Zum Inhalt springen

Grace Kelly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2003 um 12:23 Uhr durch Unukorno (Diskussion | Beiträge) (kleine Korrekturen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Grace Patricia Kelly, später als Fürstin Gracia Patricia bekannt (* 12.November 1929 in Philadelphia, USA, † 14. September 1982, Monaco) galt einst als eine der schönsten Frauen der Welt.

Die oft als "unterkühlt" bezeichnete Schauspielerin, der viele Affären nachgesagt werden, wirkte in lediglich elf Spielfilmen mit, die ihr jedoch zu einem kometenhaftem Aufstieg verhalfen. Insbesondere durch ihre drei Filme mit Alfred Hitchcock, der die "kühle" Schönheit von Grace Kelly geschickt in seinen Filmen einzusetzen wusste, erreichte sie Weltruhm und erhielt eine Oscar-Nominierung für "Mogambo", sowie im darauffolgenden Jahre 1955 die begehrte Trophäe für "Country Girl" ("Ein Mädchen vom Lande").

Durch ihrer Hochzeit mit Fürst Rainier III., dem Monarchen von Monaco, im Jahre 1956 krönte sie - im wahrsten Sinne des Wortes - ihre Popularität. Jedoch opferte sie dieser Ehe - auch auf Drängen ihres Gemahlen - ihre Filmkarriere, und widmete sich ihren neuen Aufgaben.

Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor: Prinzessin Caroline von Monaco, Prinz Albert von Monaco und Prinzessin Stephanie von Monaco.

Sie starb am 14. September 1982 durch einen Autounfall, dessen teilweise ungeklärten Umstände noch heute Anlass für Spekulationen bieten.

Filmliste:

1951: Fourteen Hours / Vierzehn Stunden
1952: High Noon / 12 Uhr Mittags
1953: Mogambo
1954: Dial M for Murder / Bei Anruf Mord
1954: Rear Window / Das Fenster zum Hof
1954: The Country Girl / Ein Mädchen vom Lande
1954: Green Fire
1955: The Bridges at Toko-Ri / Die Brücken von Toko-Ri
1955: To catch a thief / Über den Dächern von Nizza
1956: The Swan / Der Schwan
1956: High Society / Die oberen Zehntausend


  • [1](Eintrag in der Internet Movie data base)