Zum Inhalt springen

Korean Language Proficiency Test

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2008 um 16:00 Uhr durch Ilion (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Korean Language Proficiency Test (KLPT) ist ein von der Korean Language Society durchgeführter Koreanisch-Sprachtest. Der Test dient der Überprüfung der koreanischen Sprachkenntnisse von Nicht-Muttersprachlern.

Inhalt

Der modular aufgebaute Test beinhaltet die Sektionen Hörenverstehen, Vokabular, Grammatik, Lesenverstehen und Konversation. Die Testdauer beträgt 110 Minuten, von denen 40 auf das Hörenverstehen, die restlichen 70 auf die übrigen Sektionen entfallen.

Siehe auch