Zum Inhalt springen

Genesis (Raumsonde)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2003 um 20:26 Uhr durch Baldhur (Diskussion | Beiträge) (wikify). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Genesis-Sonde ist eine NASA-Mission zur Erfroschung des Sonnenwindes, die am 8. August 2001 mit einer Delta-II Rakete gestartet wurde. Sie erreichte ihren endgültige Position, einen der Lagrange-Librationspunkte des Sonne-Erde-Systems, im November 2001.

An Bord der Sonde befinden sich hochreine Kollektoren, bestehend aus Aerogel, die den Sonnenwind auffangen sollen und in einer Kapsel zur Erde zurückgebracht werden. Die Kapsel soll in der Luft von einem Helikopter aus aufgefangen werden.