Zum Inhalt springen

Mobile-Device-Management

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2008 um 00:18 Uhr durch Jpp (Diskussion | Beiträge) (Beispiele bestehender Lösungen: in weitere Kategorie IT-Management eingeordnet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mobile Device Management (engl.: Verwaltung mobiler Geräte) ist ein Begriff aus der IT-Welt. Mobile Devices sind kleine, mobile Geräte wie Mobiltelefone, Sub-Notebooks, PDAs. Mobile Device Management umfasst das Management, also die Verwaltung solcher Geräte, meist im Unternehmenseinsatz. Im Detail bedeutet das die Verteilung von Applikationen, Daten und Konfigurationseinstellungen auf die Endgeräte mittels zentralter Lösungen. (siehe auch Device Management)

Typische Vertreter dieses Gerätetyps sind BlackBerry, Pocket PC, Smartphone.

Bedeutung

Durch das zunehmende Zusammenwachsen von Festnetzen und Mobilfunknetzen und die dadurch entstehenden Nutzungsmöglichkeiten vor allem für Unternehmen gewinnt dieser Begriff in den letzten Jahren an Bedeutung.

In großen Unternehmen kommen zunehmend mehr und zum Teil sehr unterschiedliche Endgerätetypen oder -versionen zum Einsatz. Das Management des Endgeräte-Pools bindet erhebliche Ressourcen in der Unternehmens-IT. Mobile Device Management soll diesen Aufwand reduzieren, ähnlich wie bereits etablierte Verfahren in der IT-Infrastuktur (Betreuung von WAN, LAN, Software, Hardware etc.).

Lösungen

Mobile Device Managment (Quelle:ubitexx)

Die ideale Mobile Device Management Lösung

Beispiele bestehender Lösungen