Zum Inhalt springen

Kreis Borken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2005 um 18:47 Uhr durch 213.6.209.135 (Diskussion) (Geographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Wappenabbildung auf ngw.nl
Lage des Kreises Borken in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Münster
Verwaltungssitz: Borken
Fläche: 1.417 km² (31.12.2003)
Einwohner: 366.679 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 259 Einwohner je km²
Kreisschlüssel: 05 5 54
Kfz-Kennzeichen: BOR
Kreisgliederung: 17 Gemeinden
Hausanschrift der
Kreisverwaltung:
Burloer Straße 93
46325 Borken
Website: www.kreis-borken.de
E-Mail-Adresse: info@kreis-borken.de
Politik
Landrat: Gerd Wiesmann (CDU)
Karte
Lage des Kreises Borken in Nordrhein-Westfalen

Der Kreis Borken liegt im Westmünsterland im Regierungsbezirk Münster, im Nordwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.

Geographie

Nachbarkreise

Der Kreis Borken wird von folgenden Kreisen umgeben - im Uhrzeigersinn und im Nordosten beginnend: Landkreis Bentheim (Niedersachsen), Steinfurt, Coesfeld, Recklinghausen, Wesel und Kleve sowie von den Niederlanden.



Städte und Gemeinden

Städte (Einwohner am 31.12.2003)

  1. Ahaus, Mittlere kreisangehörige Stadt (38.066)
  2. Bocholt, Große kreisangehörige Stadt (73.522)
  3. Borken, Mittlere kreisangehörige Stadt (40.811)
  4. Gescher, (17.018)
  5. Gronau (Westf.), Mittlere kreisangehörige Stadt (45.848)
  6. Isselburg (11.192)
  7. Rhede (18.953)
  8. Stadtlohn (20.549)
  9. Vreden (22.220)

Gemeinden (Einwohner am 31.12.2003)

  1. Heek (8.153)
  2. Heiden (8.118)
  3. Legden (6.755)
  4. Raesfeld (11.212)
  5. Reken (14.233)
  6. Schöppingen (8.142)
  7. Südlohn (8.901)
  8. Velen (12.986)


Vereine und Clubs