Liste von Datenkompressionsprogrammen
Erscheinungsbild
Dieser Artikel enthält einige Programme für Datenkompression (auch Packprogramme) und die von ihnen unterstützen Formate.
- ACB
- 2.00c - George Buyanovsky, DOS, sehr gute Packraten, langsam
- ARC
- ARJ
- 2.81 - ARJ-Software - für DOS
- ARJ32
- 3.80 - ARJ-Software - für Windows
- CuteZIP
- 2.1 - Blitzbox
- JAR
- 2.81 - ARJ-Software
- Ark
- ist ein Programm, um verschiedene Archiv-Formate unter der grafischen Benutzeroberfläche KDE für Unix. Archive können eingesehen, erzeugt, geändert und Dateien daraus extrahiert werden. Das Programm kann wenn die Befehlszeilenprogamme installiert sind mit verschiedensten Formaten wie tar, gzip, bzip2, zip und lha umgehen entsprechende Befehlszeilenprogramme installiert sind. Ark arbeitet eng mit dem Dateimanager Konqueror zusammen, um Archive zu bearbeiten. Damit kann man ohne das Archiv zu entpacken durch einen Mausklick direkt in das Packet wechseln (wie in ein normales Verzeichnis),
- bzip
- bzip2
- gzip
- Karchiver
- ist neben Ark ein Packprogramm das zur grafischen Benutzeroberfläche KDE für Unix gehört. Es unterstützt gzip (.gz; .bz2); .zip; .tar; .zip.
- lha
- lharc
- rar
- gibt es in der sehr benutzerfreundlichen Winrar-Version für Windows oder mit einer schlichter Zeileneingabe als RAR, bzw. UNRAR für fast alle gängige Betriebssysteme, es gibt weltweit ca. 30 Sprachversionen von Winrar.
- sit
- Squeez
- 3.0 - JDS Software - für Windows - neun verschiedenen Algorithmen - unterstützt auch: ARJ, LHA, ZIP
- StuffIt
- 6.51 - für Mac OS
- StuffIt
- 7.0 - für Windows
- TurboZip
- 3.0 - Filestream
- tar
- ursprünglich "Tape-Archiver" von Unix
- Winrar
- 2.90 - Rarsoft - für Windows, unterstützt sowohl das Rar-Format, wie auch das Winformat, sehr benutzerfreundliche Bedienungsoberfläche - produziert sowohl geteilte-, wie auch selbstentpackende Archive. Dateiformat RAR und ZIP. In der Version UNRAR auch für Linux, Unix BeOS und andere Betriebssysteme verfügbar.
- Winzip
- 8.1 für Windows
- Winzip Combo
- 8.0 beinhaltet: Winzip 8.0 und den Self-Extractor 2.2 - für Windows - produziert auch selbstentpackende Archive
- Zip Magic
- 4.0 Ontrack - für Windows (95 bis 2000) komprimierte Verzeichnisse und Laufwerke funktionieren wie normale Verzeichnisse, ähnlich wie es bereits beim Windows NT oder XP im NTFS-System möglich ist, hier jedoch noch noch vielen komfortablen Zusatzfunktionen.
- Zipgenie
- 3.0 - ein preiswertes Tool von Data Becker unterstützt zahlreiche Formate, Zip, RAR und viele mehr
- Die Zip-Familie von Kompressionsprogrammen stellt nur vom Namen her eine Einheit dar.
- Datenkompression-Programme werden oft auch als "Packer" oder deutsch: "Pack-Programme" bezeichnet.