19. Januar
Erscheinungsbild
Der 19. Januar ist der 19. Tag des Gregorianischen Kalenders
Ereignisse
- 1853 - Uraufführung der Oper "Il trovatore" (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi
- 1919 - Erstmals dürfen Frauen in Deutschland wählen
Geboren
- 1736 - James Watt, britischer Erfinder (Dampfmaschine)
- 1809 - Edgar Allan Poe, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1839 - Paul Cézanne, französischer Maler
- 1863 - Hermann Abendroth, deutscher Dirigent
- 1868 - Gustav Meyrink, österreichischer Schriftsteller
- 1898 - Auguste Comte, französischer Philosoph
- 1889 - Sophie Taeuber-Arp, schweizerische Künstlerin
- 1907 - Lilian Harvey, englisch-deutsche Schauspielerin
- 1920 - Javier Pérez de Cuéllar, peruanischer Diplomat und UN-Generalsekretär
- 1921 - Patricia Highsmith, US-amerikanische Schriftstellerin
- 1923 - Markus Wolf, deutscher Spionagechef
- 1924 - Friedl Hofbauer, österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin
- 1943 - Janis Joplin, US-amerikanische Rocksängerin
- 1945 - Maria Jepsen, deutsche Theologin und Bischöfin
- 1947 - Leszek Balcerowicz, polnischer Politiker
- 1954 - Katharina Thalbach, deutsche Schauspielerin
- 1955 - Sir Simon Rattle, britischer Dirigent
Gestorben
- 1576 - Hans Sachs, deutscher Schuhmacher, Sänger, Dichter
- 1874 - August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, deutscher Lyriker
- 1966 - Gerry Mulligan, amerikanischer Jazz-Musiker
- 1984 - Wolfgang Staudte, deutscher Regisseur
- 1990 - Herbert Wehner, deutscher Politiker
- 1990 - Bhagwan Shree Rajneesh, Sektenführer
- 1999 - Günter Strack, deutscher Schauspieler
- 2000 - Hedy Lamarr, österreichische Filmschauspielerin
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: