vergebliche Mühe war immer schon eine meiner Spezialitäten. --Streifengrasmaus 01:47, 30. Dez. 2007 (CET)
- Benutzer:Sternteufel war eine (natürlich artikeleditfreie) Sperrumgehungssocke von Jahn Henne, und dessen gestriger angeblicher Entsperrwunsch war nichts als der Versuch, etwas Aufmerksamkeit von Erwachsenen zu bekommen - insofern mit Erfolg, dass wieder zwei Dutzend völlig sinnloser Edits geschehen sind und sich drei Admins damit befasst haben. Ich werde ihn im Wiederholungsfall sofort und ohne Kommentar sperren. --Logo 20:51, 29. Dez. 2007 (CET)
@ Streifengrasmaus: Danke. Guten Rutsch in s Jahr 2008! Und auch sonst so alles Gute. fz JaHn 20:57, 29. Dez. 2007 (CET)
- Danke, dir auch. Dein nächstes Jahr in der WP dürfte viel erfreulicher werden, wenn du sehr ernst nimmst, was Logo da gerade schrub. --Streifengrasmaus 01:47, 30. Dez. 2007 (CET)
- Ich denk mal drüber nach, Streifengrasmaus. Und ich denk auch mal drüber nach, inwieweit die Gangart einiger, hier, bei WIKIPEDIA, krass ist bzw zu krass ist. Anyway: Happy New Year! fz JaHn 19:55, 30. Dez. 2007 (CET)
Grüße zum Jahresende und Jahresanfang

--Nemissimo 酒?!? RSX 00:01, 30. Dez. 2007 (CET)
- *auch wünschen will* Einen guten Rutsch ins neue Jahr =) Gruß --Minérve aka Elendur / Guten Rutsch 23:45, 31. Dez. 2007 (CET)
- Alles Gute für 2008 auch von Regiomontanus (Diskussion) 23:52, 31. Dez. 2007 (CET)
Ich wünsche Dir und den Deinen ein glückliches Neues Jahr! --Logo 00:00, 1. Jan. 2008 (CET)
Hallo Streifengrasmaus & gleich sorry, dass ich mich wegen des Artikels melde ;-) Ich habe bei Benutzer:Southpark schonmal angefragt, er hat aber bislang nicht geantwortet. Ich möchte den Artikel nicht irgendwie mit Gewalt durchboxen oder so, zumal sich das Projekt kaioo.com ja wirklich noch in der Aufbauphase befindet. Die Tatsache, dass es sich aber um eine gemeinnützige Stiftung handelt, die kaioo betreibt (hier werden keine Userdaten zur Gewinnmaximierung verkauft und obendrein eingenommene Gelder gespendet) ist - finde ich - eigentlich schonmal ein Alleinstellungsmerkmal, was Kaioo von StudiVZ, Wer-kenn-wen & Co. unterscheidet. Außerdem hat die Stiftung auch einen hauptamtlichen Geschäftsführer, sodass die Relevanz nach den RKs sogar gegeben wäre. Leider schaffe ich es nicht, den alten Artikel mal anzusehen - wenn der natürlich sehr dünne war, ist die Löschung natürlich was anderes. Solche Löschdiskussionen werden ja oft hitzig geführt (kenne das aus dem Bereich der Eisenbahn), deshalb wollte ich einfach nochmal ganz höflich nachfragen ;-) Viele Grüße Mister Winterbottom 18:57, 9. Jan. 2008 (CET)
- Gemeinnützigkeit reicht nicht als Alleinstellungsmerkmal. Das ist vielleicht nobel, aber nicht relevanzbegründend. Es gibt einen Entwurf unter Benutzer:Michelpichel/Kaioo, auf den ich mich bezogen habe, nicht auf die gelöschten Versionen, von denen es mehrere gibt, der letzte zumindest war schlechter als der Entwurf. Ich habe keine Ahnung, ob eine gemeinnützige GmbH unter unsere Stiftungsrelevanzkriterien fällt, das ist nicht mein Metier. Aber als Online-Community ist kaioo mit 12000 bis 20000 Benutzern wirklich meilenweit von Relevanz entfernt. Das kann ja noch werden, aber bisher reicht das nicht. --Streifengrasmaus 19:18, 9. Jan. 2008 (CET)
Potter, H
Hullo,
wollte nur kurz fragen, was du gegen die Tabelle hast - da find ich "keine Verbesserung des Artikels" schon relativ schräg als Begründung für deinen Revert - ich vermute mal, dass sich das eventuell nur auf die Linkänderungen oben bezog und du die Tabellisierung der Filme vielleicht übersehen hast? Falls nicht, dann nix für ungut :)
Schönen Abend, -- Schmiddtchen 说 19:31, 12. Jan. 2008 (CET)
- Nein, ich habe sie gesehen, und ich meine die Revertbegründung todernst. Die Tabelle ist häßlich und überflüssig, und ich finde es grausam, so ein Monster da reinzuhauen, das den ganzen Lesefluss zerstört. Ganz zu schweigen davon, dass sie den Quelltext unnötig kompliziert macht. Tabellen sind gut, wenn man eine große Anzahl von Informationen übersichtlich darstellen will. Hier geht um popelige sieben Filme und deren Erscheinungsjahr, da gibt es nix zu tabellarisieren, genau soviel steht auch in den hier üblichen Filmografien (die auch ohne Tabelle auskommen). --Streifengrasmaus 21:27, 12. Jan. 2008 (CET)