Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2003 um 13:58 Uhr durch Odin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Hier werden Artikel (und auch Seiten in anderen Namensräumen) aufgelistet, die gelöscht werden sollten. Auch Bilder und mögliche Urheberrechtsverletzungen gehören hier hin. Textbaustein Löschwarnung:

''Ich habe auf [[Wikipedia:Löschkandidaten]] vorgeschlagen, diesen Artikel zu löschen. Einsprüche und Diskussion bitte dort! -- ~~~~''
----


Bitte lies vor dem Bearbeiten dieser Seite die Löschregeln! Hier immer mit vier Tilden ~~~~ unterschreiben!

Hilfe für Opfer von Lösch-Attacken -- Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten -- Stubs -- Schlechte Scherze und anderer gelöschter Unsinn -- Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen -- -- Lösch-Logbuch

Ältere Einträge

17. November 2003

gegen Löschen: was den Bayern recht ist, soll den Österreichern billig sein. Auch bei den deutschen Ministerpäsidenten gibt es informative Dopplungen (Ministerpräsidenten der Bundesländer und Bayerischer Ministerpräsident). Zugegeben, es fehlt noch erklärender Text. Aber der kommt eher im rahmen eines bestehenden Artikels als in einem gelöschten. -- rem, 19.11.2003 00:39

18. November 2003

  • Wiehl - Urv -- fab 23:29, 18. Nov 2003 (CET)
    • zu Wiehl: Dass die Angaben über Sehenswürdigkeiten von Wiehl denen ähnlich sind, die die Tourismus-Hompage der Stadt Wiehl veröffentlicht, liegt wohl in der Natur der Sehenswürdigkeiten... Zum endgültigen Vermeidung von Urheberrechtskonflikten schicke ich eine Anfrage an rathaus@wiehl.de, dann können die dort Verantwortlichen die Seite autorisieren, ergänzen, oder was auch immer... Bis dahin kann das Löschen von Wiehl ja noch warten... Lille
      • Nicht ähnlich, sondern wörtlich. -- fab 12:55, 19. Nov 2003 (CET)
        • Bitte diesen Artikel wie jede andere Urv behandeln - eine Anwort bzw. Autorisation des Textes ist (bitte hier selbstständig Steigerungsform einsetzen) unwahrscheinlich. -- fab 12:51, 26. Nov 2003 (CET)

19. November 2003

  • Unterwelt - enthält stilistisch mangelhaft aufgearbeitete Allgemeinplätze. --Mikue 14:21, 19. Nov 2003 (CET)
    • Offensichtlich stammt der Artikel von einem neuen User. In diesem Fall hielte ich es für sinnvoller, ihm eine kurze Nachricht auf Benutzer Diskussion:Icerose zu hinterlassen, zumal der Text mit den Worten endet Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.. Gleich die Löschkeule zu schwingen, wirkt auf neue Benutzer relativ unmotivierend. Wenn nach ein paar Tagen keine Reaktion kommt, kann man den Artikel ja immernoch hier eintragen. -- akl 14:39, 19. Nov 2003 (CET)
      OK, sorry. Ich habe dem Benutzer/der Benutzerin einen längeren Brief hinterlegt. Warten wir also ab. --Mikue 15:31, 19. Nov 2003 (CET)


21. November 2003

  • Wladislaw I., Wladyslaw I., Wladyslaw II., Mieszko II., Kasimir I. - kein einziger erhellender Satz - der Betrachter wird in jedem Artikel mit einer knappen Tabelle mit drei Namen allein gelassen. -- Sansculotte 03:48, 21. Nov 2003 (CET)
    • Vielleicht tut sich ja innerhalb einer Woche noch etwas, sonst: . Der Autor sollte sich aber zwischen Wladislaw und Wladyslaw entscheiden. --Mikue 08:53, 21. Nov 2003 (CET)
  • Betacrypt und Seca2 - Inhalt jeweils: "Betacrypt ist ein Verschlüsselungssystem für DVB" / "Seca2 ist ein Verschlüsselungssystem für DVB.". Ich habe das im Artikel DVB erwähnt. -- tsor 20:30, 20. Nov 2003 (CET)
    • evtl. Redirects draus machen? -- Schewek 21:14, 20. Nov 2003 (CET)
    • Ja, die Redirect-Seiten sollten aber auch nicht gelöscht werden und auf Pay-TV verweisen. Das gleiche gilt für Cryptoworks TG 12:35, 22. Nov 2003 (CET)
        • nur weil es so schön ist :" ", --'~'
          • Und was soll dieser Beitrag nun aussagen, Nerd? TG 22:00, 21. Nov 2003 (CET)
  • Zero Zoxx scheint wohl ne Art Künstlergruppe (oder was sich dafür hält) zu sein, Google liefert ein paar Webseiten. Der Artikel ist aber offenbar Fankult/Künstlerkult, (beschreibt wohl eine Art künstlerisch zusammengebastelten Gründungsmythus) jedenfalls nichts substantielles; in der gegenwärtigen Form nicht haltbar. Uli 09:56, 21. Nov 2003 (CET)
    • Finde, dass dieser Artikel auch eher Comic-Fankult- denn enzyklopädischen Charakter hat. Mecki bzw. Artikel in denen er genannt wird (z. B. HörZu; erste große Programmzeitschrift in Deutschland von Axel Springer?) oder der Zeichner, der ihn geschaffen hat, wären nennenswert... TG 12:19, 22. Nov 2003 (CET)
  • viele unbenutzte bilder (Spezial:Unusedimages) könnten gelöscht werden. wie wird sowas gehandabt? macht das jemand mit 'nem bot oder ist es hausaufgabe jedes wikipedianers jeden abend vielleicht zehn bilder hier zu listen? -- plasmagunman 14:23, 21. Nov 2003 (CET)
    • Anmerkung zu unbentzten Bildern: Manchmal mache ich einfach Bilder, lade die hoch und denke, dass ich spaeter den Artikel dazu schreibe - bitte nicht alle loeschen! Ilja 19:52, 21. Nov 2003 (CET)
      • Warum machst Du nicht einfach die Bilder, speicherst sie auf Deiner Festplatte und lädst sie hoch, wenn der Artikel fertig ist? TG 22:02, 21. Nov 2003 (CET)
      • diese bilder sollten vielleicht von deiner benutzerseite "benutzt" werden, damit sie nicht in der datenbank verschollen gehen. plasmagunman
  • Bild:Michael Jackson.jpg -- wenn da bloss keine copyrights mehr drauf sind --193.47.104.32 15:06, 21. Nov 2003 (CET)
    • Bild wurde offensichtlich aus der englischen Wikipedia übernommen. Habe den dort gefundenen Rechte-Vermerk nachgetragen. -- akl 17:16, 21. Nov 2003 (CET)
  • Bild:wolf1a.jpg -- Bild eines Wolfes hinter Käfiggitter; da im Artikel Wolf nun IMO ansprechendere Bilder sind, kann dies wohl gelöscht werden. -- Baldhur 22:11, 21. Nov 2003 (CET)
  • Flammenfresser - Inhalt: "Flammenfresser ist die landläufige Bezeichnung für einen Vakuummotor" subjektive, evtl. regional begrenzte Bezeichnung? -> Wikipedia ist kein Wörterbuch. -- Hausmeister Andre 23:17, 21. Nov 2003 (CET) Bitte nicht löschen, wird noch näher erklärt.

22.November 2003

  • Zeitmanagement - ausschließlich Buchwerbung (Für Bücher, die sich mit "Zeitmanagement auf dem Palm" Beschäftigen!) -- Delgado 21:11, 22. Nov 2003 (CET)
    • Zustimmung
    • Löschen. --'~'
    • Keine Zustimmung! Es handelt sich um keine Werbung, sondern um "Kurzrezensionen". Im übrigen ist die Seite offenbar im Aufbau.
    • Löschen, Wikipedia ist keine How-To-Sammlung Uli 12:27, 23. Nov 2003 (CET)
    • Löschen. Da gäbe es sicher viel zu sagen. Der Artikel leistet das nicht. --lcer 13:40, 23. Nov 2003 (CET)
    • Belassen, so daß der Artikel Zeit hat, sich zu entwickeln. Steckt so wie es scheint jedenfalls schon etwas Arbeit drin... und auch wenns in den Fingern juckt... lieber den Artikel mitgestalten als Löschen TG 19:38, 23. Nov 2003 (CET)

