Zum Inhalt springen

Jakob Sporrenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2008 um 13:13 Uhr durch Asthma (Diskussion | Beiträge) ({{PND|123512360|Keine Treffer im DNB-OPAC, 05. Januar 2008}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jakob Sporrenberg (* 16. September 1902 in Düsseldorf; † 6. Dezember 1952 in Warschau) war SS- und Polizeiführer in Weißrussland und in Lublin.

Sporrenberg trat 1925 in die NSDAP ein. 1929 wurde er Mitglied der Sturmabteilung (SA) und ein Jahr später Mitglied der Schutzstaffel (SS). Von 1941 bis 1943 war er SS- und Polizeiführer (SSPF) in Weißrussland. Dann wurde er Nachfolger von Odilo Globocnik als SS- und Polizeiführer in Lublin. Als SS- und Polizeiführer in Lublin organisierte er dort die „Aktion Erntefest“. Nach Kriegsende wurde er an Polen ausgeliefert und 1950 zum Tode verurteilt. 1952 wurde er in Warschau hingerichtet.

Vorlage:PND