Zum Inhalt springen

François Duquesnoy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2008 um 18:30 Uhr durch 81.165.137.190 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Porträt von Anthonis van Dyck

François Duquesnoy (* 12. Januar 1597 in Brüssel; † 12. Juli 1643 in Livorno) war ein flämischer Bildhauer.

Er lebte seit 1618 in Rom und vertrat eine gemäßigte klassizistische Richtung des Barocks. Bedeutende Werke sind der hl. Andreas im Petersdom (1629 bis 1640) und die hl. Susanna in Santa Maria di Loreto (1629 bis 1633).

Sein Vater Jeremo der Ältere schuf 1619 die berühmte Brunnenfigur Männeken Pis in Brüssel.