Zum Inhalt springen

Cyrus S. Eaton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2008 um 12:40 Uhr durch Tröte (Diskussion | Beiträge) (Kosmetik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 4. Januar 2008 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: ausbaufähig, da so nicht wirklich gehaltvoll (en.wikipedia gibt einiges mehr her) --Gavin Mitchell 11:07, 4. Jan. 2008 (CET)

Cyrus Stephen Eaton (* 27. Dezember 1883 in Pugwash, Kanada; † 9. Mai 1979) war ein erfolgreicher Investment Banker, Geschäftsmann und Philanthrop in den USA. Weltbekannt wurde er durch seine Einladung zur sogenannten Pugwash-Konferenz während des Kalten Krieges.

Er verwandte sein Geld um die Ortschaft Pugwash wieder aufzubauen und sicherte den Ort vor Überflutungen. Er ließ Gehsteige asphaltieren und einen Park anlegen um die Ortschaft für Touristen attraktiv zu machen. Sein Plan schlug jedoch zunächst fehl.

Im Jahr 1957 brachte Cyrus Eaton die Pugwash Conferences on Science and World Affairs, eine Konsequenz des „Russell-Einstein-Manifestes“ von 1955 nach Pugwash.