Frequenzmodulation
Erscheinungsbild
Frequenzmodulation ist ein Modulationsverfahren für elektromagnetische Wellen. Dabei wird das Trägersignal in seiner Intensität (Amplitude) nicht verändert, dafür jedoch in seiner Frequenz.
Beispiel:
Ein Radio-Sender sendet eine Frequenz auf UKW mit 100 MHz. Es soll der Ton einer Flöte mit 1 kHz übertragen werden.
Hierzu ändert man im Rythmus des 1 kHz Signales die Frequenz des 100 MHz - Signales z.B. zwischen 98 MHz und 102 MHz. Die Stärke dieser Änderung (im Beispiel 4 MHz) wir Frequenzhub genannt.
Frequenzmodulation wird verwendet bei: