Liste der grössten Unternehmen in der Schweiz
Die Liste der größten Unternehmen in der Schweiz enthält die vom Forbes Magazine in der Liste Forbes Global 2000 veröffentlichten angeblich 36 größten börsenkotierten Unternehmen in der Schweiz. Allerdings fehlen bei Forbes eine ganze Reihe der tatsächlich grössten börsenkotierten Schweizer Unternehmen. Da die Forbes-Liste massive Mängel aufweist, sind die von der "Handelszeitung" veröffentlichten grössten nichtbörsenkotierten Unternehmen sowie die auf der Forbes-Liste fehlenden grössten börsenkotierten Unternehmen separat aufgelistet.
Einleitung
Die Rangfolge der jährlich erscheinenden Liste der angeblich 2000 größten börsennotierten Unternehmen der Welt errechnet sich aus einer Kombination von Umsatz, Nettogewinn, Aktiva und Marktwert. Dabei wurden die Platzierungen der Unternehmen in den gleich gewichteten Kategorien zu einem Rang zusammengezählt. In der Tabelle aufgeführt sind auch der Hauptsitz und die Branche. Die Zahlen sind in Milliarden US-Dollar angegeben und beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2006[1].
Da Forbes in seiner Liste nur börsenkotierte Unternehmen berücksichtigt, ist diese bei weitem nicht vollständig. So fehlen eine ganze Reihe von Grossunternehmen, die nicht börsenkotiert sind, aber zu den absolut grössten Unternehmen der Schweiz gehören. Insbesondere das tatsächlich grösste Unternehmen der Schweiz, Glencore, die beiden weiteren Rohstoffhändler, Mercuria Energie Trading und Cargill, sowie die beiden Detailhändler Migros und Coop, die alle zu den tatsächlich fünfzehn grössten Unternehmen der Schweiz zählen. Ebenfalls fehlen Raiffeisen Schweiz und die Zürcher Kantonalbank, die immerhin die dritt- und viertgrösste Bank der Schweiz sind. Nicht nachvollziehbar, weshalb bei Forbes die börsenkotierten Unternehmen Panalpina, Barry Callebaut, Kuoni, Georg Fischer AG, Sika AG, Rieter, Lonza Group, Valora, Sulzer, Lindt & Sprüngli, Logitech, BKW FMB Energie, OC Oerlikon, Geberit, Galenica und Bucher Industries nicht aufgeführt sind, obschon diese sowohl am Umsatz wie auch an der Börsenkapitalisierung gemessen zu den grössten börsenkotierten Schweizer Unternehmen gehören und Geberit, Lonza, Logitech und OC Oerlikon sogar im Swiss Leader Index der 30 liquidesten und grössten Titel des Schweizer Aktienmarktes vertreten sind. Folgend daher zuerst eine Tabelle, mit den grössten der in der Forbes-Liste fehlenden Unternehmen, gemäss der alljährlich von der Beratungsfirma Dun & Bradstreet und der "Handelszeitung" erstellten Rangliste und den Zahlen aus den entsprechenden Geschäftsberichten.
