Zum Inhalt springen

Mount Popa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2008 um 22:14 Uhr durch PixelBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Mont Popa). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Mount Popa
Höhe 1518 m
Lage Myanmar
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Typ erloschener Vulkan
Kloster auf dem Taung Kalat
Kloster auf dem Taung Kalat

Der Mount Popa ist ein erloschener Vulkan in der Myingyan-Ebene in Zentralmyanmar, etwa 50 km südöstlich der Tempelstadt Bagan in der Mandalay-Division.

Bei einem gewaltigen Erdbeben 442 v. Chr. schob sich der Mount Popa etwa 1.000 m aus der Ebene. Die Höhe über dem Meeresspiegel beträgt 1.518 m. Die fruchtbare Vulkanerde inmitten der öden Umgebung brachte unzählige Blumen in allen Farben hervor. Vom Sanskrit-Wort für 'Blume' (Popa) erhielt der Berg seinen Namen.

Gelegentlich wird auch der 737 m hohe, südwestlich gelegene Vulkan­kegel Taung Kalat als Mount Popa be­zeich­net. Auf dem Gipfel befindet sich die Tuyin Taung-Pagode. An und auf der hinaufführenden, überdachten Treppe leben viele Affen, die sich von den Gaben der Besucher ernähren.

Mount Popa gilt als Wohnstätte der Nats, die die Schutzheiligen Myanmars darstellen.

Bilder