Zum Inhalt springen

Christian Piwarz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2008 um 19:28 Uhr durch ChristianBier (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Christian Piwarz (* 23. Juli 1975 in Dresden) ist ein deutscher Politiker der CDU und Landesvorsitzender der Jungen Union Sachsen und Niederschlesien.

Der Rechtsanwalt gehört seit 2006 als Nachfolger für den ausgeschiedenen Uwe Albrecht dem Sächsischen Landtag an. Er ist im Innenausschuss, im Ausschuss für Schule und Sport sowie im Petitionsausschuss tätig.

Piwarz ist Obmann der CDU-Fraktion im 2. Untersuchungsausschuss der 4. Wahlperiode des Sächsischen Landtags „Untersuchung der Verantwortung von Mitgliedern der Staatsregierung für etwaige schwerwiegende Mängel bei der Aufdeckung und Verfolgung krimineller und korruptiver Netzwerke unter Beteiligung von Vertretern aus Politik und Wirtschaft, von Richtern, Staatsanwälten und sonstigen Bediensteten der sächsischen Justiz, Polizei, von Landes- und kommunalen Behörden sowie für das Versagen rechtsstaatlicher Informations-, Kontroll- und Vorbeugungsmechanismen in Sachsen (Kriminelle und korruptive Netzwerke in Sachsen)“.

Seit 2005 ist Piwarz Präsident des American Football Verbandes Sachsen e.V. (AFVS).