Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:ArtMechanic/Archiv I-2005

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2005 um 02:59 Uhr durch ArtMechanic (Diskussion | Beiträge) ([[Gerd Honsik]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Archivierte Diskussionen

Ältere Diskussionen sind hier zu finden:



Wieder was neues dazugelernt ... und ich troll hab nun schon das dritte mal o in ö reverted!°|* mfg, Gregor Helms 01:33, 4. Jan 2005 (CET)

Und ich hätte Dich eben gleich ansprechen sollen, anstatt nur zu korrigieren. Schwamm drüber! -- ArtMechanic 01:48, 4. Jan 2005 (CET)

Streifenfoto Julius Köbner

Danke für dein Hilfsangebot. Das besagte Foto befindet sich auf meinem Laptop. Da sieht es sehr viel besser aus als hier bei Wiki. Mein Problem allerdings: Meine Tochter hat meinen Laptop zur Zeit in ihrer Studentenbude; da komm ich zur Zeit nicht ran. Wenn das Gerät wieder auf meinem Schreibtisch steht, melde ich mich bei dir. Dann können wir gemeinsam nach einer Lösung suchen. mfg, Gregor Helms 13:23, 6. Jan 2005 (CET)

Da freu' ich mich!

Hi Art! Oh, was eine nette Begrüssung :) Ich war in letzter Zeit hier inaktiv, weil ich mich um den Congress kümmern musste. Wie ich an meiner Beobachtungsliste sehe, hat sich aber nicht viel getan: Nur viel Meta-Schmus und wenig Inhaltliches... seufz. Vielen, vielen Dank für die Kometen-Karte übrigens: Die ist ja schick ;) Aber wieso Braunschweig? Lebst Du dort? Oder ist das nur eine Anspielung auf meine vergangenen Lebenskreise? ;) Ich werde mich in der WP in Zukunft übrigens weitestgehend aus Meta-Diskussionen heraushalten: Frißt nur Zeit und macht schlechte Laune... Wie Du gesehen haben wirst, habe ich für dieses Jahr ein neues Betätigungsfeld gefunden: Die frühe Neuzeit und die Entwicklung der Technik in diesem Zeitraum: Das ist ein Thema, welches mich schon lange reizt und ich will jetzt endlich mal ein schon lang im Busen gehegtes Lieblingsthema - nämlich Androiden, Homunculi, Roboter etc. - beackern. Außerdem finde ich ja schon lange das Thema Wunderkammer enorm spannend (was ein schwachsinniges Lemma in der WP: meiner Meinung nach sollte das besser Kuriositätenkabinett heißen... naja, wildgewordene Redirecter halt ;)). Jedenfalls knöpfe ich mir jetzt mal die Artikel John Tradescant und John Dee vor. Außerdem habe ich noch einiges zum Thema Didrik Pining zu schreiben. Viel Arbeit also... Von Xarax habe ich auch nichts mehr gehört. Der kam auch gar nicht mehr zu den letzten Stammtischen: Ich werde ihm mal schreiben! Bis dann, freut' mich wieder von Dir gehört zu haben - auch wenn ich eigentlich keine Freunde will, so schätze ich doch einige Menschen sehr :) --Henriette 00:21, 8. Jan 2005 (CET)

Gesta Romanorum -- Entstehung

Hallo ArtMechanic,

wo ist denn die Information "um 1400" her? Ich habe leider nichts Wissenschaftliches zur Hand, aber Nickel sagt in seiner Reclam-Ausgabe, sie seien um 1300 entstanden, und die erste erhaltene, bereits revidierte HS sei der Codex Latinus (Innsbruck) von 1342. Gruß T.a.k. 22:38, 9. Jan 2005 (CET)

Hallo T.a.k.,
den Artikel habe ich zwar nicht geschrieben, nun aber die Zeitangabe nach einer entsprechenden Recherche in Deinem Sinne geändert. Gut, dass Du aufgepasst hast.
Mit freundlichen Grüßen
ArtMechanic 23:12, 9. Jan 2005 (CET)
Sorry, da hatte ich doch in der Eile glatt an den Falschen geschrieben! Umso größeren Dank für die Recherche und Korrektur!! Lieben Gruß T.a.k. 23:41, 9. Jan 2005 (CET)

Was spricht jetzt gegen die Überschrift "Leben"? (das soll jetz keine Provokation sein, iss nur ne interessierte Frage von einem, der es (vielleicht noch) nich besser weiß) Ich dachte Personenartikel sollen in ein einheitliches Format gebracht werden?? --Mischka 02:05, 12. Jan 2005 (CET)

Danke für die Kategorie-Reparatur! (Shakespeare)

Hatte gerade (endlich) den ganzen Artikel Shakespeares Sonette überarbeitet. Nur die Kategorien hatte ich dann doch übersehen. - Vielen Dank für die fixe Korrektur - je suis beeindruckt! Gruß --a_conz 01:35, 13. Jan 2005 (CET)

Ergänzungen für Klasohm

hallo, ArtMechanic ! ich befürworte die sperrung des klasohm-artikels - kenne die problematik und habe die diskussion dort verfolgt, würde aber gern einige ergänzungen hinzufügen. ich poste hier deshalb 'mal den überarbeiteten quelltext. du kannst dann überprüfen, ob du das akzeptabel findest,dann ggf. in den artikel einfügen und hier wieder platz schaffen:

gruß h.w.

Hallo h.w..
danke für Dein Vetrauen. Natürlich hättest Du Dir den Artikel aber auch einfach freigeben lassen können. Wurde eigentlich auch Zeit. Ich hoffe der Artikelgegner hat inzwischen bemerkt, dass er keine Chance hat. Der im Artikel verwendete Begriff Moppe ist ein REDIRECT von Moppe auf Klasohm. Das ist eigentlich nicht korrekt. REDIRECTs sollen Synonyme auf den Hauptartikel weiterleiten. Könntest Du aus Moppe einen richtigen Artikel machen? Sonst müsste man den Artikel Moppe eigentlich löschen.
Mit freundlichen Grüßen
ArtMechanic 04:11, 15. Jan 2005 (CET)

Kategorie:Geboren ???? / Kategorie:Gestorben ????

Änderungen von Benutzer:Rybak rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:ArtMechanic wiederhergestellt: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jeppe_Aakj%C3%A6r&diff=next&oldid=4095871 Wieso das? --Sebastian Wallroth =Ð 14:07, 18. Jan 2005 (CET)

Wieso nicht? -- ArtMechanic 17:56, 18. Jan 2005 (CET)

hallo! ists dir so wichtig, dass ein mensch dessen halber lebensinhalt es war den holocaust zu leugnen und rechtsextreme gruppierungen aufzubauen, in die literatur einzuordnen ? Subversiv-action 01:16, 19. Jan 2005 (CET)

Hallo,
natürlich teile ich Deine Abneigung gegen einen solchen Menschen. Wegen seiner, in keiner weise akzeptablen Haltung, wurde er in folgende Kategorien eingeordnet:
Dass er seinen Schwachsinn nicht nur am Stammtisch verbreitet hat, sondern auch Bücher schrieb, ist schon erwähnenswert. Deshalb auch die Kategorien:
Die Einordnung in diese Kategorien wertet seine Bücher nicht, dafür muss der Artikel und die oben genannten Kategorien sorgen.
Mit freundlichen Grüßen
ArtMechanic 01:35, 19. Jan 2005 (CET)
Hi artmechanic. Das mit dem "werten" sehe ich genauso. Nur vermisse ich im Artikel Hinweise auf ein "Literarisches Werk" (Lit. Werk ist ja nicht gleich 'hat Bücher geschrieben', sondern sollte etwas mit Literatur zu tun haben. Ich habe das gerade in der Artikeldiskussion genauer ausgeführt. Mein Vorschlag wäre: Entweder Infos über ein Lit. Werk in der Artikel rein - oder die Lit.-Kategorien entfernen. --a_conz 01:41, 19. Jan 2005 (CET)
Hallo Albrecht,
überzeuge Dich bitte bei den Literaturgattungen, dass zum Beispiel auch Comics, Briefe, Pamphlete und Fachliteratur als Literatur gezählt werden. Es gibt auch die Kategorie:Propaganda-Literatur. Dort passt Honsik meiner Meinung nach hin. Wir können nicht einfach alles aussortieren, was uns nicht gefällt.
Mit freundlichen Grüßen
ArtMechanic 01:59, 19. Jan 2005 (CET)