Zum Inhalt springen

John Clare

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2004 um 00:54 Uhr durch ArtMechanic (Diskussion | Beiträge) (Kategorien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

John Clare (* 13. Juli 1793 in Helpstone, Northamptonshire; † 19. Mai 1864) war englischer Naturdichter und bekannt als einer der besten Beschreiber des Landlebens.

John Clare wurde am 13. Juli 1793 in Helpstone als Sohn eines Tagelöhners geboren. Er entwickelte sich trotz sehr geringer Bildungsmittel glücklich und schnell. Thomsons Seasons weckten sein poetisches Talent und begeisterten den 13jährigen Knaben zu dem Lied The morning walk und dessen Gegenstück The evening walk. John Turnill in Helpstone nahm sich seiner an und unterrichtete ihn im Schreiben und Rechnen. Durch Handarbeiten und Violinspiel sich seinen Unterhalt erwerbend, besang Clare ohne Aufmunterung, zu eigener Freude Gott und die Natur. Im Jahr 1818 kam sein Sonett auf die untergehende Sonne in die Hände des Buchhändlers Drury zu Hamford, und dieser veranlaßte die Ausgabe einer Sammlung von Clares Poems descriptive of rural life and scenery, die allgemeine Teilnahme erregte. Eine andre, ebenso erfolgreiche Sammlung seiner Gedichte erschien unter dem Titel: "The village minstrel, and other poems". Hierdurch in den Besitz eines kleinen Vermögens gelangt, ließ sich C. in Helpstone häuslich nieder, geriet aber durch unglückliche Landspekulation in Elend. Er starb am 19. Mai 1864 in einer Irrenanstalt.

Werke

  • Poems descriptive of rural life and scenery, 3. Aufl., London 1820
  • The village minstrel, and other poems London 1821, 2 Bde.

Literatur

  • Seine Biographie schrieb Martin, London 1865
  • nachgelassene Gedichte gab Cherry heraus (mit Biographie), London 1877
  • Clare, in: Meyers Konversationslexikon, 4.Aufl. 1888-90, Bd.4, S.156
Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890