François Duquesnoy
Erscheinungsbild

François Duquesnoy (* 12. Januar 1597 in Brüssel; † 12. Juli 1643 in Livorno) war ein flämischer Bildhauer.
Er lebte seit 1618 in Rom und vertrat eine gemäßigte klassizistische Richtung des Barocks. Bedeutende Werke sind der hl. Andreas im Petersdom (1629 bis 1640) und die hl. Susanna in Santa Maria di Loreto (1629 bis 1633).
Sein Vater Jeremo der Ältere schuf 1619 die berühmte Brunnenfigur Männeken Pis in Brüssel.
Weblinks
- Bacchus Italien um 1630 s Bronze. H. 64 cm
- Apollo und Cupido
- Merkur
- Christiaan Janssens Frans Duquesnoy’s Heilige Susanna (Niederländisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Duquesnoy, François |
KURZBESCHREIBUNG | flämischer Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 12. Januar 1597 |
GEBURTSORT | Brüssel |
STERBEDATUM | 12. Juli 1643 |
STERBEORT | Livorno |