Gewindefahrwerk
Mit Gewindefahrwerk oder auch Schraubfahrwerk genannt, wird ein Automobil- oder auch Motorrad-Fahrwerk bezeichnet, das eine Verstellung der Bodenfreiheit mittels Gewinden am Federbein erlaubt.
Bei Motorrädern, insbesondere Moto Cross- oder Enduro-Maschinen, ist dies am Hinterrad schon seit Jahrzehnten verbreitet, wenn auch nicht immer stufenlos.
In den 1990er Jahren haben Gewindefahrwerke auch den Weg vom Motorsport zu Straßenautos gefunden. Die Zielgruppen sind neben Sportfahrern insbesondere die Tuning-Liebhaber, die ein maximal tiefergelegtes Fahrzeug bewegen wollen. Die Tieferlegung kann dabei fast beliebig eingestellt werden, da sich am Federbein ein Gewinde befindet, was mittels Kontermuttern individuelle Einstellungen ermöglicht. Dies ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Reifendurchmesser, und zudem eine temporäre extreme Tieferlegung, etwa bei Treffen, Shows, oder für Fotos.
Systeme für versierte Sportfahrer, die zusätzlich zur individuellen Fahrzeugtieferlegung auch Anpassungen im Setup vornehmen möchten, bieten auch einstellbare Zug- und Druckstufendämpfung. Damit lässt sich das Nick- und Wankverhalten des Fahrzeugs beeinflussen, und den eigenen Bedürfnissen, beziehungsweise den der jeweiligen Rennstrecke anpassen.
Es gibt verschiedene Varianten von Gewindefahrwerken:
- Vorderachse mit Gewinde, Hinterachse nicht verstellbar (Formel K Streetline)
- Vorderachse mit Gewinde, Hinterachse mit Gewinde (Formel K Racingline, FK HighSport, KW Variante 1 "inox line")
- Vorderachse mit Gewinde und Härteverstellung, Hinterachse mit Gewinde (H&R- Gewinde, KW Variante 2 "inox line" )
- Vorderachse mit Gewinde und Härteverstellung, Hinterachse mit Gewinde und Härteverstellung
- Vorderachse mit Gewinde, Härteverstellung und Druck/Zugstufenverstellung, Hinterachse mit Gewinde,
Härteverstellung und Druck-/Zugstufenverstellung (KW Variante 3, Bilstein PSS9)
- "Clubsport" Gewindefahrwerke für die Nürburgring Nordschleife, Touristenfahrten auf Rennstrecken etc
- "Competition" Rennsportgewindefahrwerke für den nationalen und internationalen Rennsport-Einsatz
- "Street Comfort" Gewindefahrwerke für eine individuelle Tieferlegung (5 bis 45 mm)bei höchstmöglichem Fahrkomfort
- KW Quad Gewindefahrwerke für Quads und ATVs (All Terrain Vehicles) mit einstellbarer Druck- Zugstufendämpfung
Preislich liegen diese Gewindefahrwerke, je nach Einsatzgebiet, zwischen 199,- € und 4.000,- €.