Zum Inhalt springen

Paula Jones

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2008 um 17:14 Uhr durch 91.14.102.195 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paula Corbin Jones (* 17. September 1966 in Lonoke, Arkansas, USA) ist eine US-amerikanische Pressesprecherin.

Leben

Paula Jones war Regierungsangestellte und Mitarbeiterin von Bill Clinton während seiner Amtszeit als Gouverneur von Arkansas. Im Mai 1994 reichte sie im Gericht eine Klage ein, bei der sie den damaligen US-Präsidenten wegen sexueller Belästigung beschuldigte.

Zunächst hatte sie, wie andere Frauen auch, öffentlich behauptet, sie habe eine imtime Beziehung mit Clinton geführt. Er soll eigenen Angaben am 8. Mai 1991 im Excelsior Hotel in Little Rock von Jones verlangt haben, mit ihm den Oralverkehr zu vollziehen. Daraufhin forderte sie Schadenersatz in Höhe von mehreren Millionen US-Dollar. Das Gericht hat im April 1998 ihre Klage als abschlägig entschieden, mit der richterlichen Begründung, dass ihr kein Schaden entstanden sei, auch wenn sie „vielleicht nicht ganz anständig behandelt worden sei“.

Die Richter räumten jedoch nicht alle Zweifel am moralischen Verhalten des Präsidenten aus. Clinton zahlte ihr $850.000. Letztendlich wurde diese Affäre nicht zweifelsfrei bewiesen, da zu diesen Zeitpunkt schon über die Beziehung zwischen Clinton und der Praktikantin Monica Lewinsky diskutiert wurde. Paula Jones ist heute Hausfrau.