Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Blaufisch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2008 um 12:10 Uhr durch Blaufisch (Diskussion | Beiträge) (Meine Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 84.226.59.75 in Abschnitt Meine Änderungen


Vor dem Betreten der Seite bitte mal auf

schauen !!

Sachliche Anmerkungen oder Fragen sind selbstverständlich willkommen und werden meist rasch beantwortet.

Nachkarten ist mir jedoch echt zuwider, da meine Edits nicht meinem Ego sondern eigentlich nur der Wikipedia dienlich sein sollen. Dass man sich da in die Quere kommen kann, liegt am System.

AW

Hallo Blaufisch, danke für den Hinweis mit der Weiterleitung. -- 80.136.83.50 17:16, 26. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Danke

.. übrigens für das fleißige Korrekturlesen meiner Artikel, die beim Weihnachtsmarathon und doch den ein oder anderen Fehler enthalten. Das wäre auch etwas zu groß gewesen. ;-) --Carstor|?|ʘ| 18:46, 29. Dez. 2007 (CET)Beantworten

sofern ich nicht jemand in die Quere komme, macht man als altes Haus so etwas gern. Gruß--Blaufisch 18:49, 29. Dez. 2007 (CET)
möcht mich auch bei dir bedanken. werd selber nochmal alles durchgehen, beim vielen schreiben wird man zwangsweise etwas schlampig. die korrektur von Larinus planus passt übrigens. lg, und frohes neues jahr, --KulacFragen? 18:05, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Merci für den Dank--Blaufisch 18:07, 1. Jan. 2008 (CET)

Reihenfolge

Hallo Blaufisch, du sprengst derzeit meine Beobachtungsliste, da du bei einer Vielzahl meiner Artikel die Reihenfolge änderst. Gab es hinsichtlich der Reihenfolge inzwischen ein neues Meinungsbild? Ich bevorzuge die Variante, wie sie bisher in den meinigen Artikeln der Fall war, also Einzelnachweis, Literatur, Siehe auch und Weblinks. In dem von dir verlinkten Link konnte ich auch nichts finden, was dagegen spricht. Dort gibt es eine Empfehlung, entweder davor, oder dahinter. Ich konnte aber nichts festgeschriebenes finden. Habe ich etwas überlesen? Viele Grüße -- Rainer Lippert 17:00, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wikipedia:Formatierung schreibt
  • Siehe auch
  • Literatur
  • Weblinks
  • Belege

Du mußt nur ein bisserl runterscrollen, dann steht es rechts.

Auch Grüße --Blaufisch 18:03, 2. Jan. 2008 (CET)

