Zum Inhalt springen

Harry Koch (Fußballspieler, 1969)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2008 um 19:16 Uhr durch 84.159.233.206 (Diskussion) (Legenderes). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Harry Koch (* 15. November 1969 in Bamberg) ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.

Der 1,84 m große Abwehrspieler absolvierte zwischen 1995 und 2003 insgesamt 187 Spiele in den Fußball-Bundesliga für den 1. FC Kaiserslautern. Anschließend spielte der gebürtige Franke noch drei Jahre in der Zweiten Liga für Eintracht Trier und beendete 2006 seine Spielerlaufbahn. Er übernahm im September 2006 das Traineramt beim Verbandsligisten SV Dörbach, wo er Werner Kartz ablöste.


Seine größten Erfolge waren der Gewinn des DFB-Pokals 1996 und die Deutsche Meisterschaft 1998 jeweils mit dem 1. FC Kaiserslautern.

Legenderes

"Harry Koch, deutscher geht´s ja nimma" (Reporter beim Legenderenwechselfehler von Otto Rehagel in Kaiserslautern)

"Wieder rechts unten" (Nach 6 erflogreichen Elfmerter in die Rechte untere Ecke, verschießt er den 7. in die rechte untere Ecke, der Reporter fragt nach Spielende wo er das nächste mal hinschießen wolle.)

Ein weiterer legender tag in der geschichte von Harry Koch war der 07.07.2005 als er seiner Frau mitteilte das er schwul ist.

Stationen