23. November 2003

  • Bild:Thaleskreis.PNG ist eigentlich .png (klein), wurde von mir irrtümlich angelegt. Thaleskreis.png (kleine Endung) bitte nicht löschen Hubi 10:53, 23. Nov 2003 (CET)
  • Neuberg an der Mürz - alter Inhalt: "Ich bin dumm" - danach geleert. Also weg damit! -- tsor 10:58, 23. Nov 2003 (CET)
    • jetzt neuer Inhalt --Extrawurst 11:30, 23. Nov 2003 (CET)
    • ok, nicht löschen -- tsor 12:42, 23. Nov 2003 (CET)
Der Begriff ist nicht unwichtig ... ich denke, so geht´s erstmal Hafenbar 23:20, 23. Nov 2003 (CET)
jetzt ist es klarer, kann ich was mit anfangen ;-). Gibt's noch andere Aspekte? --elya 23:25, 23. Nov 2003 (CET)

24. November 2003

  • Bild:Spiegelbild-vase.jpeg -- habe beim Bild bearbeiten die andere Dateiendung übersehen, ist jetzt doppelt, da nicht überschrieben. --elya 09:43, 24. Nov 2003 (CET)
ist nun Redirect auf Wasserstoff. Kann bleiben. --193.47.104.32 11:34, 24. Nov 2003 (CET)
Könnte man nicht ebensogut einen Redirect auf Atom setzen? Die Seite ist nirgendwo verlinkt (außer hier), was spricht gegen löschen? -- Joachim 13:52, 24. Nov 2003 (CET)
Ok. Bringen wir den armen kleinen Redirect um. --193.47.104.32 14:14, 24. Nov 2003 (CET)
Das ist schon nicht mehr Product-placement, das ist schon unverhüllte Wein-Werbung. Wo ist Benutzer:Mikue mit seiner Alkohol-Warnung? Ware als Gegengewicht wohl angemessen! --193.47.104.32 14:12, 24. Nov 2003 (CET)
Ja, die Absicht wird ziemlich deutlich, da die Links keine zusätzliche Info bringen. Ein Link auf der Diskussionsseite würde jedenfalls reichen. Vielleicht kann man die Artikel auch mit Links auf andere Weinseiten neutralisieren? Heizer 19:16, 24. Nov 2003 (CET)
Wikipedia:Weblinks: Generell Links nur auf Seiten setzen, die nicht selbst wiederum "nur" Lexikon-Einträge sind, sondern in der Tiefe darüber hinausgehen. Demnach sollten die Links wieder raus. Ist aber eigentlich kein Thema für diese Seite. Was haltet Ihr von einer Verschiebung nach Wikipedia Diskussion:Weblinks? -- akl 19:29, 24. Nov 2003 (CET)
Die betroffenen Artikel sind größtenteils Textspenden von eben jener Seite, ich habe seinerzeit Torsten davon überzeugt, seinen Link nicht als Quellenangabe ("mit freundlicher Genehmigung von..."), sondern als Literaturangabe zu setzen. Es hindert uns aber niemand dran, diese Literaturangabe rauszunehmen. Nur zu! (aber die Artikel bitte nicht löschen!) Uli 23:26, 24. Nov 2003 (CET)
  • cat -- Einzelne Unix-Kommandos müssen nun wirklich nicht sein (außer es wäre enzyklopädisch, was der Artikel nicht im Mindesten ist). Der Artikel enthält keine Info, die das Unix-Manual nicht besser liefern würde. Hubi 19:34, 24. Nov 2003 (CET)
    • Und was ist mit Leuten die noch nie etwas von Unix Manpages gehört haben?
      • Dann sollte von mir aus ein Artikel über Unix Manpages geschrieben werden (ich frage mich, was Leute, die keine Manpages kennen, mit den ellenlangen Optionenlisten bei rm anfangen sollen?), oder vielleicht mehr Enzyklopädisches, z.B. wurde cat früher bei langsamen Terminals auch zur Anzeige von Dateien verwendet. Je schneller die Terminals wurden, um so schneller musste man lesen. Schliesslich gab's dann ein Programm zum seitenweisen Lesen, das dann dog genannt wurde :-). Hubi 07:37, 26. Nov 2003 (CET)
  • rm -- Zwar länger als cat, aber auch vom Manual abgeschrieben - nicht enzyklopädisch. Hubi 19:44, 24. Nov 2003 (CET)
    • bitte nicht löschen!
      • Dann mehr Enzyklopädisches in den Artikel einarbeiten, s.o.! Hubi 07:37, 26. Nov 2003 (CET)
      • Zur Klarstellung. Ich bin nicht absolut gegen Artikel wie rm. Aber wenn ihr schon Artikel zu solchen Spezialthemen anlegen wollt, dann bitte richtige Artikel mit Hintergrundwissen etc. und nicht in der Form rm ist ein Unix-Kommando. Das erfahre ich ja schon im Artikel über Unix-Kommandos. Es ist ein unabhängiges Programm - bei Unix üblich. Es kann von der Kommandozeile aus aufgerufen werden - jetzt wird's albern Hubi 07:52, 26. Nov 2003 (CET)
  • Müllball -- Gibt es diese Sportart wirklich? Unter google ist nichts darüber zu finden. 4tilden 19:55, 24. Nov 2003 (CET)

25. November 2003

  • ShellSort versteht man so nicht (Oma-Test), ist aber denke ich ausbaufähig. --Urbanus 00:30, 25. Nov 2003 (CET)
    • Bin gegen Löschung. Das Thema an sich ist sehr speziell und daher nicht ganz einfach, aber weiterführende Infos sind verlinkt. Das "direkte Einfügen" sollte hinzugefügt werden, aber löschen ist nicht nötig -- Matthäus Wander 14:45, 25. Nov 2003 (CET)
  • Maria Callas ist ein kurzer englischer Text. Vielleicht hat jemand Lust und vor allem die nötigen Informationen um einen entsprechenden Artikel zu erstellen. Pomponius 00:47, 25. Nov 2003 (CET)
  • Ralf Ludwig - Inhalt: Dr. Ralf Ludwig PD Dr. rer. nat. Diplom Physiker Universität Dortmund 1991 - 1993 JUSO BV. Jetzt sind es also schon die Privatdozenten. Aber immerhin war er je mal JUSO BV. Was also machen wir mit ihm? --Mikue 07:59, 25. Nov 2003 (CET)
    • Löschen, was sonst. Es müßte schon eine wenig mehr enthalten sein, so daß man sieht, warum der Mann wichtig bzw von Interesse ist -- tsor 20:39, 25. Nov 2003 (CET)
In Ordnung. -- Elcheo 11:20, 26. Nov 2003 (CET)
Habe einmal einen Anfang gemacht Rat 16:19, 25. Nov 2003 (CET)
  • Neue Männerbewegung ist inhaltlich praktisch identisch mit dem aus Männerbewegung ausgelagerten und nach Maskulinismus verschobenen Teil "Gesellschaftskritik des Maskulismus". Soweit ich es als Soziologin überblicken kann, ist die "neue Männerbewegung" inexistent, es sei denn, man wolle die Maskulisten als Solche bezeichnen. --Katharina 18:50, 25. Nov 2003 (CET)
Vgl. auch Männerrechtler vom selben (anonymen) Autor --mmr 19:30, 25. Nov 2003 (CET)
Wie ich gerade feststelle, zieht der anonyme Maskulist jetzt gerade sein "Scheiss-auf-offizielle-Definitionen-ich-schreibe-was-mir-passt-Programm" durch. --Katharina 20:12, 25. Nov 2003 (CET)
Es läßt sich kaum schließen, eine Bewegung sei inexistent, nur weil die "offizielle" Soziologie sie (noch) nicht zur Kenntnis genommen hat. Ich habe mir die Artikel auf Grund obiger Kritik einmal angesehen und finde sie, mit Ausnahme von Maskulinismus (völlig unenzyklopädisch), gar nicht _so_ schlecht. Es mag sich hier sicher noch nicht um eine breite Strömung handeln, aber das Thema wird offensichtlich diskutiert und existiert daher. Solange die Wikipedia-Kriterien eingehalten werden, bin ich gegen eine Löschung. -- Elcheo 10:59, 26. Nov 2003 (CET)
  • Selbstschussanlage - besteht nur aus 2 (Groß-)Zitaten, die sich außerdem nicht auf eine Selbstschussanlage, sondern auf eine Mine beziehen. --Head 20:00, 25. Nov 2003 (CET)
  • Fertigungsverfahren - enzyklopädisch unbrauch- und unverbesserbar Uli 20:55, 25. Nov 2003 (CET)
    • Einspruch: Kann überarbeitet werden - da gibt es schlechtere Artikel - tsor 22:33, 25. Nov 2003 (CET)
    • Ich denke das soll nicht gelöscht werden, muss zwar überarbeitet werden, aber ich denke Fertigungsverfahren haben schon etwas in einer Enzyklopädioe zu suchen. RobbyBer 23:14, 25. Nov 2003 (CET)
    • Rettungsversuch gestartet, sollte schon erhalten bleiben ... Hafenbar 23:48, 25. Nov 2003 (CET)
  • Reifen - etwas ungereift --Wst 22:18, 25. Nov 2003 (CET)
    ...was ich nach reiflicher Überlegung nicht als Löschgrund akzeptiere. Für einen "guten Stub" spricht m.E., dass auch Eisenreifen bedacht sind. --Mikue 07:13, 26. Nov 2003 (CET)
  • Ziska Riemann - Eigenwerbung? -- fab 23:09, 25. Nov 2003 (CET)
    Sehe ich nicht so. Ziska ist zumindest Seyfried-Fans ein Begriff. Die Seite ist kurz genug und beschränkt sich auf die wesentlichen Daten. Sie ist in der Formulierung neutral. --Mikue 07:17, 26. Nov 2003 (CET)