Mir geht es eigentlich speziell um den Punkt Belege. Dort steht ganz unten Belege werden an passender Stelle im Fließtext eingefügt und unter einer eigenen Überschrift am Ende des Artikels oder vor/nach Siehe auch aufgeführt. Ich persönlich bevorzuge vor Siehe auch. Viele Grüße -- Rainer Lippert 18:06, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Der Punkt ist leider schwammig ausgedrückt. Wenn es Dir zusagt, dann revertiere meine Änderungen bitte. Gruß--Blaufisch 18:28, 2. Jan. 2008 (CET)
Ich wollte eben hier zunächst mal Rücksprache führen, bevor wir wegen der Reihenfolge in einem Artikel einen Editwar starten. Vielleicht lasse ich es auch so, muss es mir noch überlegen. Es sollte dort aber mal klar definiert werden, wie nun die Reihenfolge in WP genau zu Handhaben ist, und wie nicht. Der eine Satz lässt ja, wie du auch anmerkst, eigentlich mehrere Möglichkeiten zu. Gruß -- Rainer Lippert 18:39, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Editwar brauchst Du mit mir nicht zu befürchten..... Habe by the way begonnen Deinem Wunsch zu entsprechen. Gruß--Blaufisch 18:41, 2. Jan. 2008 (CET)
Das mit dem Editwar war von mir auch nicht ganz so ernst gemeint. Was meinst du jetzt, sollte das dort auf der Disk mal angesprochen werden, um da mal Klarheit zu schaffen? Gruß -- Rainer Lippert 19:08, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ich bin für klare Verhältnisse, daher würde ich es an Deiner Stelle ansprechen, dabei aber auch bedenken, dass es auch Artikel gibt, wo nicht nur 2 oder 3 Referenzen sondern deutlich mehr auftauchen. In solchen Fällen zerschießt Deine Präferenz nach meiner Meinung das Artikellayout. Aber vielleicht ist ja der Text deshalb so auslegbar formuliert. Der denkende Mensch könnte sich dann ja sagen: wenn es sehr viele Referenzen sind, dann setze ich den Abschnitt nach unten, bei wenigen nach oben. Gruß--Blaufisch
Ich bin jetzt mal ein paar Artikel von mir durchgegangen, welche mit etwas mehr Einzelnachweise, wie dieser oder dieser, wo ich beinahe 50 gesetzt habe. Und es stimmt schon, wie du sagst. Dadurch rückt das andere weit nach unten. Ist eben alles ein zweischneidiges Schwert. Dein letzter Satz/Vorschlag gefällt mir eigentlich recht gut. Gruß -- Rainer Lippert 19:29, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Das Beste ist, man macht es so und ändert den Satz in WP:FORM entsprechend unzweideutig ab. Ich würde mir selber keine breite Diskussion antun wollen. So bilateral ziwschen uns geht ja noch an, aber sonst ist WP schon häufig überfrachtet in dieser Richtung. Gruß--Blaufisch 19:47, 2. Jan. 2008 (CET)
Ich habe es dort mal etwas verdeutlicht. Gruß -- Rainer Lippert 20:09, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Schön, aber warum nicht bei den vielen ganz ans Ende hinter die Weblinks? So verschwinden die Lit + Links ja auch wieder im Untergrund. Gruß--Blaufisch 20:14, 2. Jan. 2008 (CET)
Ich habe es jetzt noch mal abgeändert. Gruß -- Rainer Lippert 21:58, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Gut! Warten wir ab, wie es sich entwickelt. Gruß--Blaufisch 10:12, 3. Jan. 2008 (CET)

Das

hat mir geholfen:

.fundraiser-box {display:none} #siteNotice {display:none; } { display: none; } Siehe hier --Meisterkoch Θ ± 22:22, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Danke für den Tipp, werde es ausprobieren. Spielt denn die Art des eingestellten Skin eine Rolle? --Blaufisch 22:26, 5. Jan. 2008 (CET)
Noe, das glaub ich net. --Meisterkoch Θ ± 22:28, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Bei Classic klappte es eben nicht; ein Wechsel zu monobook-skin liess den nervigen Text verschwinden. Schau mer mal + Danke--Blaufisch 22:32, 5. Jan. 2008 (CET)
Tja, hab die classic noch nie benutzt, bin daher ueberfragt. Viele Gruesse --Meisterkoch Θ ± 22:38, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Meine Änderungen

Hallo Blaufisch. Was für "Quellen und Belege" soll ich denn bitteschön angeben? Ich ändere nur ein paar Wikilinks auf das korrekte Ziel, inhaltliche Änderungen ergeben sich dadurch nicht. Wenn wir schon dabei sind: Würdest du in den Artikeln "Peter North" und "Titanic" den Link "Halifax (Neuschottland)" in "Halifax (Nova Scotia)" ändern? Für IPs sind diese Seiten gesperrt. --84.226.59.75 11:05, 7. Jan. 2008 (CET)Beantworten

in einer der Bearbeitungen meine ich auch inhaltliche Änderungen @ Opfer- und Verlustzahlen gesehen zu haben. Die erbetene Änderung werde ich versuchen vorzunehmen. Gruß--Blaufisch 11:10, 7. Jan. 2008 (CET)