Nationalpark Pallas-Yllästunturi

Pallas-Yllästunturi ist ein Nationalpark in Finnisch-Lappland und umfasst ein Gebiet von 1020 km².
Der Park entstand 2005 durch den Anschluss des Naturschutzgebietes Ylläs-Aakenus an den damaligen Nationalpark Pallas-Ounastunturi. Er liegt im Gebiet der Gemeinden Enontekiö, Kittilä, Kolari und Muonio. Seinen Namen hat der Nationalpark nach den Fjells Pallastunturi und Yllästunturi. Letzterer gehört aber nicht zum Gebiet des Nationalparks. Höchste Erhebung ist der Taivaskero-Gipfel des Pallastunturi mit einer Höhe von 806 m.
Der Park besitzt eine sehr gute Infrastruktur. Neben einem Besucherzentrum in Pallas gibt es mehrere frei zugängliche "Wildnishütten" sowie in der Mitte des Parks zusätzlich eine mit Holz beheizte, für jedermann zugängliche Sauna.