Zum Inhalt springen

Diskussion:Monrose

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2008 um 15:17 Uhr durch Lisboa2007 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Lisboa2007 in Abschnitt Erfolg

Vorlage:Vandalismussperre Vorlage:Keine Auskunft

Biografie und spezielles Verhältniss

Es gibt viele Sachen die hinzugefügt werden können:

Ich schlage vor die ganze Biografie jedes Bandmitglieds einzelnd zu bennenen. Die Band etabliert sich immer mehr und nicht zu letzt spielen die Künstlerinnen dabei die größte Rolle, sollten daher einzenlnd erwähnt werden.

Das wichtigste ist aber, das Monrose zu ihren Fans einen besonderen Bezug haben, das ist nicht zu letzt durch das kommende (29.09.2007) Fanclub-Treffen in Großgerau zu bestätigen. Aber auch die Fans selber (von denen sich sehr viele außerhalb der Zielgruppe befingen)können über das sehr besondere Star-Fan Verhältniss berichten. Am besten kann man das in den großen, organisierten Fan Foren nach sehen... Dieses Verhältniss sollte auf jeden Fall benannt werden. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 213.39.182.61 (DiskussionBeiträge) 23:36, 3. Sep. 2007)

Tonträger

--83.189.67.144 19:22, 30. Okt. 2007 (CET)sie verkauften 1.000.000 Cd´sBeantworten

Wollte nur mal sagen das die Dvd in Deutschland auch Gold Status erreicht hat das heisst das die Dvd sich 10.000 mal in Deutschland verkauft hat ! (nicht signierter Beitrag von 79.202.224.112 (Diskussion) )

die ifpi bestätigt das noch nicht. --JD {æ} 14:52, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

natürlich daher habe ich ja die info (monrose - The Making of Monrose Gold ) :-) ! (nicht signierter Beitrag von 79.202.231.226 (Diskussion) )

oh, entschuldigung - da hatte ich mich durch die datenträgerbezeichnung "LP" verwirren lassen. --JD {æ} 16:53, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Das 2 Album ist in Polen neu auf Platz 55 und in deutschland braucht man nur 100.000 alben für gold und für platin 200.000 und es gibt keine quelle das Sp gold status erreicht hat würde mich natürlich drüber freuen aber es fehlt ja die Quelle


hier hab ich noch eine Quelle von der prosieben seite mit den verkäufen von Hot Summer und Shame..vllt könnte man die noch dazu schreiben? naja LG (die zahlen sind nur aus Deutschland)

Es handelt sich bei den gruppenbezogenen Daten hier auch nur um (gesicherte) Mindestzahlen auf Grundlage des jeweiligen Edelmetalls. Im Jahre 2003 wurden die Grenzen für Gold/Platin bei Album und Single herabgesetzt. Das wurde natürlich berücksichtigt. Die genauesten Zahlen hat übrigens nicht die IFPI, sondern Media-Control, die sie (in aller Regel) aber nicht herausrücken.


Da noch keine "Industriedaten" für das Jahr 2007 vorliegen, lege ich die von 2006 zugrunde. Es ist gemäß der Entwicklung der letzten Jahre, nicht anzunehmen, daß das Jahr 2007 besser ausgefallen ist als 2006, wobei der Anteil an Downloads - mit flacher werdender Zunahmekurve in den absoluten Zahlen - auch diesmals zugenommen hat.

Gesamtabsatz(Stück) laut IFPI in 2006: Alben: (CD/Vinyl/MC) 156,1 Mio + (Downloads) 1,9 Mio = 158 MIO Singles (CD/Viny/MC) 15,9 Mio + Dwonloads 4 Mio = 19,9 MIO

Monrose(Gründung Nov.2006): Temptation(A) 3xGold 300.000 (0,19%) Shame(S) 3xGold 450.000 (2,26%)

Strictly Physical(A) 1x Gold 100.000 (0,063%) Hot Summer(S) 1xGold 150.000 (0,754%)

Gesamt(Album): 0,253% Gesamt(Single): 3,014%

Nicht erfasst (kein Edelmetall): Even Heaven Cries, Strictly Physical(S), What You Don't Know *)

  • ) Ohne Mithilfe der Plattenfirmen oder Media-Control können dafür keine Zahlen ermittelt werden. Und die werden, wie bereits erwähnt, nicht herausgegeben.

