Zum Inhalt springen

Natasha Bedingfield

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2008 um 17:18 Uhr durch 87.79.240.20 (Diskussion) (Karriere). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Natasha Bedingfield (* 26. November 1981 in London) ist eine britische Sängerin.

Leben

Ihre Eltern wanderten vor über 20 Jahren von Neuseeland nach England aus. Sie stammt aus Lewisham (London) und ist die Schwester des Sängers Daniel Bedingfield. Außerdem hat sie noch eine Schwester (Nikola Bedingfield) und noch einen Bruder (Joshua Bedingfield). Als Jugendliche gründete sie mit ihren Geschwistern Daniel und Nikola DNA Algorithm. Sie experimentierten mit vielen verschiedenen Typen von Musik, unter anderem R&B und Garagenrock. Natasha Bedingfield ist Mitglied der Hillsong Church in London, für die sie einige Lieder geschrieben hat.

Karriere

Datei:Natasha Beddingfield at Toronta, Canada - October 3rd, 2007.jpg
Natasha Beddingfield bei einem Konzert in Toronto im Oktober 2007

Bedingfield begann ihre musikalische Karriere schon als Jugendliche, als sie zusammen mit ihren Geschwistern Daniel und Nikola unter dem Namen The DNA Algorithm bei Gottesdiensten spielte. Nach Abschluss der Schule nahm sie ein Psychologiestudium auf. Das brach sie jedoch nach zwei Jahren ab und konzentrierte sich auf ihre Karriere als Sängerin.

Im Mai 2004 erschien ihre erste Single Single, die auf Anhieb Platz 3 in den britischen Charts erreichte. Mit der Nachfolge-Single These Words landete sie im August 2004 auf Platz 1 der britischen Singlecharts und hielt diese Position für zwei Wochen. In den Deutschen Singlecharts erreichte These Words immerhin 1 Woche lang Platz 2.

Unter der Mithilfe der Produzenten Andy Frampton, Steve Kipner und Mark Stent entstand das Album Unwritten, auf dem auch der Rapper Bizarre aus Eminems Band D12 zu hören ist. In der ersten Woche nach Veröffentlichung erreichte das Album Platz 1 der britischen Albumcharts.

Bedingfields zweites Album veröffentlichte sie im Mai 2007 mit dem Namen Natasha Bedingfield, oder kurz N.B.. Das Album konnte sich in den britischen Top 10 der Charts platzieren. In Deutschland konnte sich das Album nicht wie sein Vorgänger in den Top 20 der Charts platzieren. Es kam nur bis Platz 80. Auch die Vorabsingle I Wanna Have Your Babies konnte den Erfolg von Natashas erster Single und erster Singleauskopplung These Words nicht wiederholen. Sie konnte sich in den deutschen Singlecharts nur in den Top 40 platzieren. In Großbritannien kam die Single bis Platz 7. Am 1. Juli 2007 nahm sie vor 63.000 Zuschauern am „Concert for Diana“ im Londoner Wembley-Stadion teil.

Genau wie I Wanna Have Your Babies kam auch Natashas zweiter Track Soulmate, den sie im August veröffentlichte in den britischen Singlecharts bis Platz 7. In Deutschland stieg die Single bis auf Platz 12, ist also Natasha Bedingfields dritterfolgreichste Single in Deutschland.

Diskografie

Singles

Jahr Singles D DAC A CH F I UK US
2004 These Words 2 3 2 8 19 36 1 17
2005 Unwritten 22 1 18 26 - - 6 5
2005 I Bruise Easily 46 13 46 53 - - 12 -
2006 Single - - - - - - 3 57
2007 I Wanna Have Your Babies 39 29 50 100 - - 7 -
2007 Soulmate 12 13 9 7 - - 7 -
2007 Love Like This (feat. Sean Kingston), (nur in den USA) - - - - - - - 17
2007 Say It Again (feat. Adam Levine) - - - - - - - -

Alben

Jahr Alben D A CH UK US
2005 Unwritten 20 31 23 1 26
2007 N.B. 80 - 37 9 -

Sonstiges

  • Ihr Lied Unwritten wird als Titelsong der MTV Real-Life Serie The Hills verwendet.