Zum Inhalt springen

Zähringerstadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2003 um 22:39 Uhr durch 213.3.186.249 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Geschlecht der Zähringer hat während seiner knapp zweihundert Jahre dauernden Herrschaft eine Reihe von Städten gegründet, beziehungsweise kleinere Ansiedlungen weiter ausgebaut. Dabei wählten die Zähringer die Standorte nach politischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten aus. Einheitliches Recht, zentrale Verwaltung sowie größtmögliche Freiheit für die Bürger der Städte kennzeichneten den Herrschaftsbereich der Zähringer. Ein weiteres Kennzeichen ist der typische Stadtgrundriss mit dem so genannten Zähringer-Straßenkreuz.

Zähringerstädte in Deutschland:

Zähringerstädte in der Schweiz