--FreakyDanCer 17:02, 30. Dez. 2007 (CET)FreaKyDanCerBeantworten

Abitur

Hat eigentlich einer von denen Abitur? Jobu0101 02:12, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nachdem zwei der Gruppe noch Schülerinnen sind, bliebe noch Senna. Wenn es so wäre, stünde es wohl schon da. --Saluk 07:41, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Not-OP

Sennas Gebärmutter musste entfernt werden. Quelle: http://www.prosieben.de/service/newsflash/artikel/46204/ 89.48.157.243 19:41, 6. Dez. 2007 (CET)GraceBeantworten

Eingebaut, danke für den Hinweis. --FGodard Bewertung 20:46, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten


Wie man aus diesem [1] Bericht entnehmen kann, hatte die arme Senna bereits seit Anfang der Staffel 2006 Beschwerden.

89.48.165.160 20:37, 7. Dez. 2007 (CET)GraceBeantworten

Platzierung in Polen

Diese Woche steigen Monrose mit ihrer Debütsingle in Polen von Platz 16 auf Platz 7 :)

und hier ihr Meckerfritzen die Quelle

http://euro200.eu.mialias.net/Polish-Top50.htm (nicht signierter Beitrag von Fabian Neu (Diskussion | Beiträge) )

  • die polnischen charts gehören sowieso nicht in den artikel, vgl. dazu "generell werden nur die Charts aus Deutschland (DE), Österreich (AT) und der Schweiz (CH) sowie die britischen (UK) und die US-Charts verwendet; bei Künstlern aus anderen als diesen fünf Ländern können gegebenenfalls noch die Charts des Heimatlandes dazukommen. Ausnahmen hiervon sollte es nur in begründeten Sonderfällen geben." [2].
  • "diese woche steigen" ist für wikipedia irrelevant; wir bilden ab, was passiert ist und nicht, was passieren wird/soll.
  • spar dir deinen ton. --JD {æ} 21:12, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten
die polnischen Charts sind, meiner Meinung nach, relevant für den Artikel, da es ja nicht selbstverständlich ist, dass eine deutsche Band mit so einem Werdegang dort Erfolge verbuchen kann. Die Charts aus den anderen Ländern, wo nur ein Lied es in die Charts geschafft hat, sind dagegen irrelevant. Die Richtlinie mit diesen fünf Ländern wurde erstellt, um die Diskographien von Weltstars, meist US-Künstlern, vor dem Chaos zu bewahren, weil einige der Meinung waren, dass alle Chartplatzierungen aller Länder relevant seien. Jakaiwa 17:25, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Jakaiwa da stimme ich dir zu..und vorallem haben Monrose in Polen alle Singles in die Charts bekommen..und bei den NoAngels und bei TokioHotel werden auch andere irrelevante Länder angezeigt^^ wie Brasilien,Frankreich,Spanien usw.. deswegen verstehe ich nicht das es bei Monrose mit Polen ein Problem gibt^^ MFG --FreakyDanCer {æ} 00:53, 25. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Strictly Physical Album

www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank.html

das Album hat GOLD erreicht für 100.000 Verkäufe.. und da Temptation 400.000 Verkäufe hat sind es insg. 500.000 und nicht 550.000 wie dort steht.. (nicht signierter Beitrag von Fabian Neu (Diskussion | Beiträge) )

hmm, ja. und nach den beiden auszeichnungen hat man die platten aus dem verkauf genommen. aber, keine sorge: auch hier hat sich das problem erledigt - dieser statistik hat im artikel nichts verloren, so ich meine. --JD {æ} 21:12, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten


hey und deswegen würde ich ja vor jedem Album noch ein plus (+) schreiben damit man weiss es das es mittlerweile schön ein wenig mehr sein können als die angegebene Verkaufszahl --FreakyDanCer 13:34, 25. Dez. 2007 (CET)FreakyDanCerBeantworten

Oder ein > MapleLeaf 19:19, 25. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Erfolg

Hallo Leute, hab da mal ne Frage... und zwar kann man Monrose mittlerweile als erfolgreichste Popstars Band nach den No Angels bezeichnen, wenn ja bitte im Artikel einfügen. Danke ;) --Lisboa2007 20:58, 18. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ääh, nein? No Angels sind bis heute noch die erfolgreichste Band. Und wenn ich jetzt so sehe, wie die Chartsplatzierungen von Monrose sinken, würde ich auch sagen, dass sie nie die erfolgreichste Popstars-Band werden.--Arntantin 12:48, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

"kann man Monrose mittlerweile als erfolgreichste Popstars Band nach den No Angels bezeichnen" - Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. ;-) MapleLeaf 14:57, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hahaha, da hast du wohl Recht. Besser aber, wer gründlich mitliest.--Arntantin 21:33, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ja kann man das denn jetzt so sagen oder nicht ? --Lisboa2007 12:59, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ja ich denke schon. Monrose haben zwar noch nicht so viele Singles wie zB Brosis veröffentlicht aber vom Erfolg der einzelnen Singles sind sie auf jeden Fall nach den No Angels am besten. MapleLeaf 15:57, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

definiere "erfolgreich" bzw. "am besten". wir können hier diesbezüglich gar nichts feststellen, es gilt WP:Q. --JD {æ} 16:01, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Künstler in der Musikbranche werden nun einmal nach ihren Platzierungen in den Charts bewertet und da ist es nunmal so, dass Monrose höhere Platzierungen bei ihren Alben und Singles als die anderen Popstars-Gruppen nach den No Angels erzielt haben (-> erfolgreich). "Am besten" habe ich gewählt, dass ich nicht die Formulierung "vom Erfolg her erfolgreich sein" verwenden wollte. Dein toller Link bringt so wie du ihn verwendest recht wenig (wie wärs mit genauen Zitaten? Warum nicht gleich ganze Bücher zitieren?) da wir hier ja keine Besucherzahlen auf Konzerten o.ä. publizieren, sondern uns nun einmal auf die Chartsplatzierungen konzentrieren (womit wir wieder am Anfang wären). Unter diesen Gesichtspunkten müsste man Sätze wie "Bro'Sis entwickelten sich zunächst ähnlich kommerziell erfolgreich wie die No Angels, die aus der ersten Staffel von Popstars hervorgegangen waren." in anderen Wiki-Artikeln auch streichen, da eine Formulierung wie "ähnlich erfolgreich" auch total sinnlos ist. MapleLeaf 16:15, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten
egal, was da für eine zahl bei den chartsplatzierungen (schon mal gehört, dass jahr für jahr weniger albenverkäufe für einen chartseinstieg/für eine chartsführung reichen?) steht – ob das ganze "erfolgreich" im sinne von "kommerziell ein erfolg" für die plattenfirma oder eben doch "nur" im sinne einer über die jahre immer mal wieder kleine hits schreibende gruppierung war... wir können hier nur wiedergeben, was anderwo an reputabler stelle über die band gesagt/geschrieben wird. und ja, sachen wie "Bro'Sis entwickelten sich zunächst ähnlich kommerziell erfolgreich wie die No Angels, die aus der ersten Staffel von Popstars hervorgegangen waren" sind ohne quelle eigentlich nicht akzeptabel.
PS: "Künstler in der Musikbranche werden nun einmal nach ihren Platzierungen in den Charts bewertet" kann man in dieser form absolut nicht stehen lassen. es ist einfach falsch. --JD {æ} 16:45, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Dann lassen wir solche Bewertungen halt ganz weg und jeder soll sich selbst ein Bild machen, was er als erfolgreich ansieht. ;-) Ich sage ja nicht einmal, dass das richtig ist nur für die Plattenfirmen sind Top10-Platzierungen nunmal wichtiger als längere Aufenthalte in den Top50 (obwohl das am Ende vielleicht mehr Geld bringt). Dann sollte man vielleicht sagen, dass Monrose die erfolgreichste Popstarsband in den Charts seit den No Angels sind (was ja ursprünglich auch so gemeint war). MapleLeaf 17:44, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten
auch das ist nicht möglich. es wäre evtl. machbar, von höheren chartsplatzierungen zu sprechen, aber das ergibt einfach keinen sinn (vgl. die sich verändernden verkaufszahlen, siehe oben); das ist keine enzyklopädisch verwertbare aussage. --JD {æ} 17:51, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ja schon klar. Das wollte ich jetzt auch nicht wirklich in den Artikel einbauen. Es ging nur darum, wie man Monrose sehen kann. MapleLeaf 18:04, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten


@JD dann mach doch alles alleine wenn alles immer falsch ist was andere sagen ciao--FreakyDanCer 13:55, 7. Jan. 2008 (CET)FreakyDanCerBeantworten

Da muss ich leider sagen das du vollkommen Recht hast... ich glaube JD es liegt einfach daran das du nicht gerade ein Monrose Fan bist und es dir wiederstrebt ihnen den Erfolg einzugestehen, könnte ich da Recht haben ? Damit möchte ich nicht sagen das ich ein riesengroßer Fan von Monrose bin, aber nachdem was andere Popstars Bands schon so herausgebracht haben (ich sag nur NuPagadi) wäre es schon erwähnenswert, dass sie im moment die 2. erfolgreichsten sind. --Lisboa2007 14:16, 7. Jan. 2008 (CET)Beantworten


What you don't know in Österreich

diese bekommt die Single einen schub und steigt von Platz 37 auf Platz 23

Quelle:

http://austriancharts.at