Zum Inhalt springen

Diskussion:EMule

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2005 um 23:42 Uhr durch Renamed user 381b7f67a48cfabeb476b696d3a9fe64 (Diskussion | Beiträge) (Einfluss von Kad?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Was ist mit EmulePlus? Soll das auch hier rein? --ALE! 00:10, 16. Jun 2004 (CEST)

EmulePlus ist nur einer von vielen emule mod. Es gibt unzählige Emule Mods, es können unmöglich alle Mods in den Artikel erwähnt werden (auch wenn EmulePlus einer der erfolgreicheren ist). Vielleicht könnte man einen allgemeinen Satz über die zahlreichen Mods für emule schreiben und einen Link auf eine Seite wie www.emule-mods.de setzen? --Monkeyhead 16:49, 16. Jun 2004 (CEST)

Ich habe gerade gesehen, dass dort das falsche Logo eingebunden war. Ich habe das richtige eMule-Logo eingefügt.

Am 2.August wurden Links zu nicht-emule seiten entfernt. bei amule, xmule und so versteht ich das ja, aber warum auch der edonkey? immerhin taucht der begriff im ganzen artikel öfters auf, und ausserdem heisst das netzwerk immernoch edonkey-netzwerk.

Wer schreibt all das?
Was die Frage betrifft: Es gibt bei Wikipedia einen EDonkey2000-Artikel, so dass der entsprechende Weblink dort angebracht werden sollte (falls nicht schon vorhanden). -- John Doe 17:23, 3. Aug 2004 (CEST)

eMule Plus ist seitens der eMule-Entwickler vorerst für "schädlich" erklärt worden. Einen Abschnitt über Mods habe ich aber eingefügt.

emule-mods.de hat meiner Meinung nach auf der eMule-Lexikon-Seite nichts zu suchen, da es sich um eine kommerzielle Seite handelt, bei der nicht die Auflistung aller verfügbaren Mods oder ausführliche Information im Vordergrund steht, sondern der Profit des Webseitenbesitzers. Auch haben eDonkey Suchmaschinen nichts auf der Seite verloren, da sie in keinster Weise zum Verständnis von eMule beitragen.

Meint Ihr, dass man etwas über den Konflikt zwischen dem eDonkey- bzw. eMule-Lager schreiben sollte? Oder vielleicht auch auf die Differenzen zwischen Merkur und Lugdunummaster eingehen sollte, was ja ein Grund für Merkurs Rückzug von der öffentlichen Entwicklung war?

Kennt jemand diese Website? -- John Doe 13:44, 17. Dez 2004 (CET)

Jo ich :) ist ein eMule-Mod (der erste "offizielle" mit Webcache) sowie die Heimat vom eMuleForum.net ... allerdings ist der Mod urheberrechtlich ein wenig seltsam, da nirgends steht, dass es sich nicht um das Original handelt. Wurde auch dort im Forum schon angesprochen. -- Tuxman

Einfluss von Kad?

Dadurch, dass das neue Kad-Netz bei der Berechnung nicht miteinbezogen wird, ist von einem wesentlich größeren Nutzerkreis auszugehen.

Wer kennt einen eMule-Benutzer, der nur zu Kademlia verbindet? Ich nicht...?!