Countdown Grand Prix 2000
Der deutsche Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) 2000 in Stockholm fand am 18. Februar 2000 in Bremen statt. Die Veranstaltung wurde unter dem Namen „Countdown Grand Prix 2000“ im Ersten Deutschen Fernsehen übertragen. Moderator war Axel Bulthaupt.
Teilnehmerfeld
Elf Titel nahmen am Vorentscheid teil. Corinna May und Stefan Raab galten im Vorfeld als die aussichtsreichsten Kandidaten. May hatte 1999 den Vorentscheid gewonnen, wrurde jedoch kurz darauf disqualifiziert. Mit dem Titel I Believe In God unternahm sie einen zweiten Anlauf. Raab hatte 1998 unter dem Pseudonym „Alf Igel“ (in Anspielung auf Ralph Siegel) als Dirigent für Guildo Horn am ESC mitgewirkt. Er trat an mit Wadde hadde dudde da, einer Nonsensnummer im Glamrockstil. Zu den übrigen Künstlern gehörten E-Rotic, Lotto King Karl und Fancy. In Erinnerung blieb weiterhin der Auftritt der Berliner Fun-Metal-Band Knorkator: Ein Bandmitglied zertrümmerte sein Keyboard mit einer Axt.
Ergebnis
Stefan Raab wurde mit 57,4 Prozent der Zuschauerstimmen klarer Sieger. Corinna May folgte mit deutlichem Abstand (14,1 Prozent) auf Platz zwei. Dritter wurden Kind of Blue mit dem Titel Bitter Blue.
Abschneiden des deutschen Beitrags beim Eurovision Song Contest 2000
Beim Finale am 13. Mai in Stockholm belegte Stefan Raab den fünften Platz und konnte so an Sürpriz’ Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Aus drei Ländern gab es die Höchstwertung von zwölf Punkten: aus der Schweiz und Österreich, wo Raab ebenfalls viele Fans hatte, und Spanien.