26. November 2003

Danke. Ich habe die Löschwarnungen ergänzt und bei Glaskörper eine Veränderung versucht. -- Dishayloo 01:35, 26. Nov 2003 (CET)
Ich werd solches Zeug weiterhin unnachgefragt löschen. Ich hab mir vorgenommen, die Wikipedia:Baustelle aufzuräumen. Wenn Ihr was gegen die Löschung von solchen Artikeln habt, verbessert sie gefälligst. Dishayloo, ich darf Dich herzlich bitten, nicht in meinem Namen Löschwarnungen anzubringen. So wie Glaskörper jetzt dasteht, hätte ich ihn nämlich weder gelöscht noch zur Löschung vorgeschlagen. Du siehst, manchmal ist Löschen die schnellste Methode, einen gammeligen Artikel zu verbessern. Uli 09:09, 26. Nov 2003 (CET)
Entschuldigung, wenn ich in Deinem Namen Löschwarnungen angebracht habe, aber weder ich noch Head haben ihn zur Löschung vorgeschlagen, das warst im Prinzip schon Du. Ausserdem werden so manches Mal Artikel verbessert, nachdem Sie zur Löschung vorgeschlagen wurden, deshalb sehe ich auch kein Problem darin, dass Du jetzt Glaskörper nicht mehr löschen würdest. Er hätte auch nicht mehr verbessert werden können, nur noch neugeschrieben. Schliesslich: Durch das Löschen hat sich Glaskörper nicht wirklich VERBESSERT, er war einfach weg. Vielleicht hättest Du denselben Effekt erreicht, wenn Du ihn gleich hier vorgeschlagen hättest (sehr wahrscheinlich sogar). Fazit: Ob ich der Löschung nun zugestimmt hätte oder nicht, bitte lösche Artikel nicht ohne diese Liste. Deine Aussage, Du würdest solches Zeug weiterhin ungefragt löschen ist extrem kontraproduktiv! -- Dishayloo 10:49, 26. Nov 2003 (CET)