Portal:Post
| Artikel zum Thema Post in der Wikipedia | ||
|
Neue Meldungen zum Thema: +++ 14.01. Nach den Worten des Vorstandsvorsitzenden Klaus Zumwinkel hat die Deutsche Post AG das Geschäftsjahr 2004 gut abgeschlossen. +++ 12.01. Die KfW will rund 25 Mio. Aktien der Deutschen Post bei japanischen Privatanlegern unterbringen. +++ 09.01.2005 Niedersachsens Wirtschaftsminister Walter Hirche (FDP) setzt weiter auf eine vorzeitige Abschaffung des Briefmonopols der Deutschen Post. +++ 07.01.2005 FAZ Die dänische Regierung will in den kommenden Wochen über den Verkauf einer 25-prozentigen Beteiligung an der Post Danmark entscheiden. Zu den Bietern gehören die Deutsche Post AG und die niederländische TPG. Unterrichteten Kreisen zufolge sollen außerdem die britische Royal Mail, die norwegische Post und die französische La Poste Interesse am Einstieg bei der dänischen Postgesellschaft haben. +++ ältere Meldungen »
| ||
| Post-und Fernmeldewesen |
Organisationsformen | Schnellstart |
|---|---|---|
|
Geschichte
|
Deutschland (vor der Post-Neuordnung 1995) Deutschland (nach der Post-Neuordnung 1995) Österreich Schweiz Internationale Organisationen Postunternehmen weiterer Länder
|
A -
B -
C -
D -
E -
F -
G -
H -
I -
J -
K
|
| Nachrichtenaustausch- und -verbreitung | Technik | Geldverkehr |
|
Beförderung
Übertragung
Verbreitung (Programmübertragung und -abstrahlung) |
Post
Fernmeldewesen |
Postzahlungsverkehr
|
| Verwaltung | Politik und Recht | verwandte Themen |
|
Personal Struktur sonstiges |
Deutschland
Österreich Schweiz Allgemein |
Post Fernmeldewesen siehe auch: |
Liste der Listen
|
Listen zur Post
Listen zum Fernmmeldewesen
sonstige Listen
Weblinks |
Redaktioneller Teil
Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, beherzigen Sie bitte dabei folgende Tipps und Ziele:
- Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
- Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zum Thema Post geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
- Das Portal orientiert sich überwiegend an den klassischen Aufgabenfeldern der Post (d.h. vor der Privatisierung). In´s Detail gehende Angaben zur modernen Telekommunikation sind dem Portal Wissen, Information, Kommunikation und Medien vorbehalten.
- Zur Portalentwicklung und Erweiterung und Verbesserung von Artikeln beachten Sie die nachfolgenden Übersichten. In die linke Tabelle können neue Artikel mit Einstelldatum eingetragen werden, in die Tabelle "Artikel, die überarbeitet werden müssen" und "noch zu schreibende Artikel" bitte nichts eintragen, hierzu bitte die Diskussionsseite verwenden.
| Artikel-Fortentwicklung zum Thema | ||
| Neue oder überarbeitete Artikel | Artikel, die überarbeitet werden müssen | noch zu schreibende Artikel |
|---|---|---|
|
neu 24.11. Portal Post/Postarchiv - 31.10. Nachrichtenübertragung - Postmeister - 30.10. Postregal - Nachrichtenbeförderung
überarbeitet |
Postamt - Postbeamter - Posthorn - Postbus - Deutsche Post der DDR - Bahnpost - Bahnpostamt - Oberpostdirektion - Botenpost - Briefwaage - Eilsendung - Gelbe Seiten - Postzeitungsvertrieb - Fernmeldebau - Fernsprechverkehr - Fernschreibverkehr - Datenübertragungsverkehr - XP-Gespräch - Geschichte der Post - Postschalter - Luftschiffpost - Päckchen - Briefzentrum -Postmonopol - Automatenbriefmarke
|
|