Größte nichtbörsenkotierte oder bei Forbes nicht aufgeführte Unternehmen 1
Name | Hauptsitz | Umsatz (bei Banken Geschäftsertrag) 2 (Mrd. CHF) |
Aktiva (Bilanzsumme) (Mrd. CHF) |
Gewinn (Mio. CHF) |
Mitarbeiter | Branche |
Glencore | Baar | 146,0 | 59,0 | n/b | 2.500 | Rohstoffhandel |
Mercuria Energie Trading | Genf | 28,2 | n/b | n/b | 450 | Mineralöl |
Cargill International SA | Genf | 22,3 | n/b | n/b | 475 | Rohstoffhandel |
Migros | Zürich | 20,6 | 17,6 | 754 | 79.194 | Detailhandel/Dienstleistungen |
Coop | Basel | 15,6 | 11,0 | 310 | 45.484 | Detailhandel/Dienstleistungen |
Atel Holding AG | Olten | 11,3 | 9,0 | 873 | 8.467 | Energiewirtschaft |
Axpo Holding AG | Baden | 9,4 | 13,0 | 1.058 | 3.098 | Energiewirtschaft |
Panalpina 1 | Basel | 9,3 | 2,1 | 184 | 14.304 | Logistik/Spedition |
DKSH | Zürich | 8,1 | 2,5 | n/b | 21.551 | Marketing/Dienstleistungen/Distribution |
Die Post | Bern | 7,9 | 55,6 | 837 | 42.178 | Dienstleistungen/Versand/Logistik |
SBB | Bern | 7,2 | 30,1 | 259 | 27.933 | Öffentlicher Verkehr/Eisenbahn |
Maus Frères Holding | Genf | 5,9 | n/b | n/b | 23.600 | Detailhandel |
Globus Travel Services | Montagnola | 5,8 | n/b | n/b | 5.000 | Reisen/Tourismus |
Fenaco | Winterthur | 4,7 | 2,1 | 51 | 7.437 | Agrarwirtschaft |
Careal Holding | Zürich | 4,7 | n/b | n/b | 7.278 | Beteiligungsholding |
MSC Mediterranean Shipping | Genf | 4,6 | n/b | n/b | 28.000 | Logistik/Spedition |
Suva | Luzern | 4,3 | 30,9 | 289 | 2.777 | Versicherungen |
Barry Callebaut 1 | Zürich | 4,3 | 2,8 | 183 | 8.236 | Schokoladeindustrie |
Swiss | Basel | 4,2 | n/b | 263 | 5.532 | Luftverkehr |
Kuoni 1 | Zürich | 4,1 | 1,8 | 117 | 7.502 | Reisen/Tourismus |
Georg Fischer AG 1 | Schaffhausen | 4,0 | 3,2 | 249 | 12.385 | Maschinenindustrie |
Sika AG 1 | Baar | 3,9 | 3,1 | 235 | 11.309 | Bauzulieferer/Bauelemente |
Alstom (Schweiz) | Baden | 3,8 | n/b | n/b | 4.600 | Energie- und Transportinfrastruktur |
Omya | Oftringen | 3,7 | n/b | n/b | 6.500 | Industriemineralien |
Raiffeisen Schweiz | St. Gallen | 3,6 | 114,0 | 655 | 8.101 | Banken |
Rieter 1 | Winterthur | 3,6 | 2,9 | 157 | 14.826 | Maschinenindustrie |
Zürcher Kantonalbank | Zürich | 3,5 | 95,2 | 937 | 4.353 | Banken |
AMAG Automobil- und Motoren AG | Zürich | 3,5 | n/b | n/b | 3.290 | Automobilhandel/-import |
HSBC Private Bank (Suisse) | Genf | 3,4 | 58,3 | 474 | 2.180 | Banken |
Tamoil | Collombey | 3,1 | n/b | n/b | 393 | Mineralöl |
AXA Winterthur | Winterthur | 3,0 | 16,1 | 508 | 5.600 | Versicherungen |
Saurer | Arbon | 3,0 | 2,7 | 85 | 12.600 | Maschinenindustrie |
Lonza Group 1 | Basel | 2,9 | 3,9 | 222 | 6.146 | Biopharma |
Rolex | Genf | 2,9 | n/b | n/b | 5.800 | Luxusuhren |
Valora 1 | Bern | 2,9 | 1,3 | 67 | 7.185 | Handelskonzern |
Implenia 1 | Dietlikon | 2,8 | 1,3 | 6 | 5.942 | Bauunternehmen |
