Zum Inhalt springen

Banater Schwaben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2003 um 23:18 Uhr durch Elian (Diskussion | Beiträge) (ganzer erster satz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Banater Schwaben sind eine deutsche Minderheit in Rumänien im Landesteil Banat. Sie kamen vor allem im 18. Jahrhundert in die Region. Nach dem 2. Weltkrieg verschwanden die deutschen Siedlungen fast vollständig, durch Abwanderung nach Deutschland existiert diese Minderheit - wie auch die Siebenbürger Sachsen fast nicht mehr.