Johann Friedrich Fasch
Erscheinungsbild
Johann Friedrich Fasch (* 15. April 1688 in Buttelstedt bei Weimar, † 5. Dezember 1758 in Zerbst) war ein bedeutender Barockmusiker und Komponist.
Leben
Fasch war als Knabe Sänger in Weißenfels und in Leipzig Thomas-Alumnat unter Thomaskantor Johann Kuhnau. Nach mehreren Zwischenstationen wurde er 1722 Hofkapellmeister in Zerbst. Am 18. November 1736 wurde hier sein Sohn Karl Fasch geboren.
Im Alter von 70 Jahren starb Johann Friedrich Fasch am 5. Dezember 1758 in Zerbst.
Werk-Auswahl
- 12 deutsche Opern
- Kantaten (5 Jahrgänge)
- Orchestersuiten
- Orchesterkonzerte
- Triosonaten
Literatur
- Bimberg, Guido: Fasch und die Musik im Europa des 18, Jahrhunderts. - Weimar : Böhlau, 1995. - ISBN 3-412-10393-4
- Küntzel, Gottfried: Die Instrumentalkonzerte von Johann Friedrich Fasch. - Frankfurt a.M. Univ. Diss., 1965
- Pfeiffer, Rüdiger: Johann Friedrich Fasch : 1688-1758, Leben und Werk. - Wilhelmshaven : Noetzel, 1994. - ISBN 3-7959-0613-X
Weblinks
Startseite der Internationalen Fasch-Gesellschaft e.V.
siehe auch: Liste deutscher Komponisten
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fasch, Johann Friedrich |
KURZBESCHREIBUNG | bedeutender Barockmusiker und Komponist |
GEBURTSDATUM | 15. April 1688 |
GEBURTSORT | Buttelstedt bei Weimar |
STERBEDATUM | 5. Dezember 1758 |
STERBEORT | Zerbst |