Sulzer 1 | Winterthur | 2,8 | 3,1 | 221 | 10.393 | Maschinenindustrie |
Denner | Zürich | 2,6 | n/b | n/b | 3.500 | Detailhandel |
Lindt & Sprüngli 1 | Kilchberg | 2,6 | 2,1 | 209 | 7.044 | Nahrungsmittel |
Schweizerische Mobiliar | Bern | 2,5 | 13,4 | 309 | 3.300 | Versicherungen |
Logitech 1 | Apples | 2,5 | 1,6 | 281 | 7.208 | Computer/Informatik |
Franke Holding | Aarburg | 2,4 | n/b | 253 | 8.738 | Elektroapparate/Haushaltgeräte |
BNP Paribas (Suisse) | Genf | 2,4 | 38,5 | 464 | 1.743 | Banken |
Gate Gourmet | Kloten | 2,4 | n/b | n/b | 22.000 | Gemeinschafts-Gastronomie/Catering |
Emmi 1 | Luzern | 2,3 | 1,5 | 54 | 3.300 | Nahrungsmittel |
BKW FMB Energie 1 | Bern | 2,3 | 3,0 | 333 | 2.448 | Energieversorgung/-verteilung |
Firmenich | Genf | 2,3 | n/b | n/b | 4.834 | Chemie/Duftstoffe |
OC Oerlikon 1 | Pfäffikon SZ | 2,3 | 6,3 | 302 | 3.463 | Technologie-/Industriekonzern |
Emil Frey AG | Zürich | 2,2 | n/b | n/b | 2.495 | Automobilhandel/-import |
Geberit 1 | Rapperswil SG | 2,2 | 2,0 | 355 | 5.269 | Sanitärtechnik |
SIG Holding | Neuhausen am Rheinfall | 2,2 | 1,8 | 103 | 4.675 | Verpackung |
Galenica 1 | Bern | 2,2 | 1,2 | 104 | 2.660 | Grosshandel Pharma |
Bucher Industries 1 | Niederweningen | 2,1 | 1,8 | 95 | 6.775 | Maschinenindustrie |
Publigroupe 1 | Lausanne | 2,1 | 1,1 | 63 | 2.783 | Annoncenagenturen |
Sunrise TDC Switzerland | Zürich | 2,0 | n/b | 410 | 2.200 | Telekommunikation |
1 obschon Panalpina, Barry Callebaut, Kuoni, Georg Fischer AG, Sika AG, Rieter, Lonza Group, Valora, Sulzer, Lindt & Sprüngli, Logitech, BKW FMB Energie, OC Oerlikon, Geberit, Galenica und Bucher Industries börsenkotiert sind und sowohl am Umsatz wie auch an der Börsenkapitalisierung gemessen zu den grössten börsenkotierten Schweizer Unternehmen gehören, sind diese bei Forbes nicht aufgeführt
2 bei Banken Geschäftsertrag (Summe aller Erträge vor Abzug der Aufwendungen bzw. Betriebsertrag plus Aufwendungen)
Größte börsenkotierte Unternehmen (nach Forbes) 1
Rang | Rang Forbes 2000 |
Name | Hauptsitz | Umsatz (Mrd. $) |
Gewinn (Mrd. $) |
Aktiva (Mrd. $) |
Marktwert (Mrd. $) |
Branche |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. | UBS | Zürich und Basel | 105,59 | 9,78 | 1.776,89 | 116,84 | Banken |
2. | 31. | Credit Suisse | Zürich | 65,64 | 9,05 | 1.029,22 | 74,55 | Banken |
3. | 51. | Nestlé | Vevey | 80,70 | 7,54 | 81,45 | 142,65 | Nahrungsmittel |
4. | 70. | Zurich Financial Services | Zürich | 66,75 | 4,65 | 351,19 | 41,32 | Versicherungen |
5. | 80. | Novartis | Basel | 37,01 | 7,37 | 64,16 | 130,47 | Pharma & Biotech |
6. | 85. | Hoffmann-La Roche | Basel | 34,46 | 6,46 | 59,41 | 153,55 | Pharma & Biotech |
7. | 116. | Swiss Re | Zürich | 31,25 | 3,74 | 223,44 | 31,88 | Versicherungen |
8. | 203. | Xstrata | Zug | 18,57 | 2,05 | 47,19 | 44,27 | Bergbau |
9. | 260. | ABB | Zürich | 24,91 | 1,42 | 24,62 | 36,39 | Technologie |
10. | 326. | Holcim | Rapperswil-Jona | 14,02 | 1,17 | 28,80 | 25,03 | Baumaterial |
11. | 441. | Swiss Life | Zürich | 16,41 | 0,65 | 134,09 | 8,52 | Versicherungen |
12. | 528. | STMicroelectronics | Genf | 10,25 | 0,81 | 14,07 | 17,39 | Technologie |
13. | 546. | Adecco | Chéserex | 26,38 | 0,79 | 10,13 | 12,33 | Dienstleistungen |
14. | 566. | Swisscom | Worblaufen | 7,39 | 1,54 | 10,12 | 19,43 | Telekommunikation |
15. | 622. | Richemont | Bellevue GE | 5,12 | 1,30 | 9,91 | 30,64 | Luxusgüter |
16. | 639. | Syngenta | Basel | 8,31 | 0,65 | 11,25 | 17,50 | Chemie |
17. | 777. | Bank Julius Bär | Zürich | 3,08 | 0,54 | 29,50 | 14,09 | Finanzdienstleister |
18. | 839. | Bâloise | Basel | 6,91 | 0,30 | 46,05 | 5,54 | Versicherungen |
19. | 979. | Schindler Holding | Hergiswil NW | 8,78 | 0,40 | 5,82 | 7,91 | Spezialmaschinen |
20. | 1008. | Banque Cantonale Vaudoise | Lausanne | 1,14 | 0,34 | 26,48 | 9,46 | Banken |
21. | 1130. | Swatch | Biel | 3,26 | 0,47 | 4,90 | 13,65 | Konsumgüter |
22. | 1174. | Kühne + Nagel | Feusisberg | 8,42 | 0,24 | 3,15 | 9,14 | Logistik |
23. | 1241. | Synthes-Stratec | Solothurn | 2,46 | 0,52 | 4,52 | 14,37 | Medizintechnik |
24. | 1257. | Helvetia | St. Gallen | 4,81 | 0,23 | 22,86 | 3,34 | Versicherungen |
25. | 1330. | Petroplus | Zug | 6,92 | 0,44 | 3,02 | 4,06 | Erdöl |
26. | 1399. | SGS | Genf | 3,13 | 0,36 | 2,22 | 8,60 | Dienstleistungen |
27. | 1576. | Ciba Spezialitätenchemie | Basel | 5,21 | -0,08 | 7,26 | 4,29 | Chemie |
28. | 1685. | Givaudan | Vernier | 2,38 | 0,34 | 3,72 | 6,27 | Chemie |
29. | 1714. | Clariant | Muttenz | 6,64 | -0,07 | 5,82 | 3,54 | Chemie |
30. | 1768. | Basler Kantonalbank | Basel | 0,74 | 0,18 | 18,72 | 0,55 | Banken |
31. | 1788. | EFG International | Zürich | 0,35 | 0,09 | 8,21 | 5,67 | Finanzdienstleister |
32. | 1834. | St. Galler Kantonalbank | St. Gallen | 0,46 | 0,19 | 14,52 | 2,66 | Banken |
33. | 1860. | Berner Kantonalbank | Bern | 0,53 | 0,06 | 15,74 | 1,60 | Banken |
34. | 1881. | Nobel Biocare | Kloten | 0,77 | 0,20 | 0,65 | 8,23 | Medizintechnik |
35. | 1906. | Luzerner Kantonalbank | Luzern | 0,54 | 0,11 | 14,34 | 1,86 | Banken |
36. | 1984. | Valiant Holding | Luzern | 0,46 | 0,09 | 13,01 | 2,03 | Banken |
1 obschon Panalpina, Barry Callebaut, Kuoni, Georg Fischer AG, Sika AG, Rieter, Lonza Group, Valora, Sulzer, Lindt & Sprüngli, Logitech, BKW FMB Energie, OC Oerlikon, Geberit, Galenica und Bucher Industries börsenkotiert sind und sowohl am Umsatz wie auch an der Börsenkapitalisierung gemessen zu den grössten börsenkotierten Schweizer Unternehmen gehören, sind diese bei Forbes nicht aufgeführt
Siehe auch
Weitere Listen größter Unternehmen
Welt, Afrika, Asien, Australien, Europa, Lateinamerika, Vereinigte Staaten